Mensch

Beiträge zum Thema Mensch

Bis zum 4. Februar kann man die neue Ausstellung über Martin Roths Werk im Künstlerhaus am Karlsplatz 5 sehen.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/RMW
22

Künstlerhaus in Wien
Neue Ausstellung zeigt Martin Roths Werke

Das Künstlerhaus am Karlsplatz 5 zeigt in einer neuen Ausstellung das Werk des Grazer Künstlers Martin Roth. Dieser widmete sich zeit seines Lebens des Klimaschutzes und der Formung der Natur durch den Menschen.  WIEN/WIEDEN. Ein großer Teil des Bodens ist bedeckt von Schutt. Wenn man genauer hinsieht, entdeckt man große und kleine Steine, Holz, Ziegelsteine und sogar einige abgebrochene Körperteile von Marmorstatuen. Alles ist in einem präzisen Rechteck angeordnet. Hier und da drängen sich die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Salme Taha Ali Mohamed

"Behinderte sind ja auch nur Menschen!" / Gedankensplitter

Diesen Satz höre ich relativ oft und eigentlich ist dieser Satz ja gut gemein(t)! Mich ärgert diese Aussage aber immer wieder! Ja, was erwartet sich ein Mensch bei dieser Aussage? Soll ich vor Freude in Tränen ausbrechen, dass auch behinderte Menschen "nur" Menschen sind? Ja und, was wären wir auch sonst? Hunde sind wir definitiv nicht, Außerirdische auch nicht, auch wenn manche so aussehen (ich gehöre zeitweise auch dazu,zumindest werde ich auf der Strasse manchmal so angesehen :-) )! Mir ist...

  • Wien
  • Wieden
  • Daniela Hofer

BUCH TIPP: Der Mensch - ein offenes Buch

Tiefe Einblicke in den menschlichen Körper, seine komplexen Vorgänge und Funktionen, Aufbau, Systeme und 200 häufigste Krankheiten werden mit Makrofotos, 3D-Grafiken und verständlichen Texten gut erklärt, alles ist zum (be)greifen nah! Eine beigelegte DVD-ROM zeigt tollen Animationen und noch mehr Wissenswertes. Ein wirklich gelungener, schöner Blick ins Innere! Verlag Dorling Kindersley, 288 Seiten, 36,- € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher
Die Anthropologie-Schausäle wurden neu eröffnet. | Foto: Sina
3 22

Mensch(en) werden - Neueröffnung der Anthropologie-Säle im NHM

Im Rahmen einer Festveranstaltung wurden am Dienstagabend die Anthropologie-Säle im Naturhistorischen Museum nach 16 Jahren wieder eröffnet. Die neu gestalteten Schauräume 14 und 15 bieten in einer Dauerausstellung einen Einblick in die Evolution des Menschen mit den Schwerpunkten aufrechter Gang und Gehirnevolution. Die Entstehung des Menschen soll dabei gleichzeitig als historisch-biologischer Prozess und als kulturelle Entwicklung wahrgenommen werden. Für die Umsetzung wurde eine modulartige...

  • Wien
  • Neubau
  • Key Andreas Sina

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.