meinbezirk

Beiträge zum Thema meinbezirk

 Bauhof-Eröffnung in Dimbach am 4. Mai 2025.  | Foto: Robert Zinterhof
1 118

Der lange Weg zur Eröffnung Bauhof Dimbach
"Mit Zusammenhalt, Eigeninitiative und starker Gemeinschaft ist vieles möglich"

Drei Bürgermeister ließen nicht locker, dass jetzt ein bestens ausgerüsteter Bauhof eröffnet werden konnte. DIMBACH. Bürgermeister Manfred Fenster erzählte bei seiner Bauhof-Eröffnungsrede den langen Weg bis zur gelungenen Umsetzung. 2016 wurde der Grundstein gelegt, als unter Bürgermeister Josef Wiesinger das Grundstück erworben werden konnte. Mit dem Bau des Müllsammelplatzes und der Zufahrtsstraße in den Jahren 2017 und 2018 begannen die ersten Arbeiten. Es folgten 2018 die Errichtung von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eröffnung Jugendzentrum Grein - Region Ost für die Gemeinden Grein, Bad Kreuzen, Saxen, Klam, St. Nikola, Waldhausen, St. Georgen am Walde, Pabneukirchen und Dimbach.
72

Jugendzentrum eröffnet
Wo sich Jugendliche wohl fühlen und Rat holen

 2.000 Jugendliche. 800 Beratungen. Das JUZ Grein schreibt eine regionale Erfolgsgeschichte. GREIN, STRUDENGAU. Eröffnet wurde das Jugendzentrum Grein (JUZ) in den Räumlichkeiten des ehemaligen Restaurants im Freibad Grein. Die Räume sind im Besitz der Stadt Grein. Das Zentrum ist Anlaufstelle für Jugendliche der Jugendregion Perg-Ost. Bis im Sommer des Vorjahrs war das JUZ im Postgebäude in der Hauptstraße untergebracht. 2.000 Jugendliche & 800 Beratungen Wie JUZ Obfrau Fabiola Gattringer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Dr. Karl Hohensinner aus Grein gehört zu den führenden Namenforschern im deutschen Sprachraum. Bei nationalen und internationalen Tagungen ist er ein gern gesehener Referent.  | Foto: Robert Zinterhof
15

Zeitlhofer, Zeitling: Was Namen erzählen
Perg Zentrum der mittelalterlichen Wachs- und Honiggewinnung

Zidelaere=Zeidler=Zeit(d)lhofer=Zeindlhofer=Bienenzüchter. Zeitling und Zeitlgrub gehen ebenfalls auf Zidelaere= Bienenzüchter zurück. Zeitling, heute ein Ortsteil von Perg, war vor 1.000 Jahren Zentrum der Honig- und Wachserzeugung des Landes. Vor 800 Jahren stiegen die Klöster Waldhausen und Baumgartenberg und damit auch Höfe rund um die Klöster in die wichtige Honig- und Wachserzeugung ein. Wachs benötigte man für Kerzen. Ein Bericht von und mit Dr. Karl Hohensinner. BEZIRK. Vor 800 bis...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Kinder-Skikurs für Anfänger. Veranstalter Sektion Ski Union Dimbach-Pabneukirchen. Ort: St. Georgen am Walde.  | Foto: Robert Zinterhof
155

Union Dimbach & Pabneukirchen
25 Ehrenamtlichen betreuten und begeisterten Ski-Kids

ST. GEORGEN/WALDE, DIMBACH, PABNEUKIRCHEN. Eltern, Betreuer und die 35 Kids freuten sich über den sichtbaren Erfolg. Die Skisektion der Sportunion Dimbach-Pabneukirchen veranstaltete am Schorschi-Hang einen dreitägigen Skikurs für die Jüngsten. Die Gesamtorganisation lag in Händen von Manfred Lumesberger (Sektionsleiter Ski Dimbach), Stefanie Steiner (Sektion Wintersport Pabneukirchen) und Herbert Kastenhofer (Union Dimbach). Die Freude war bei allen groß: Am Ende des Kurses schafften es alle,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Alles muss raus" aus der Disco "Hasenstall" | Foto: privat
12

Hausflohmarkt für Dorfentwicklung
Alles muss raus aus dem "Hasenstall"

Auf die Plätze - fertig - los! Am Samstag, 4. Jänner 2025, geht’s los. Alles muss raus! Geschirr, Gläser, Stühle, Bilder, Gastrobedarf... DIMBACH! Am Samstag, 4. Jänner, und am Sonntag, 5. Jänner, von jeweils 9 bis 17 Uhr, lautet das Motto im ehemaligen Hasenstall und im gesamten Gebäudekomplex auf mehr als 1.000 Quadratmetern "Alles muss raus". Der Einlass befindet sich an der Südseite des Gebäudes (ehemaliger Disco-Parkplatz). Der Ausgang ist dann beim Wintergarten. Alles, was sofort...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Sieger der Vereinswertung beim Strudengau-Cup 2023/24: Askö St. Georgen am Walde | Foto: Robert Zinterhof
51

