meinfasching

Beiträge zum Thema meinfasching

Wolfgang Schuster, Günter Querfeld, Ella Querfeld, Norbert Silhengst, Sabine Silhengst, LA Willy Eigner, Benno Karner, Karin Sobotka, Nina Ollinger, Andreas Jelinek | Foto: privat
5

Wirtschaftsbund-Gschnas in Gablitz

GABLITZ. Das traditionelle Gschnas des Wirtschaftsbundes Gablitz fand diesmal im Zeichen der himmlischen Sphären statt. Wo man hinsah amüsierten diverse Engerl und Bengerl die Gäste des vollen Gasthaus zum Schreiber. Auch LA Willy Eigner, Alfred Schöls, Bgm. Michael Cech, Vizebgm. Hannes Hlavaty und Franz Gruber mischten sich unter die Gäste. Zur späten Stunde trafen auch Mitglieder der Feuerwehr ein, die den vorherigen Feuerwehrball in Purkersdorf besuchten. Das Faschings Prinzenpaar Andreas...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
112

Grandios: Der Steinakirchner Faschingsumzug

Nach vierjähriger Pause kehrt die Narrenzeit mit einem triumphalen Umzug in die Gemeinde zurück. STEINAKIRCHEN AM FORST (MiW). Mit einem gewaltigen Umzug durch die Stadtgemeinde feierten das Faschings-Prinzenpaar Franz Eppensteiner und Irmgard Prankl die Rückkehr Steinakirchens zum Fasching: An dem von Elisabeth Kellnreiter und dem Verein "Steinakirchen Aktiv" organisierte Spektakel nahmen über dreißig Maskengruppen teil.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
14

Faschingsgschnas des Dorferneuerungsvereins Wolfpassing

Der örtliche Dorferneuerungsverein feiert die Narrenzeit und gönnt sich eine Pause von der Arbeit. WOLFPASSING (MiW). Der bislang fünfte Gschnas des Dorferneuerungsvereins "WEB" (Wolfpassing-Erleben und Bewegen) im Gasthaus Weginger gestaltete sich als sehr gelungenes Fest für Mitglieder, Freunde und all jene mit dem Schalk im Nacken. Und ein Blick in die hübsche Gemeinde Wolfpassing zeigt: Obmann Wilfried Halbartschlager und seine Stellvertreterin Sylvia Honeder sowie die weiteren Mitglieder...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
125

Traditioneller UHE-Gschnas in Eggenburg

Das UHE-Gschnas 2014 fand am 1. März 2014 in Eggenburg in der Sporthalle statt. Eingeladen waren Jung und Alt, die mit ihren Verkleidungen passend zum heurigen Thema "Manege frei - for all nations over the world" bis in die Morgenstunden hineintanzten. Die rund 700 Gäste wurden auch heuer wieder vom UHE-Team mit vier verschiedenen Bars verwöhnt, unter anderem mit einer Aloha-Hula-Hupp-Bar der UHE-Mädels oder der FIESTA MEXICANA Bar. Insgesamt ein bunter, unterhaltsamer Abend in Eggenburg!

  • Horn
  • Nicole Pop
162

Der Ybbser Turnerball 2014

Für das Highlight der Faschingszeit greifen die Besucher in der örtlichen Stadthalle in die kreative Trickkiste. YBBS/DONAU (ES). Es ist der Ybbser Eigenart, dass sie sind im Kostüm vernarrt: Jährlich findet man sich in der Ybbser Stadthalle zusammen, um mit dem örtlichen Turnverein den traditionellen "Turnerball" zu feiern: Vereinsobmann Thomas Waldhans begrüßte hierzu den als Kapitän verkleideten Neo-Bürgermeister Alois Schroll samt Crew. In gewohnter Weise präsentierten sich die Gäste in...

  • Melk
  • Esther Schauberger
106

"Tulli, Tulli" 2014

TULLN. Hier geht's zu noch mehr Impressionen: Fotos und Videos des gestrigen Faschingsumzuges. Auch das müssen Sie sehen.... Fotos: Andreas Schlüsselberger im Auftrag der Bezirksblätter Tulln.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
205

Musikantenstadl beim Ball der Rohrbacher Feuerwehr

Ballnacht am Faschingsamstag mit Riff Raff und Veronika & Manuel und gut gelaunten Nachtschwärmern Die Ternitzer Stadthalle war am 1. März fest in den Händen der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach. Gemeinderätin Jeannine Gersthofer als Volksmusik-Maid und Stadtvize Christian Samwald als Andreas Gabalier auf der Bühne. Mehr dazu in Ihren Bezirksblättern am 5./6. März 2014 – natürlich kostenlos

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
388

Tulli, Tulli: Das war der Faschingsumzug 2014

TULLN. Hier die Impressionen vom Umzug... und die Fotos vom Tulli, Tulli 2014 von Andreas Schlüsselberger – im Auftrag der Tullner Bezirksblätter müssen Sie auch gesehen haben! http://www.youtube.com/watch?v=i7FoHAawF14&feature=youtu.be

