Meinung

Beiträge zum Thema Meinung

Kommentar
Frauen, die "Sorgenkinder" am Arbeitsmarkt

47,7 Prozent der Frauen in Österreich arbeiten in Teilzeit, davon 77 Prozent, die Kinder bis 15 Jahre haben. Frauen arbeiten außerdem häufiger in schlechter bezahlten Berufen als Männer. Beides führt zu Altersarmut bei Frauen. Um das zu durchbrechen, bemüht sich das Salzburger AMS intensiv um die weiblichen Arbeitslosen. Programme wie "Frauenberufszentrum", "Wiedereinstieg mit Zukunft" oder "FiT – Frauen in Technik und Handwerk", aber auch die Vernetzung zu Beratungseinrichtungen wie "Frau &...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1

Worüber wir diskutieren sollten

Meinung von Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Schenker Ein Verbot sexistischer Werbung? "Dickere" Models (wobei "dick" hier ohnehin irreführend ist)? Eine Kennzeichnungspflicht für bearbeitete Fotos von Models? Ein Reizthema, das von streitbaren Emanzen immer wieder aufgewärmt wird? Nein, denn hier geht es um die Gesundheit von Menschen. So wie Tabakindustrie und Gastronomie gelernt haben, sich mit dem Nichtraucherschutz anzufreunden, so könnte sich auch die Werbebranche mit Maßnahmen zum...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Frauen an die Macht?

Die SPÖ-Frauen touren derzeit durch das Land, um mehr Damen für die Politik zu begeistern. Frauen haben eine andere Sichtweise und ermöglichen dadurch ganz andere Diskussionsbasen, sagen sie. Aber die zukünftigen Gemeinderätinnen sollen sich nicht nur mit Frauenthemen befassen, finden die bereits aktiven SPÖ-Frauen. Aber gerade Raumordnung und Verkehr wären eigentlich aufgelegte Frauenthemen. Meistens hätte ja der Mann das Auto und die Frau müsse mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.