Melker Altstadt

Beiträge zum Thema Melker Altstadt

Anzeige
Stadträtin Ute Reisinger bei der Eröffnung von Marina Ajamovis Nagelstudio | Foto: Stadt Melk/Daniel Butter

Bezirk Melk
Linzer Straße: Traum vom Nagelstudio erfüllt

Marina Ajamovi war jahrelang Mitarbeiterin im Landesklinikum Melk. Auch aufgrund der Familienplanung hatte Sie aber schon einen lang ersehnten Traum: ein eigenes Nagelstudio. MELK. Auf den laut ausgesprochenen Traum Ende des Jahres 2022 folgte nun die Umsetzung. Mari’s Nagelstudio wurde nun in der Linzer Straße 19 eröffnet. In gemütlicher und diskreter Atmosphäre können Kundinnen ihre Nägel maniküren und pediküren lassen. „Marina Ajamovi hat sich nun in unserer wunderschönen Altstadt Melk einen...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Wirtschaftskammer-Obfrau Silvia Rupp, Eric Freibegrer und Stadträtin Ute Reisinger. | Foto: Stadt Melk/Daniel Butter
2

Selbstständig
Zwei neue Unternehmer haben sich in Melker Altstadt angesiedelt

Unternehmer finden immer mehr gefallen sich in der Stadt Melk niederzulassen. Heuer sind es, mit der Eröffnung des Bauexperten Jerzy Klasa in Räcking und FRE.E Immobilientrreuhand in der Linzer Straße von Eric Freiberger, schon neun neue Unternehmer, welche in der Bezirkshauptstadt ihren Standort haben. MELK. „Als Wirtschafts-Stadträtin lacht mein Herz, wenn ich sehe, dass der Wirtschaftsaufschwung in Melk immer weiter geht. Wenn man heuer schon bei neun Geschäftseröffnungen dabei sein durfte...

  • Melk
  • Sara Handl
Dietmar Scheiner, Pia und Ulrike Pöpperl, Thomas Reisinger
30

Höfefest Melk: "Mit Schirm, Charme und auch Getränken!"

MELK. (MG.) Das Höfefest in Melk lockte mit zahlreichen malerischen Höfen, kulinarischen Highlights und Livemusik.  Vergangenes Wochenende war die Melker Altstadt im Ausnahmezustand: Das jährliche Höfefest fand statt. Apropos Hof, die BEZIRKSBLÄTTER fragten bei den Besuchern nach, wie man jemandem am besten den Hof macht. August Brückler, der mit seiner Maria schon 44 Jahre zusammen ist, meint: "Am besten in die Augen schauen und Komplimente machen." Florian Klemm und Verena Strobl haben sich...

  • Melk
  • Melanie Grubner
<f>Gemeindevertreter beim Infoabend:</f> John Haas, Thomas Heher, Jürgen Eder, Sascha Schroll, Bettina Schneck und Gerhard Schuberth. | Foto: Daniel Butter
1 12

Diskussion
"Die Bürger müssen die Melker Altstadt wahrnehmen"

MELK. Sommer in Melk: Tausende Menschen strömen durch die Altstadt von Melk. Das Geschäft floriert. Kaum brechen aber Herbst oder Winter ins Land, bricht auch das "Leben" in der Innenstadt. Einige Unternehmer waren schon gezwungen ihre Läden zu schließen. "Die nächsten Schritte sind, um ein Aussterben verhindern zu können, wohlüberlegt. Auch mit Ihrer Hilfe", sagt Melks SP-Ombudsmann Sascha Schroll bei den "Melker Gesprächen". Hohe Bürgerbeteiligung Viele Bürger sowie Gemeindevertreter nahmen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Thomas Widrich, Anja Schmidt, Danilea Haselmayr, Julia Ringseis, Sarah Hausmann und Reinhold Frasl

Ybbser Diplomarbeit über Melker Kaufverhalten

YBBS/MELK. Vier Junge Damen der Handelsakademie Ybbs veranstalteten im Oktober des Vorjahres den "#youthday" im Löwenpark Melk. Ziel dabei war es den Löwenpark mit diesem Event für die Jugend attraktiver zu machen und dabei noch nützliche Daten für ihre Diplomarbeit zum Thema "Planung und Durchführung eines Events zur Steigerung der Kundenfrequenz inklusive Marktforschung" zu sammeln. Positives Resümee Vor kurzem erfolgte die Auswertung des Projektes. "Über 4.000 Besucher kamen damals zu dieser...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.