meinfasching

Beiträge zum Thema meinfasching

162

Der Ybbser Turnerball 2014

Für das Highlight der Faschingszeit greifen die Besucher in der örtlichen Stadthalle in die kreative Trickkiste. YBBS/DONAU (ES). Es ist der Ybbser Eigenart, dass sie sind im Kostüm vernarrt: Jährlich findet man sich in der Ybbser Stadthalle zusammen, um mit dem örtlichen Turnverein den traditionellen "Turnerball" zu feiern: Vereinsobmann Thomas Waldhans begrüßte hierzu den als Kapitän verkleideten Neo-Bürgermeister Alois Schroll samt Crew. In gewohnter Weise präsentierten sich die Gäste in...

  • Melk
  • Esther Schauberger
106

"Tulli, Tulli" 2014

TULLN. Hier geht's zu noch mehr Impressionen: Fotos und Videos des gestrigen Faschingsumzuges. Auch das müssen Sie sehen.... Fotos: Andreas Schlüsselberger im Auftrag der Bezirksblätter Tulln.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
205

Musikantenstadl beim Ball der Rohrbacher Feuerwehr

Ballnacht am Faschingsamstag mit Riff Raff und Veronika & Manuel und gut gelaunten Nachtschwärmern Die Ternitzer Stadthalle war am 1. März fest in den Händen der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach. Gemeinderätin Jeannine Gersthofer als Volksmusik-Maid und Stadtvize Christian Samwald als Andreas Gabalier auf der Bühne. Mehr dazu in Ihren Bezirksblättern am 5./6. März 2014 – natürlich kostenlos

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
388

Tulli, Tulli: Das war der Faschingsumzug 2014

TULLN. Hier die Impressionen vom Umzug... und die Fotos vom Tulli, Tulli 2014 von Andreas Schlüsselberger – im Auftrag der Tullner Bezirksblätter müssen Sie auch gesehen haben! http://www.youtube.com/watch?v=i7FoHAawF14&feature=youtu.be

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1 69

Fünf Stunden Lachmuskeltraining

Lustige Sketchparade und tolles Showprogramm in der Mostviertelhalle beim "Haager Karneval". HAAG. (HPK) Mächtig ins Zeug gelegt hat sich die Karnevalsgilde Haag unter "Obernarr" Josef Losbichler bei ihren Faschingssitzungen in der Mostviertelhalle. Mit einer Reihe von köstlichen Beiträgen wie "Zwergenschule", "Männer Beautyfarm" und "Jagdprüfung" landeten die Akteure beim Publikum einen Treffer nach dem anderen. Mit flotten Musikeinlagen u. a. von "Most Wanted", Julia Wieser und Anita...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
15

Alles rund um den Hut zur Faschingszeit

Kreative Hüte - So lautete das Motto beim ersten Gschnas der Hohenberger Chorgemeinschaft Hohenberg. (srs) Aus allen Nähten schien der Saal des Gasthauses Eckinger vergangenen Samstag zu platzen. Zahlreiche Besucher strömten zum ersten Gschnas der Hohenberger Chorgemeinschaft unter der Leitung von Obfrau Eva Zöchling. Bei freiem Eintritt vergnügten sich die Gäste mit einer Vielzahl an Attraktionen und tanzten zu coolem Sound von DJ Luki. Alles in Allem eine sehr gelungene Veranstaltung....

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
6

Mega-Stimmung beim Dorf-Gschnas in der Prein

Spitzenstimmung garantiert war angesagt, als Bernd, Eva, Klaus und Sonja Scharfegger im Preiner Stadl zum Dorf-Gschnas lud. Die Band Top-Mixx mit ihrem Lead-Sänger Wolfgang Glöckl heizte so richtig ein. Anstatt Volksmusik (wie's in die ländliche Idylle bestens passt) wurde nur Bestes vom Rock und Pop aufgespielt. Die vielen Maskierten – unter ihnen Barbara Flackl, Isabella Scharfegger, Schuldirektorin Christa Hof und Malerunternehmerin Petra Sauerzapf unterhielten sich bis in die frühen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit Schirm, viel Charme und einem Küsschen feierten Joana und Gina beim FVV Faschingsgschnas.
17

Spaß ist keine Frage des Alters

Der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Eichgraben setzt mit seinem ersten Gschnas ein Zeichen. EICHGRABEN (ame). Der FVV Eichgraben hat am vergangenen Samstag wieder einmal bewiesen, dass er ein Verein für die ganze Familie ist. Beschert man mit "Fasching4Kids" den Kindern schon seit vielen Jahren ein fröhliches Faschingsfest im Fuhrwerkerhaus, wollte man diese Möglichkeit auch älteren Semestern nicht mehr länger vorenthalten. Darum wagten sich Obmann Günter Puffer und sein Team an eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
91

Die lustigsten Gymnastics-Narren 2014

Auf dem Gymnastics-Kinderfasching am Samstag, den 22. Februar, ging es heiß her. "GRF"-Moderator und Obmann Wolfgang Lehner zelebrierte die "Olympischen Winterspiele" in der Gänserndorfer Stadthalle. Da wurde gesprungen, getanzt und geturnt, Siegerehrungen und eine Kindertombola rundeten den Event ab. Doch nicht nur die Kinder, auch die Eltern amüsierten sich auf dem Fest und kamen in bunten Verkleidungen.

