Melk

Beiträge zum Thema Melk

Foto: Rettungshunde NÖ
4

Rettung geglückt
Rettungshunde finden vermisste Frau aus Blindenmarkt

Seit den frühen Abendstunden des 3. April wurde eine 64-jährige Pensionistin vermisst. Nachdem die erste Suche durch Feuerwehr und Polizei am Abend des Verschwindens erfolglos verlief, wurden in den frühen Morgenstunden verschiedene Rettungshunde alarmiert. BLINDENMARKT. Wegen der kühlen Temperaturen war die Sorge um das Wohlbefinden der Vermissten groß und somit Eile geboten. Bereits kurz nach Eintreffen der Rettungshundeeinheiten am Einsatzort startete Mantrailer-Hündin Happy mit...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Daniel Kuschinsky übernimmt den Betrieb von Hannes Forster | Foto: Pauline Schauer
1

Wirtschaft im Bezirk
'Frischer Wind' bei Forster: Daniel Kuschinsky

Mit Anfang 2023 übernimmt Daniel Kuschinsky das Optikerunternehmen Forster United Optics. MELK. Der Name des Unternehmens bleibt aber gleich. Kuschinsky erläutert: "Ich möchte der langen Tradition des Familienunternehmens gerecht bleiben und nichts ändern. Das heißt vor allem, dass sich auch in den zehn Filialen und für die 99 Mitarbeiter alles gleich bleibt", so der neue Forster-Chef. Daniel Kuschinsky ist Optiker in seinem Heimatbetrieb Nitsch United Optics im Kärtnerischen Spittal an der...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Das "Vertriebenenlager" von Cabo Delgado in Mosambik. Reinhard Lassner war vor Ort und half als Finanzkoordinator. | Foto: Tadeu Andre/Ärzte ohne Grenzen
3

Im Ausland im Einsatz
"Finanzgenie" ohne Grenzen aus dem Mostviertel

Der Mostviertler Reinhard Lassner ist seit 2013 für "Ärzte ohne Grenzen" als Finanzkoordinator im Dienst. MOSTVIERTEL. Cabo Delgado in Mosambik: Immer wieder kommt es zu brutalen Angriffen von Rebellen. Seit 2017 befindet sich die nördlichste Provinz des afrikanischen Staates in kriegsähnlichem Zustand. Laut UNO schätzt man, dass mehr als 700.000 Menschen vertrieben worden und auf humanitäre Hilfe angewiesen sind. Mittendrin im Krisengebiet Mittendrin in diesem Krisengebiet war der Melker...

  • Melk
  • Daniel Butter
Voller Einsatz: über 400 Helfer waren in Marbach im Einsatz.
2 203

Die Donaugemeinden kämpfen sich zurück zur Normalität – Tausende Helfer im Einsatz

Gesperrte Häuser, ausquartierte Schüler, weinende Bewohner: Mit unbändiger Tatenkraft einer Hundertschaft von Helfern wird in Marbach wieder Stück für Stück Normalität hergestellt. Letztes Update: Montag, 10. Juni, 08:16 Uhr Ein gelbes Schild wird an die Tür genagelt. Darauf steht in schwarzen Buchstaben "Betreten verboten – behördlich gesperrt". Mit versteinerter Mine, aber durchaus gefasst, nimmt ein Mann es im Marbacher Ortsteil Granz hin, bis zur Klärung durch einen Sachverständigen, nicht...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.