meinfluss

Beiträge zum Thema meinfluss

Mit Fischaufstiegshilfe wie hier bei der "Bauerwehr" bei Zelking haben es die Fische bei ihrer Wanderung leichter.
1 8

Mein Fluss
Tierisches rund um unsere Melk

Unser Fluss: Viele Fischsorten schwimmen im Melkfluss. Zudem gibt es auch viele "Landbewohner". BEZIRK. Die rund 40 Kilometer lange Melk ist nicht nur ein Naherholungsgebiet für viele Menschen. Auch die Tierwelt fühlt sich, besonders nach einer wichtigen Maßnahme, sehr wohl in dem Fluss. EU-Projekt für Huchen Diese angesprochene Maßnahme war das EU-Huchen Life Projekt. 2003 wurde durch eine Restrukturierung im Abschnitt der Aubrücke in Melk bis zur Einmündung der Mank durchgeführt. Ziel war es...

  • Melk
  • Daniel Butter
Badespaß unter der Eisenbahnbrücke in Ruprechtshofen. | Foto: Archiv VV Ruprechtshofen
23

Mein Fluss
Die Melk – Der Grenzfluss im Mostviertel

Unser Fluss: Die Geschichte der Melk und warum sie für die Bayern von Bedeutung war. BEZIRK. Die Melk ist einer der kleinsten Flüsse in unserem Bezirk. Doch die Melk hat schon damals eine wichtige Funktion eingenommen. Walter Steinhauser weist im „25. Jahrbuch des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich und Wien“ von 1932 auf die Abhandlung „zur Herkunft, Bildungsweise und siedlungsgeschichtlichen Bedeutung der niederösterreichischen Orts- und Flurnamen“ hin, wonach der Flussname „Melk“...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.