Meistertitel

Beiträge zum Thema Meistertitel

Podestplätze: Ilvy Giestheuer (2,. Salzburg), Katja Pelikan (1, NÖ), Lisa Zallinger (3., Tirol) | Foto: LSV NÖ Nord
3

Biathlon-Massenstart
Katja Pelikan holt Österreichischen Meistertitel

Katja Pelikan vom SC Nordwald zeigte bei der vergangenen Meisterschaft, dass sie zu den besten Nachwuchsbiathleten Österreichs zählt. ROSENAU AM HENGSTPASS/BEZIRK GMÜND. In Rosenau am Hengstpass fanden die Meisterschaften im Biathlon-Massenstart statt, ein bedeutendes Event im nationalen Rennkalender. Sie dient als wichtiger Gradmesser für die Leistungsfähigkeit der Athletinnen und Athleten.  Katja Pelikan vom SC Nordwald beeindruckte mit einer hervorragenden Laufleistung und wenigen Fehlern am...

Lorenz Weber beendet die Saison mit seiner ersten Goldmedaille bei österreichischen Meisterschaften. | Foto: Privat
3

Hürdenlauf
Lorenz Weber holt ersten österreichischen Meistertitel

Der Gmünder Lorenz Weber ist bei den U20-Meisterschaften in Reutte (Tirol) zu Gold über 400 Meter Hürden gelaufen. Er holte damit seinen ersten Meistertitel. REUTTE/GMÜND. Nach zwei persönlichen Bestleistungen (knapp über 54 Sekunden) Ende Juni/Anfang Juli bei den österreichischen Staatsmeisterschaften und den U23-Meisterschaften mit einem 6. Platz sowie einer Bronze-Medaille, waren die Erwartungen für die U20-Meisterschaft bei Lorenz Weber, der mittlerweile für die Union St. Pölten...

Andreas Mayr jun. jubelt über sechs Goldmedaillen. | Foto: Privat
2

Schwimmen
Andreas Mayr jun. wird dreifacher Österreichischer Meister

Der 26-jährige Schwimmer Andreas Mayr jun. aus Litschau holt drei österreichische Meistertitel und bestätigt die WM-Limits für Japan. WIEN/LITSCHAU. Neun Nationen, nämlich Deutschland, Slowenien, Tschechien, Slowakei, Zypern, Serbien, Schweiz, Ungarn und Österreich, schwammen von 10. bis 12. März 2023 bei den internationalen Wiener Mastersmeisterschaften um Edelmetall. Gleichzeitig wurden dabei die österreichischen Mastersmeisterschaften der Mitteldistanzen, sprich die 200-Meter-Strecken,...

Andreas Mayr jun. (r.) holte dreimal Gold | Foto: privat
2

Schwimmen
Litschauer Andreas Mayr jun. holt drei Landesmeistertitel

Drei Titel nach zwei Wettkampftagen, so die erfolgreiche Bilanz von Schwimmer Andreas Mayr jun. aus dem Bezirk Gmünd. KREMS. 14 Vereine mit 267 Schwimmern kämpften bei 1224 Starts am 28. und 29. Jänner 2023 in der Schwimmarena Krems um die Medaillen bei den Hallenlandesmeisterschaften des NÖ Schwimmverbandes. Auch Andreas Mayr jun. aus Litschau, der für den ATSV Ternitz startet, war mit dabei. Am Samstag startete Mayr über 50m Brust und 50m Freistil und holte sich überlegen zweimal Gold in der...

Thomas Wurz, Philipp Muck, Wolfgang Dressler, Hannes Filler, Daniel Spazierer, Tobias Wagner, Thomas Rzepa und Michael Preißl (v. l.). | Foto: Schremser Beers BC
2

Beers Meisterfeier
"In Schrems ist Baseball definitiv keine Randsportart mehr"

Die Schremser Baseballer holten heuer den vierten Meistertitel (2001, 2008, 2014, 2022) in der 23-jährigen Vereinsgeschichte. SCHREMS. Bevor das Jahr sich seinem Ende nähert, stand für die Beers noch ein besonderes Ereignis auf dem Programm: die Meisterfeier. Um eine erfolgreiche Saison würdig ausklingen zu lassen, wurden Spieler, Mitglieder, Sponsoren und Helfer - sprich die ganze "Beers Family" - in das Vereinslokal "Zum Waldviertler Sepp" eingeladen. Dort wurde auf ein denkwürdiges Jahr...

Andreas Mayr holte den Meistertitel und zwei Silbermedaillen im Schwimmen. | Foto: Privat

Litschau
Andreas Mayr jun. schwimmt auf der Erfolgswelle

Andreas Mayr jun. aus Litschau holte bei den Meisterschaften im Schwimmen einen Meistertitel und zwei Silbermedaillen. LITSCHAU/WELS. Bei den 34. Internationalen Österreichischen Masters Meisterschaften im Schimmen waren heuer 78 Vereine aus Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn und der USA mit insgesamt 422 Startern aktiv dabei. Knapp 1.300 gemeldete Starts machten diesen Drei-Tages-Wettkampf auch heuer wieder zum wichtigsten des österreichischen Wettkampfkalenders für Masters....

Eine perfekte Saison wurde mit dem Meistertitel gekrönt. | Foto: Schremser Beers BC

Baseball
Schremser Beers feiern vierten Meistertitel

Die Beers krönen sich mit einer "Pefect Season" zum Meister in der Landesliga Ost 2022. SCHREMS. Nachdem in der Vorwoche aufgrund der schlechten Witterung keine Finalspiele in der Landesliga Ost ausgetragen werden konnten, musste die Ligaentscheidung um eine Woche auf den 24. September verschoben werden. Bei perfektem, spätsommerlichen Baseballwetter und einer Kulisse von an die hundert Zusehern, stand einem Showdown zwischen den Blue Bats II aus Schwechat und den Schremser Beers am Beers Field...

