meinfluss bruck/leitha

Beiträge zum Thema meinfluss bruck/leitha

Josef Maurer zeigt auf einer Karte, wie die Leitha früher ausgesehen hat | Foto: Michalka
2

Fluss-Serie
Unsere Leitha als Quelle der Geschichte

BRUCK/LEITHA. Die heutige Topografie des Brucker Bezirks hängt maßgeblich mit der Geschichte der Leitha zusammen und reicht genau 1.187 Jahre zurück ins neunte Jahrhundert. Bereits am 4. März 833 wurde die Leitha in einer Urkunde von König Ludwig dem Deutschen, einem Enkel von Karl dem Großen, erwähnt. Die "Lithaha" ist damals in der Awarenproviz gelegen. Obwohl das Gewässer nicht so groß war, hatte die Leitha als Grenzfluss einen sehr hohen Stellenwert für die Region und für Österreich....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Michalka
1

Leitha Fluss
Die Leitha: Eine Lebensader der Region

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Ohne sie würde es viele Orte in der Region Bruck gar nicht geben. Sie ist der Ursprung der Zivilisation, versorgte die Menschen mit Wasser, Nahrung und Kraft. Auch heute noch ist sie die Lebensader unserer Region Bruck. Unsere Leitha. Sie ist Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten am und im Wasser. Aus ihrem Grundwasserbett wird Trinkwasser für die Region gefördert. Sie ist Naherholungsraum für die Menschen. Die Leitha unter Druck Doch sie ist dadurch auch unter...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.