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1 69

Fünf Stunden Lachmuskeltraining

Lustige Sketchparade und tolles Showprogramm in der Mostviertelhalle beim "Haager Karneval". HAAG. (HPK) Mächtig ins Zeug gelegt hat sich die Karnevalsgilde Haag unter "Obernarr" Josef Losbichler bei ihren Faschingssitzungen in der Mostviertelhalle. Mit einer Reihe von köstlichen Beiträgen wie "Zwergenschule", "Männer Beautyfarm" und "Jagdprüfung" landeten die Akteure beim Publikum einen Treffer nach dem anderen. Mit flotten Musikeinlagen u. a. von "Most Wanted", Julia Wieser und Anita...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
15

Alles rund um den Hut zur Faschingszeit

Kreative Hüte - So lautete das Motto beim ersten Gschnas der Hohenberger Chorgemeinschaft Hohenberg. (srs) Aus allen Nähten schien der Saal des Gasthauses Eckinger vergangenen Samstag zu platzen. Zahlreiche Besucher strömten zum ersten Gschnas der Hohenberger Chorgemeinschaft unter der Leitung von Obfrau Eva Zöchling. Bei freiem Eintritt vergnügten sich die Gäste mit einer Vielzahl an Attraktionen und tanzten zu coolem Sound von DJ Luki. Alles in Allem eine sehr gelungene Veranstaltung....

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
6

Mega-Stimmung beim Dorf-Gschnas in der Prein

Spitzenstimmung garantiert war angesagt, als Bernd, Eva, Klaus und Sonja Scharfegger im Preiner Stadl zum Dorf-Gschnas lud. Die Band Top-Mixx mit ihrem Lead-Sänger Wolfgang Glöckl heizte so richtig ein. Anstatt Volksmusik (wie's in die ländliche Idylle bestens passt) wurde nur Bestes vom Rock und Pop aufgespielt. Die vielen Maskierten – unter ihnen Barbara Flackl, Isabella Scharfegger, Schuldirektorin Christa Hof und Malerunternehmerin Petra Sauerzapf unterhielten sich bis in die frühen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit Schirm, viel Charme und einem Küsschen feierten Joana und Gina beim FVV Faschingsgschnas.
17

Spaß ist keine Frage des Alters

Der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Eichgraben setzt mit seinem ersten Gschnas ein Zeichen. EICHGRABEN (ame). Der FVV Eichgraben hat am vergangenen Samstag wieder einmal bewiesen, dass er ein Verein für die ganze Familie ist. Beschert man mit "Fasching4Kids" den Kindern schon seit vielen Jahren ein fröhliches Faschingsfest im Fuhrwerkerhaus, wollte man diese Möglichkeit auch älteren Semestern nicht mehr länger vorenthalten. Darum wagten sich Obmann Günter Puffer und sein Team an eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
91

Die lustigsten Gymnastics-Narren 2014

Auf dem Gymnastics-Kinderfasching am Samstag, den 22. Februar, ging es heiß her. "GRF"-Moderator und Obmann Wolfgang Lehner zelebrierte die "Olympischen Winterspiele" in der Gänserndorfer Stadthalle. Da wurde gesprungen, getanzt und geturnt, Siegerehrungen und eine Kindertombola rundeten den Event ab. Doch nicht nur die Kinder, auch die Eltern amüsierten sich auf dem Fest und kamen in bunten Verkleidungen.

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
48

Faschingsumzug in Hörersdorf - Sport ist Mord

"Sport ist Mord" - lautete das Motto des diesjährigen Faschingsumzuges in Hörersdorf. Maschiert wurde - wie gewohnt - zu den Klängen der Ortsmusik Hörersdorf durch das Dorf, die verschiedenen Stationen wurden von den hiesigen Vereinen betreut. Los ging es im Wiazhaus, danach zum Feuerwehrhaus, bei dem die Feuerwehr und der Verschönerungsverein die Faschingsnarren verköstigten. Über den Tennisplatz ging es weiter ins Vereinshaus zur Jugend und zum Theaterverein. Zum Abschluss des Umzugs...

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm
14

Berlusconis Nudel und Olympia ohne Schnee

Kein Schnee? Völlig wurscht, dachten sich die Diemschläger und luden zu Olympia der anderen Art. DIEMSCHLAG. Zugegeben, die Temperaturen waren frühlingshaft, aber einen echten Diemschläger hindert das natürlich nicht dennoch Winterspiele abzuhalten. Diesmal gab es sogar einen Teilnehmerrekord: 31 Mannschaften stellten sich sportlich wertvollen Disziplinen wie Chinesische Kombination, Fang das Licht, Berlusconi’s Nudelspiele (nur teilweise jugendfrei), Biathlon und Putin’s Sotschispiele....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Gute Laune war Programm: Wirtin Manuela Schwarz und FSV-Obmann Richard Gutdeutsch (re).
3 9

Viel gute Laune beim Gschnas des FSV Velm

VELM (mue). Der FSV Velm und das Lokal Klein & Fein veranstalten gemeinsamein ein Gschnas mit viel guter Laune bei den ca. 100 feierfreudigen Gästen. Zu fortgeschrittener Stunde wurden die besten Masken gekürt: Auf Platz 1 schafften es die Schlümpfe, auf Platz 2 landeten die Prinzessin und ihr Froschkönig, den dritten Platz teilten sich die sexy Hexen und die Big Bauers.

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.