LR Jochen Danninger (r.) und das Team der Union Raiffeisen Waldviertel | Foto: Sportland NÖ

Sport
NÖ Top- und Leitvereine als „Titelhamster“

Sportlandesrat Jochen Danninger: „Unsere Vereine leisten eine hervorragende Arbeit und haben sich dafür mit großartigen Erfolgen belohnt.“ NÖ. Die Sportsaison 2021/22 neigt sich langsam dem Ende zu – laufend gehen derzeit diverse Liga- und Cupbewerbe in Österreich zu Ende. Mittendrin sind dabei auch zahlreiche niederösterreichische Top- und Leitvereine, die auf eine äußerst erfolgreiche Saison in den höchsten Spielklassen zurückblicken können. Ladies first Mit dem Basketballklub Duchess...

Patrick Schuh gegen Hermann Trappl. | Foto: Patrick Schuh
4

Waldviertler Schach Liga
Litschau-Eisgarn 1 gewinnt eine Runde vor Schluss den Meistertitel

Die Mannschaft Litschau-Eisgarn 1 ist nicht mehr einzuholen und gewinnt somit eine Runde vor Schluss den Meistertitel in der Waldviertler Schach Liga. Litschau-Eisgarn 2 rangiert aktuell auf dem 2. Platz. WALDVIERTEL. Bei der achten von neun Runden der Waldviertler Schach Liga gewann Litschau-Eisgarn 2 kampflos gegen Krems 5 und behält somit den zweiten Platz und die Doppelführung. Krems 5 fällt auf den letzten Platz zurück. Die Groß Gerungser versuchten alles, um zuhause gegen Waidhofen ihren...

Foto: NWF Gmünd-Eibenstein
2

Gmünd-Eibenstein
Nachwuchskicker jubeln über Meistertitel

GMÜND-EIBENSTEIN. Im letzten Spiel der Frühjahrsmeisterschaft konnte die Mannschaft des Nachwuchsfußballs Gmünd-Eibenstein am Freitag im oberen Play Off der U12 den Meistertitel erringen. In zehn Spielen konnten sieben Siege, ein Unentschieden, zwei Niederlagen und ein Torverhältnis von +15 Toren erreicht werden. Weiters kann mit Nico Schmid, der 21 Tore erzielte, der Torschützenkönig gestellt werden. Der SV Eibenstein und der SC Gmünd gratulieren nochmals dem ganzen Team bestehend aus Vitovec...

Die Schremser waren erfolgreich. | Foto: 1.UAK Waldviertel

Chance auf Meistertitel für 1. UAK lebt

SCHREMS / BREITENFURT (red). Am Samstag wurde in Breitenfurt der vorletzte Kampf der Teamliga W/NÖ ausgetragen. Diesmal startete der 1.UAK mit der kompletten Kampfmannschaft: Michael Weißinger 75kg Reißen/100 kg Stoßen, Johann Weißinger 78/105, Patrick Stütz 100/130, Thomas Feiler 90/110 und Hannes Leidenfrost 90/105. Alle Athleten zeigten Top-Leistungen und konnten Breitenfurt mit 6:0 besiegen. Somit lebt die Chance auf dem Meistertitel. Dieser letzte Wettkampf wird am 20. Oktober in der...

Schremser Stockschützen verteidigen Meistertitel

SCHREMS / WAIDHOFEN (red). Am Sonntag wurden in Waidhofen die Seniorenmeisterschaften des Grenzlandverbandes Waldviertel durchgeführt. Der Veranstalter hatte große Mühe die Meisterschaft trotz schlechtem Wetter auszutragen. Sechs Mannschaften stellten sich der Herausforderung. Die Stockschützen des ASKÖ ESV Schrems waren wie auch im Vorjahr erfolgreich. Die Schützen Andreas Kainz, Christian Müller, Andreas Poiß und Erhard Prinz holten sich vor dem USV SPK Allentsteig sowie dem USV Lichtenau den...

Die U13 holte mit insgesamt 127 Treffern den Meistertitel. | Foto: SV Kirchberg
2

U13 holt Meistertitel: Ein Schritt näher zum Wödmasta 2026

Vier Nachwuchsteams aus Kirchberg trainieren fleißig für ein großes Ziel KIRCHBERG. Der Sportverein verzeichnet vier Nachwuchs- Fußballteams: Die U9 und U15 aus Nondorf, U11 aus Schweiggers und U13 aus Kirchberg.  Die U15 aus Nondorf war in dieser Saison sogar als Landesligamannschaft im Einsatz und schlug sich tapfer gegen prominente Gegner wie Wiener Neustadt. Dank den Trainern Wolfgang Schnabl und Thomas Wallner konnte sich das Team spielerisch weiterentwickeln und landete in der Tabelle auf...

Jubelstimmung herrscht beim SVW nach dem Meistertitel.

Finale mit Licht & Schatten

Ein Bezirksblätter-Überblick über das regionale Fußballgeschehen Am vergangenen Wochenende standen die letzten Runden für die heimischen Fußballvereine am Programm. Der Saisonabschluss brachte sowohl Freud als auch Leid. BEZIRK (mkpz). Die Bezirksblätter ziehen eine Saisonbilanz für die Vertreter aus dem Bezirk. 2. Klasse Waldviertel Süd In der untersten Spielklasse mit Beteiligung aus dem Bezirk Gmünd stand bereits lange vor der letzten Runde der Meistertitel fest. Dieser wanderte souverän...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.