Mein wackerer Augenblick

Beiträge zum Thema Mein wackerer Augenblick

Foto: Martha Durnthaler

Geburtstagsglückwünsche von Inaki Bea

Martha Durnthaler staunte nicht schlecht als ihr beim Meisterschaftsspiel gegen Salzburg, am 7.3.2012 Inaki Bea persönlich zum Geburtstag gratulierte! (Schnappschuss von Martha Durnthaler)

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Starke Partner (v.l.n.r.): Georg Herrmann (CR Tirol TV, Co-Autor), Gottfried Kompatscher (Verlagsleiter Tyrolia), Stefan Lassnig (GF Bezirksblätter) und Christian Wurzer (Projektleiter Tyrolia)
1

100 Jahre „wackere“ Augenblicke

Alle Fans des FC Wacker Innsbruck können ein Buch mitgestalten Der FC Wacker Innsbruck feiert im Jahr 2013 sein hundertjähriges Jubiläum. Grund genug für den Tyrolia-Verlag und die Bezirksblätter eine ganz besondere Aktion ins Leben zu rufen, bei der sich auch alle Wacker-Fans aktiv einbringen können! Fans gestalten Wacker-Buch Unter dem Motto „Mein wackerer Augenblick - 100 außergewöhnliche Momente aus 100 Jahren“ werden die Tyrolia und die Bezirksblätter ab September 2012 alle Wacker-Fans...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

„Singen statt werfen“

Es gäbe so manchen „wackeren“ Augenblick, der sich tief in meine Erinnerung eingebrannt hat: mein erstes Spiel am Tivoli im August 1990, das überraschende 3:2 des FCS gegen Rapid Wien, trotz Ausschlusses von Alfred Hörtnagl und 0:2-Rückstand. Die unglaubliche Euphorie nach dem Meistertitel 2000, im Stadion, das halb abgebaut wurde, wie auch in der Stadt, in welcher man zu nächtlicher Stunde viele dieser abgebauten Teile wieder sah, etwa eine Eckfahne als Tanzpartner in den Bögen. Das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Andreas Kirchlechner

Mein wackerer Augenblick

Ich heiße Kirchlechner Andreas, bin jetzt 48 Jahre alt und war, seit ich denken kann, immer Wacker-Fan, oder wie der Verein auch hieß! Ganz gut kann ich mich noch an die Zeit 1977/78 erinnern. Das war die Ära mit den NordMende-Dressen und für mich die schönste Zeit von Innsbruck. Damals, ich war zwölf oder 13 Jahre alt, hatten wir zu Hause noch Hof und Feld. Es war sehr schwierig, das mit den Heimspielen zu verbinden. Da aber mein Vater auch gerne "Wacker schauen" ging, beeilten wir uns mit der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Stadioneröffnung am 8. September 2000 | Foto: Hans Feichtner
8

Mein Leben mit dem FC Wacker

Nach dem Motto "Schick uns deinen Wacker Moment" schildere ich nachstehend meine Erlebnisse beim FC WACKER seit meinem Eintreten im Jahre 1961. Bei meiner ersten Funktionstätigkeit beim FC WACKER als Platzverwalter Wiesengasse und Schriftführer hatte ich das Vergnügen mit dem damaligen TV-Reporter Kurt Jeschke und Radioberichterstatter Bertl Neumann und TT-Journalist Toni Tiel Bekanntschaft zu machen. So wäre bei einem CupSpiel in Kiev Bertl Neumann beinahe verhaftet worden, weil ich am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Dominik Stangl

Aufstieg

Endlich war es soweit. Am 28. Mai 2010 war das Spiel aller Spiele: "Wenn heute der FC Wacker Innsbruck gegen Pasching gewinne, käme der Verein wieder in die höchste österreichische Spielklasse!" Mein Papa, Mein Bruder Florian und ich, die größten Wacker Fans, schalteten das Radio ein und hörten Life Radio mit Sprecher Rainer Dierkes. Wir waren sehr aufgeregt. Der FC Wacker Innsbruck war in der ersten Hälfte zwar klar die bessere Mannschaft, aber der Traditionsverein schoss kein Tor. Anpfiff,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Wenn Fußball zur Nebensache wird

Mein zukünftiges Leben sollte sich ab dem 30. September 1987 beim Europacupspiel Innsbruck gegen Sporting Lissabon im alten Tivoli entscheidend ändern. Ich wollte das Match mit einem Freund besuchen, doch er hatte das auch schon mit einer Studienfreundin ausgemacht, die damals im Besitz von zwei wunderbaren Sitzplatzkarten, Reihe 15, war. Wir waren also zu dritt, er sagte ihr also kurzfristig ab und teilte ihr mit, dass ein guter Freund beim Eingang Nord um ?? Uhr warte. Mir erzählte er...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Hassl
6

"Mein wackerer Augenblick" in Schottland bei den Glasgow Rangers

Ich sehe mich im Einklang mit tausenden „Leidensgefährten“, die einen einzigen aus einer ganzen Schatzkiste voll „wackerer Momente“ herausklauben müssen. Wo soll man auch beginnen, wenn man beispielsweise bereits bei Ettmayer, Wolny & Co. im alten Tivoli auf der Holztribüne gestanden ist; wenn man Weltstars a’ la Hansi Müller, Pipo Gorosito u.a.m. inzwischen als Pressefotograf, aber immer mit grünschwarzem Herz ablichten durfte; wenn man – mittlerweile als Redakteur der Stadionzeitschrift...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.