meinmed

Beiträge zum Thema meinmed

MeinMed-Vortrag zum Thema "Diagnostik und Behandlung von Haupttumoren." | Foto: Evgeniy Kalinovskiy/shutterstock.com
2

MeinMed-Vortrag
Die Vielzahl von Hauttumoren und praktische Tipps

Die Haut ist das größte Organ des Menschen und kann bis zu 16 % des Körpergewichts ausmachen. Die Haut spielt für unseren Organismus aufgrund der vielen Funktionen eine wichtige Rolle. Im letzten MeinMed-Vortrag in diesem Jahr stehen die Hauterkrankungen im Mittelpunkt. INNSBRUCK. "Diagnostik und Behandlung von Hauttumoren" lautet das Thema des MeinMed-Vortrags von Elisabeth Schwabegger, Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie der Universitätsklinik für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
MeinMed-Vortrag zum Thema "Therapien bei primären Kopfschmerzen". | Foto: ©Panthermedia.net/Monkeybusiness
2

MeinMed
Migräne oder Clusterkopfschmerzen und Therapieformen

Rund 360 verschiedene Kopfschmerzen sind medizinisch erfasst. Im MeinMed-Vortrag geht Katharina Kaltseis von der Universitätsklinik für Neurologie der Medizinischen Universität Innsbruck auf die Therapieformen bei primären Kopfschmerzen ein. INNSBRUCK. Es gibt verschiedene Arten von Kopfschmerzen, die ohne bestimmte Ursache auftreten. Die häufigsten sind Spannungskopfschmerzen, Migräne und Cluster-Kopfschmerzen. Kopfschmerzen, die keine bestimmte Ursache wie zum Beispiel eine andere Erkrankung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Karpaltunnelsyndrom ist das häufigste Nervenkompressionssyndrom. Im MeinMed-Votrag präsentiert Hannes Gruber eine Behandlungsmethode. | Foto: Foto: istockphoto
2

MeinMed-Vortrag
Neue Behandlungsmethode für Karpaltunnelsyndrom

Das Karpaltunnelsyndrom ist das häufigste Nervenkompressionssyndrom in den hochentwickelten Ländern: dabei kommt es zu einer Einengung und Kompression des Nervus medianus im Karpaltunnel. Frauen sind ungefähr doppelt so häufig betroffen wie Männer mit einem Altersgipfel zwischen 40 und 60 Jahren. INNSBRUCK. Mit seinem Vortrag über die der Erkrankung und den Therapiemethoden eröffnet Hannes Gruber, Oberarzt und Leiter Abt. diagnostische und interventionelle Sonographie - Fluroskopie,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Betroffene Personen fühlen oft eine Leere. | Foto: Ground Picture/Shutterstock.com

Psychologe erklärt Unterschiede
Andauernde Trübsal oder nur eine Laune?

Trauer und Depression gehen oft Hand in Hand, sind jedoch unterschiedliche Verstimmungen. ÖSTERREICH. Im Rahmen der Vortragsreihe zum Thema Depression fand am Montag das zweite Webinar auf MeinMed.at in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse statt. Der Videobeitrag des Psycho- und Paartherapeuten Bernhard Gracner trägt den Titel: "Depression: Mehr als nur Traurigkeit und schlechte Laune". Oft schwer trennbarSowohl in einer Trauerphase als auch bei anhaltenden Depressionen ziehen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
von re. nach li.: Bernhard Achatz (Landesstellenausschussvorsitzender der Österreichischen Gesundheitskasse), LR Annette Leja,  Alexandra Kofler (Ärztliche Direktorin der Tirol Klinken), Axel Bauer (Dir. Universitätsklinik für Innere Medizin III - Kardiologie und Angiologie), Georg Herrmann (Moderator, BezirksBlätter)  | Foto: MeinMed

Gesundheitsinfo
Toller Auftakt der beliebten MeinMed-Vortragsserie

Ein gelungener, informativer und interessanter Start in den Vortragsherbst für MeinMed in Innsbruck. Prof. Axel Bauer stellte das Wunderwerk des menschlichen Herzens näher vor und präsentierte die erfolgreiche Weiterentwicklung bei der Therapie von Herzklappenerkrankungen. INNSBRUCK. Im stark besuchten Hörsaal der Frauen-Kopf-Klinik startet MeinMed in den Herbst. Zum Auftakt betonen LR Annette Leja, Bernhard Achatz (Landesstellenausschussvorsitzender der Österreichischen Gesundheitskasse) sowie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am 20.9. startet die MiniMed Vortragsreihe in den Herbst. | Foto: redpixel/shutterstock.com
2

MeinMed Vortrag
Therapie von Herzklappenerkrankungen: Was ist heute möglich?

Die beliebte Vortragsreihe von MeinMed startet in den Herbst. Axel Bauer, Direktor, Universitätsklinik für Innere Medizin III - Kardiologie und Angiologie der Tirol Kliniken, informiert zum Thema "Therapie von Herzklappenerkrankungen: Was ist heute möglich?" INNSBRUCK. Am 20.9. findet im Hörsaal I der Frauen-Kopf-Klinik in Innsbruck der Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Axel Bauer, Direktor Universitätsklinik für Innere Medizin III - Kardiologie und Angiologie der Tirol Kliniken, zum Thema "Therapie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.