MeinBezirk vor Ort Fliess

Beiträge zum Thema MeinBezirk vor Ort Fliess

Nikolaus Tolentin Schuler war Priester in Fließ und errichtete die Barbarakirche. | Foto: Seelos
3

MeinBezirk vor Ort
Die Barbarakirche in Fließ: Dom im Tiroler Oberland

Da die bisherige Pfarrkirche für die stetig wachsende Zahl an Gläubigen in Fließ nicht mehr ausreichend war, entschloss man sich zum Bau eines neuen Gotteshauses. FLIESS.An prominenter, gut sichtbarer Stelle entstand die neue Pfarrkirche, die heutige Barbarakirche. Ursprünglich wurde sie der Aufnahme Mariens in den Himmel geweiht, doch schon bald ging das Patronat der zuvor an dieser Stelle stehenden Barbarakapelle auf den Neubau über. Der Name der Heiligen Barbara setzte sich schließlich als...

Ein Bildnis von Otto Neururer mit entsprechenden Beigaben. | Foto: Archiv
3

MeinBezirk vor Ort
Der selige Otto Neururer - geboren in Fließ

Er ist unbestritten eine der bekanntesten Persönlichkeiten Tirols, KZ-Häftling und NS-Opfer: Otto Neururer. FLIESS. Otto Neururer war eines von zwölf Kindern und kam am 25. März 1882 im Weiler Piller der Gemeinde Fließ zur Welt. Nach seiner Ausbildung zum Priester wurde er am 15. Dezember 1938 von der Gestapo verhaftet, weil er einer jungen Frau abriet, einen Nationalsozialisten, welcher aus der Kirche ausgetreten und geschieden war, zu heiraten. Schließlich kam er in das KZ Buchenwald, wo er...

6

MeinBezirk vor Ort
Fließ mit seiner vielfältigen Geschichte und Kultur

Etwa 200 Meter über dem Inntal liegt die Gemeinde Fließ auf einem weitläufigen Plateau. Die Region beeindruckt durch ihre Landschaft und ihre Geschichte. Mehr dazu Naturparkhaus Kaunergrat: "Magie der Vielfalt" Vor 25 Jahren wurde das Naturparkaus Kaunergrat eröffnet. Was damals als Vision begann, wurde zum absoluten Erfolg. Im vergangenen Jahr wurde das Haus erweitert und umgebaut. Mehr dazu LWL, TLF und Tagespflege in der Gemeinde FließEiniges wurde im vergangenen Jahr abgeschlossen, anderes...

Das umgebaute Naturparkhaus mit dem Restaurant im obersten Geschoss. | Foto: Agnes Dorn
3

MeinBezirk vor Ort
Naturparkhaus Kaunergrat: "Magie der Vielfalt"

Vor 25 Jahren wurde das Naturparkaus Kaunergrat eröffnet. Was damals als Vision begann, wurde zum absoluten Erfolg. Im vergangenen Jahr wurde das Haus erweitert und umgebaut. FLIESS. Die Räumlichkeiten sind in die Jahre gekommen. Sowohl der Betrieb des Naturparks und die vielfältigen Angebote als auch die Gastronomie brauchten mehr und besser eingeteilten Platz. Diesem Bedarf wurde mit dem Umbau, welcher im vergangenen Jahr abgeschlossen wurde, Rechnung getragen. Es entstanden neue...

Der beeindruckende Blick von der Aussichtsplattform am Kaunergrat nach Fließ. | Foto: Seelos
3

MeinBezirk vor Ort
Fließ mit seiner vielfältigen Geschichte und Kultur

Etwa 200 Meter über dem Inntal liegt die Gemeinde Fließ auf einem weitläufigen Plateau. Die Region beeindruckt durch ihre Landschaft und ihre Geschichte. FLIESS. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über rund 4.755 Hektar. Im Norden reicht es bis zum Wannejöchl im Venetmassiv, im Osten über den Piller Sattel bis ins Pillertal, das  ins Pitztal mündet. Im Süden verläuft die Grenze hinter der Pontlatzer Brücke, im Südwesten zieht sie sich über den Inn ins Urgtal und weiter bis zum Gatsckopf....

Volksschule und Kindergarten im Weitler Urgen sollen umgebaut werden. | Foto: Seelos
3

MeinBezirk vor Ort
LWL, TLF und Tagespflege in der Gemeinde Fließ

Einiges wurde im vergangenen Jahr abgeschlossen, anderes angefangen. Infrastrukturell wird in Fließ intensiv gearbeitet und geplant. FLIESS. Einiges, das aufgrund der derzeit angespannten finanziellen Lage nicht realisiert werden kann, wird zwar "nur" geplant, wenn es sich aber wieder ausgeht, möchte man sofort loslegen. So etwa bei der Volksschule Urgen. "Das dortige Gebäude müsste dringend saniert und ausgebaut werden. Wir denken an einen zweiten Gruppenraum für den Kindergarten, einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.