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
48

Faschingsumzug in Hörersdorf - Sport ist Mord

"Sport ist Mord" - lautete das Motto des diesjährigen Faschingsumzuges in Hörersdorf. Maschiert wurde - wie gewohnt - zu den Klängen der Ortsmusik Hörersdorf durch das Dorf, die verschiedenen Stationen wurden von den hiesigen Vereinen betreut. Los ging es im Wiazhaus, danach zum Feuerwehrhaus, bei dem die Feuerwehr und der Verschönerungsverein die Faschingsnarren verköstigten. Über den Tennisplatz ging es weiter ins Vereinshaus zur Jugend und zum Theaterverein. Zum Abschluss des Umzugs...

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm
14

Berlusconis Nudel und Olympia ohne Schnee

Kein Schnee? Völlig wurscht, dachten sich die Diemschläger und luden zu Olympia der anderen Art. DIEMSCHLAG. Zugegeben, die Temperaturen waren frühlingshaft, aber einen echten Diemschläger hindert das natürlich nicht dennoch Winterspiele abzuhalten. Diesmal gab es sogar einen Teilnehmerrekord: 31 Mannschaften stellten sich sportlich wertvollen Disziplinen wie Chinesische Kombination, Fang das Licht, Berlusconi’s Nudelspiele (nur teilweise jugendfrei), Biathlon und Putin’s Sotschispiele....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Gute Laune war Programm: Wirtin Manuela Schwarz und FSV-Obmann Richard Gutdeutsch (re).
3 9

Viel gute Laune beim Gschnas des FSV Velm

VELM (mue). Der FSV Velm und das Lokal Klein & Fein veranstalten gemeinsamein ein Gschnas mit viel guter Laune bei den ca. 100 feierfreudigen Gästen. Zu fortgeschrittener Stunde wurden die besten Masken gekürt: Auf Platz 1 schafften es die Schlümpfe, auf Platz 2 landeten die Prinzessin und ihr Froschkönig, den dritten Platz teilten sich die sexy Hexen und die Big Bauers.

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Marienkäferl Madeleine wurde von Sandra begleitet.
10

Familienfasching in Wolfsgraben

Familienkreis der Pfarre Wolfsgraben hatte eingeladen. Diakon Thomas Walisch: „Die Idee dahinter ist, die Gemeinschaft zu fördern.“ WOLFSGRABEN (rpr). Der Familienkreis der Pfarre Wolfsgraben hatte zu einem Familienfasching geladen und sehr viele - auch aus den Nachbarorten - waren gekommen. Diakon Thomas Walisch: „Die Idee dahinter ist, die Gemeinschaft zu fördern.“ Walisch weiter: „Jeder Besucher trägt etwas bei und somit ist auch kein Eintritt zu bezahlen.“ Die Spielstationen für Kinder, ob...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
19

Purkersdorfer Sportlergschnas sorgte für Faschingslaune

PURKERSDORF. Inge Nemec (WUFV - Wildsäue unterwegs Fahr Verein), Manfred Scheuhammer (Fußball Club Purkersdorf), Kurt Teigl (Team Teigl) und Thomas Teufl (Tennis Club Purkersdorf) halfen in den vergangenen Wochen fleißig zusammen um gemeinsam das 21. Purkersdorfer Sportlergschnas zu organisieren. Bei stimmungsvoller Musik mit Weber Martin on Tour fanden sich unter dem Motto "Bad Taste" zahlreiche Verkleidungskünstler im Stadtsaal ein um gemeinsam zu feiern und sich auf das bevorstehende...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Indianerinnen Carolina Feldhofer und Liliane Vonach sowie Piratin Fanny Graser hatten viel Spaß
18

Hexen, Piraten und Drachen in Klosterneuburg

Wie bereits seit Jahrzehnten jedes Jahr, veranstaltete die JVP Klosterneuburg auch heuer wieder den größten Kindermaskenball der Stadt. Zahlreiche Hexen, Spidermen, Prinzessinnen und allerlei Tiere hatten riesigen Spaß bei den vielen Spielen, gestaltet von der Kinderwelt. Stärken konnten sich die kleinsten Bürger der Stadt bei leckeren Krapfen und Saft oder kleinen Naschereien von Habsi Tabsi, dem beliebten Maskottchen von iBurg. Auch die zahlreich anwesenden Eltern kamen auf ihre Kosten –...

  • Klosterneuburg
  • Andrea Mayrhofer
60

Narrenauflauf in Fischau

BAD FISCHAU/BRUNN. Seinem Ruf als Narrenhochburg wurde der Thermenort beim Faschingsumzug wieder gerecht. Eine Reihe geschmückter Wägen und viele originelle Fußgruppen beherrschten die Straßen. Die Politiker bekamen ihr Fett weg, außergewöhnlich Ereignisse des letzten Jahres wurden den Zusehern ins Gedächtnis gerufen, wie der „Stratosprung“ von Felix Baumgartner, der wiederholt wurde. Auch die Kirche blieb nicht ungeschoren. Heiter auch die Kommuniongabe durch „Papst Ratzi“ alias GR Thomas...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.