Strudengau-Cup Teil 2
Renn-Termine für kommenden Winter fixiert

Die Renntermine sind fixiert. Nach dem umfangreichen „Trockentraining“ in den Sommermonaten trainierte man in den vergangenen Wochen schon auf Schnee. BEZIRK. Dimbach, Pabneukirchen, St. Georgen/Walde, Waldhausen, Dorfstetten, Arbing, Schwertberg. Die Vorbereitungen für den Strudengau-Cup laufen auf Hochtouren. Vergangenes Wochenende (8. bis 10. November 2024) trainierte der Verein Strudengau-Cup mit seinem Ski-Nachwuchs am Kitzsteinhorn. Neben der Teilnahme am Strudengau-Cup ist man im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
GreinBRASS bei den Adventklängen an der Donau 2024 in der Pfarrkirche St. Georgen am Walde.  | Foto: Zinterhof
13

Landesmusikschule Grein
Adventklänge an der Donau in der Pfarrkirche St. Georgen/Walde

Die Landesmusikschule Grein lädt zu den Adventklängen an der Donau ein. St. GEORGEN AM WALDE, GREIN, DIMBACH, STRUDENGAU. Von stimmungsvollen weihnachtlichen Weisen bis großen Brass-Nummern reicht das hochkarätige, stimmungsvolle und abwechslungsreiche Programm bei den Adventklängen an der Donau. In diesem Jahr wird in der Pfarrkirche St. Georgen am Walde am Sonntag, 8. Dezember, 16 Uhr, Station gemacht. GreinBRASS GeinGITAR (Landesmusikschule) Äscher Mädls (Dimbach) Musikverein St. Georgen am...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Community Nurse Karolin Schwaiger lud zur Pflegewerkstatt im Seniorium Bad Kreuzen beim Tag der Senioren in Pabneukirchen ein.  | Foto: Zinterhof
3

Community Nursing
Pflegewerkstatt für alle

Mit Hilfe eines Simulators wie ein Betagter fühlen. Demenz vorbeugen und mehr. Die Pflegewerkstatt leistet Hilfestellungen. BAD KREUZEN, BEZIRK PERG. Zum letzten Mal in diesem Jahr startet „Die Pflegewerkstatt“ im Seniorium Bad Kreuzen. Es ist dies ein Präventions-Programm, an dem alle Interessierten kostenlos teilnehmen können. Dieses Community Nursing Programm ist kostenlos und bietet Hilfe zur Selbsthilfe. Jeder der sechs Abende kann auch einzeln gebucht werden. Gestartet wird die jeweils...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ex-Hotelier und Gastwirt Gottlieb Soriat, links, und LAbg. Erich Wahl übergaben die Spende an Aloisia Walter vom Gnadenhof in Dimbach. | Foto: Robert Zinterhof
1 22

Ein Herz für Tiere
3.500 Euro für Gnadenhof Aloisia Walter

DIMBACH, ST. GEORGEN/GUSEN. Sichtlich gerührt und dankbar zeigte sich Aloisia Walter, als sie auf ihrem Gnadenhof von Ex-Hotelier und Gastwirt Gottlieb Soriat und LAbg. Erich Wahl besucht wurde. Die beiden Männer kamen nicht mit leeren Händen. Sie überbrachten 3.500 Euro (Erlös aus Charity-Flohmarkt) und ein flexibles Photovoltaik-Solarpanel, gespendet von Rudolf Weimann. „Österreich hilft Österreich“ Als Gottlieb Soriat vom Überschwemmungsdrama am Gnadenhof von Aloisia Walter und ihrem Mann...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
„Coffee with Cops“ in St. Georgen am Walde. Mut Oma Heidemarie Haider "traute" sich und fasste Verkehrs-Probleme zusammen. Mit Robert Ebner und Sarah Bauernfeind.  | Foto: Zinterhof
6

„Coffee with Cops“
Mut-Oma fand offenes Gehör bei Polizei

Heidemarie Haider überbrachte der Polizei ihre Sorgen. GREIN, ST. GEORGEN/WALDE, PABNEUKIRCHEN, DIMBACH. Zu schnelles Fahren in den Ortsgebieten ärgert nicht wenige Bürgerinnen und Bürger. Das bekamen die Polizistin und Polizisten bei „Coffee with Cops“ in St. Georgen/Walde zu hören. Eine rasche Umsetzung eines Tempolimits von 50 km/h in Grein bei der Gefahrenkreuzung Greinerwald-Landesstraße – Breitenangerstraße ist nicht nur für die Greiner ein Thema. Derzeit dürfen auf der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Strecke Dimbach - Pabneukirchen ist derzeit nur mit höchster Vorsicht zu befahren.  | Foto: Robert Zinterhof
1 8

