Medaillen

Beiträge zum Thema Medaillen

Christoph Müllner und Mario Gatterbauer beim Spenglerbewerb in Stochov. | Foto: Dieter Gröger
5

Lehrlingswettbewerbe
Sensationelle Erfolge für Spengler-Lehrling aus dem Bezirk Gmünd

Spengler-Lehrling Christoph Müllner aus Unserfrau-Altweitra holte bei Wettbewerben in Österreich und Tschechien einmal einen dritten und zweimal einen ersten Platz. UNSERFRAU-ALTWEITRA. Die LBS Mistelbach war Schauplatz des Landeslehrlingswettbewerbs der niederösterreichischen Spenglerlehrlinge. Zehn Kandidaten stellten sich dem Wettkampf, dabei mussten sie in sechs Stunden ein Sockelknie in Kupfer fertigen. Den dritten Platz belegte Christoph Müllner aus Unserfrau-Altweitra, der seine...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Jonas Schulner und Oliver Waily sind "super drauf" für WorldSkills 2022. | Foto: WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser
4

Berufs-WM
Zwei Waldviertler kämpfen um Weltmeistertitel

Von 23. bis 27. November haben die beiden Niederösterreicher Jonas Schulner und Oliver Waily bei den Berufsweltmeisterschaften "WorldSkills 2022" die Chance, das beste Betonbauer-Duo der Welt zu werden. GMÜND/SALZBURG. 15 Länder und über 1.000 internationale Profis: Die Berufsweltmeisterschaft findet in diesem Jahr in einem noch nie da gewesenen Format statt. Erstmals gehen WorldSkills, in denen sich die besten Fachkräfte der Welt in 62 Bewerben miteinander messen, als "Special Edition" rund um...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Karsten Kainz holte Gold in der Kategorie U23. | Foto: ASKÖ ESV Schrems

Schrems
Medaillenregen für die Stockschützen

Der ASKÖ ESV Schrems war bei der Meisterschaft im Zielbewerb erfolgreich. SCHREMS. Bei der Meisterschaft des Grenzlandverbands Waldviertel im Zielbewerb erzielten die Stockschützen des ASKÖ ESV Schrems hervorragende Ergebnisse. In allen Einzelbewerben gab es für sie Medaillen: Gold für Karsten Kainz (U23) und Andreas Kainz (Senioren Männer), Silber für Silvia Prinz (Damen) sowie Bronze für Petra Macho und Karsten Kainz (Männer allgemein)

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Groß ist der Jubel bei den 54 österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Siegerehrung. Insgesamt holte Österreich bei der Heim-EM in Graz 33 Medaillen. Foto: EuroSkills 2021 | Foto:  EuroSkills 2021
3

EuroSkills 2021
Niederösterreicher räumen Medaillen ab

Niederösterreichs Teilnehmer stellten bei den EuroSkills 2021 in Graz ihre außergewöhnliche Qualität und Geschick eindrucksvoll unter Beweis. Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfang Ecker: „Niederösterreichs Fachkräfte sind top! Die beste Werbung für die duale Ausbildung!“ NÖ. Bei der Europameisterschaft der Berufe trafen von 23. bis 25. September in Graz 400 junge, fertig ausgebildete Fachkräfte aus 31 Nationen aufeinander und ritterten in 45 unterschiedlichen Berufen um die heißbegehrten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Video 2

Paralympics NÖ
Der Klugscheißer über das Ausrechnen von Medaillenchancen

NÖ. Er wäre nicht unser "offizieller Klugscheißer", unser Peter Zellinger, wenn er nicht genau wüsste, wie viele Medaillen die Österreicher in Toronto 1976 abgeräumt haben. Was das mit Norwegen zu tun hat, hier: Alle Infos zu den Paralymics - einfach hier draufklicken.

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Christopher Rothbauer greift morgen über 200 Meter Brust ins Olympiageschehen ein. | Foto: Philipp Brem
Video

Olympia Niederösterreich
Rothbauers Premiere: NÖ Olympia-Show vom 26.07.2021 (Video!)

Sieh hier unsere tägliche Olympia-News Show. In der Ausgabe vom 26. Juli geht's um Brustschwimmer Christopher Rothbauer, recycelte Medaillen und vieles mehr. NÖ/TOKIO. Christopher Rothbauer ist Österreichs Nummer 1 im Brustschwimmen. Morgen startet der 23-Jährige aus Himberg bei Olympia im Bewerb über 200 Meter Brust, wo er bereits 2016 bei der Junioren-EM Bronze holte. Seit 2020 hält Rothbauer auch den österreichsichen Rekord über diese Distanz. Mit einer Zeit von 2:09,88 pulverisierte...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Drei Bewerbe, drei Medaillen: Franz Haider hat gezeigt was er kann.  | Foto: Haider
2

Staatsmeisterschaften der Sehbehinderten
Gold, Silber und Bronze für Franz Haider

ALT-NAGELBERG / INNSBRUCK. Franz Haider aus Alt-Nagelberg ist bei den Staatsmeisterschaften der Blinden und Sehbehinderten zu drei Bewerben angetreten - und mit drei Medaillen nach Hause gefahren. Mit einer Zeit von 28,17 Sekunden ist Haider nun Staatsmeister im 200-Meter-Lauf, mit 13,82 Sekunden Vizestaatsmeister im 100-Meter-Lauf. Im Kugelstoßen ist ihm mit 8,01 Metern eine neue persönliche Bestleistung geglückt, die mit der Bronzemedaille prämiert wurde. "Das ist die Belohnung für mein...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: NLK Burchhart

Drei Medaillen für die LBS-Schülerinnen beim Lehrlingssportfest

Die Mädchen und Burschen der Landesberufsschule Schrems waren beim heurigen Lehrlingssportfest ganz besonders erfolgreich in den Leichtathletik-Dreikampf-Bewerben. Sie gewannen gleich drei Medaillen, einmal davon Gold! Am Bild: Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, AKNÖ-Präsident Markus Wieser und die Präsidentin der Wirtschaftskammer NÖ, BR-Präs. Sonja Zwazl, mit der Siegerin Nadine Grabensteiner aus der LBS Schrems im Jugendlaufbewerb der Mädchen (oranges T-Shirt) und den weiteren...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.