Menschen mit Beeinträchtigung

Beiträge zum Thema Menschen mit Beeinträchtigung

Der Anteil von Menschen mit Beeinträchtigung liegt im Arbeitsfeld der österreichischen Trafiken bei über 50 Prozent. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Trafik
Betriebe mit hohem Anteil von Menschen mit Beeinträchtigung

Trafiken sind oft Familienunternehmen und das hat seinen Grund. Die Quote von Menschen mit Behinderung liegt dort bei etwa 53 Prozent. Nur Menschen mit einer Beeinträchtigung dürfen eine Trafik überhaupt eröffnen. Die Weitergabe an unterstützende Familienmitglieder ist aber möglich. SALZBURG. Österreichweit gibt es mehr als 5.000 Trafiken mit ungefähr 10.000 Beschäftigten. In Salzburg sind es etwa 130 Trafiken, um die 400 Personen sind in diesem Bereich tätig. Dabei sticht besonders der hohe...

Behzad Karadzic erkämpft den ausgezeichneten 7. Platz | Foto: Judoclub Hallein/Tennengau
3

Halleiner erkämpft 7. Platz bei G-Judo WM

In Köln fand kürzlich erstmalig eine Weltmeisterschaft im G-Judo statt, an der 13 Nationen teilnahmen. Halleiner vorne dabei. HALLEIN/TENNENGAU. Der Begriff G-Judo stammt aus dem Niederländischen und heißt dort, frei übersetzt: „Judo mit einem Handicap“ oder auch: „Gehandicapt Judo“. Im deutschsprachigen Raum wird zumeist die Bezeichnung "Geistigbehinderten-Judo" angenommen.  Trotz erschwerter Bedingungen erfolgreich Der Judo Club Hallein/Tennengau mit der Sektion "Judo für Menschen mit...

1

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Wer besitzt, der muss gerüstet sein Es ist nicht immer einfach, aber ein schöner Job, bei der Lebenshilfe zu arbeiten, wie Werkstätten-Leiter Gerhard Hasenbichler bestätigt. Die Menschen mit Beeinträchtigung, die dort sinnvoll ihre Zeit verbringen, haben eine Riesenfreude, wenn man sich zu ihnen setzt und mit ihnen redet. Eine Riesenfreude hat man selbst, wenn plötzlich einer mit Blumen zur Tür hereinkommt und einem diese freudestrahlend schenkt. Weniger Freude hat freilich der einstige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.