Wichtige Umleitung nach Krems bald überflutet?
Kleiner Bach flutet Gemeindestraße Dimbach-Pabneukirchen

DIMBACH, PABNEUKIRCHEN. Nur mehr mit höchster Vorsicht ist die Riegelhof Gemeindestraße, Verbindung Pabneukirchen nach Dimbach zu befahren. Der kleine Blümelbach verwandelte sich zu einem breiten Fluss. Die Wassermassen können nicht mehr von der Straßenbrücke der Riegelhof-Gemeindestraße aufgenommen werden. Wichtige UmleitungDie Straßenverbindung Pabneukirchen nach Dimbach ist eine wichtige Pendlerstrecke und derzeit eine Umleitung nach Niederösterreich Richtung Ybbs und Krems. Nach 18 Uhr...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Murenabgang in Dimbach. | Foto: Robert Zinterhof
2 20

Nach Starkregen
Murenabgang in nie da gewesener Dimension im Strudengau

Ein Murenabgang, den es so in der Geschichte in der Region nie gab, setzt dem Gnadenhof weiter zu. DIMBACH, BAD KREUZEN, PABNEUKIRCHEN. Der Starkregen hat dem Gnadenhof (Aloisia Walter) arg zugesetzt. Teile des Hofs stehen unter Wasser. Eine Mure (ca 80x 40 Meter), die oberhalb des Anwesens aus dem Wald auf die Wiese neben dem Haus donnerte und auch Teile des Hofs traf, verschärft die Lage. Es ist derzeit lebensgefährlich, zum vermurten, verschütteten Wasserbassin vorzudringen. Die Feuerwehr...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Zum Ausklang des Pabneukirchner Kultursommers war der Film „Hofgang“ in den Holzwelten angesagt. Bürgermeisterin Barbara Payreder (Mitte) mit dem "echten" Dimbacher Bürgermeister Manfred Fenster (rechts) und dem Film Bürgermeister Hans Hofer (links) und dem Veranstalterteam.  | Foto: Robert Zinterhof
90

Kultursommer Pabneukirchen
Hofgang begeisterte Hunderte in den Holzwelten

Rekordbesuch beim Film Hofgang in den Pabneukirchner Holzwelten. PABNEUKIRCHEN, DIMBACH. Zum Ausklang des Pabneukirchner Kultursommers war der Film „Hofgang“ in den Holzwelten angesagt. Der „Kultfilm“, eine Produktion der Dimbacher Theaterschecken (Obfrau Brigitte Eigner), übertraf alle Erwartungen. Im Interview mit Josef Lumetsberger plauderten der „echte“ Bürgermeister Manfred Fenster und der Film-Bürgermeister Hans Hofer über die Entstehung und Dreharbeiten des Films. An die 5.000 Besucher...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Das schon traditionelle Beach Volleyball-Turnier der Jungen VP Pabneukirchen steigt am Samstag, 17. 08. 2024 um 9 Uhr im Freibad Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof
10

JugendRundschau
Beach-Volleyball: Heiße Kämpfe im Sand

PABNEUKIRCHEN. Das schon traditionelle Beach Volleyball-Turnier der Jungen VP Pabneukirchen steigt am Samstag, 17.08.2024 um 9 Uhr im Freibad Pabneukirchen. Teilnehmen können Vierer-Teams. Keine Altersbegrenzung. In der Mannschaft muss mindestens eine weibliche Mitspielerin sein. Anmeldung bei Obmann Jan Payreder bis 14. August unter +43 664 73530515 und den Stellvertretern Elena Leitner unter +43 68184076389 und Martin Haider unter +43 6804421171.

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Living History in Dimbach 2024. Organisator Daniel Garulli (3. von rechts) mit Ausstellern und Organisatoren. Bürgermeister Manfred Fenster (hinten, mit weißem Hemd).  | Foto: Robert Zinterhof
1 78

Wo Geschichte lebendig wird
Living History begeistert in Dimbach

DIMBACH. Living History macht die Gemeinde Dimbach weit über die Grenzen Oberösterreichs bekannt. Dieses Wochenende gibt es die zweite Auflage des Jahrtausende- Kulturfests „Living History“. Der in Dimbach lebende Musikinstrumentenbauer Daniel Garulli fädelte die Veranstaltung im Vorjahr ein und ist auch heuer wieder aktiv. Bereits am Samstagvormittag besuchte Bürgermeister Manfred Fenster die Ausstellungszelte und zeigte sich begeistert vom hohen Niveau des Gebotenen. Living History - Gelebte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.