Menschenhandel

Beiträge zum Thema Menschenhandel

Drei Verdächtige Personen sollen seit 2021 Frauen in Graz und Wien zur Prostitution gezwungen haben. Auch die Pässe sollen den Frauen abgenommen worden sein.  | Foto: Pixabay
2

Pässe abgenommen
Frauen in Graz und Wien zur Prostitution gezwungen

Steirische Kriminalisten führten monatelange Ermittlungen zum Verdacht der illegalen Prostitution. Zwei chinesische Männer (49, 31) und eine chinesische Frau (55) sollen zahlreiche, ebenfalls aus China stammende, Frauen zur Prostitution gezwungen und ausgebeutet haben. Die Verdächtigen befinden sich in Graz in Haft. STEIERMARK/Wien. Nach langen Ermittlungen des Landeskriminalamtes (LKA) Steiermark und dem LKA Wien, ist es den Ermittlern gelungen, drei in Graz und Wien wohnhafte Verdächtige...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
EU-weit kam es zu Schwerpunktkontrollen zum Thema Menschenhandel und Ausbeutung. Auch in der Steiermark wurden über 1.000 Kontrollen durchgeführt.  | Foto: LPD Wien/Bernhard Elbe
2

Menschenhandel und Ausbeutung
Fünf Festnahmen in der Steiermark

In der Steiermark gab es mit Kooperation mit Kollegen in ganz Europa eine Schwerpunktaktion zum Thema Menschenhandel und Ausbeutung, dabei kam es zu fünf Festnahmen.  Steiermark. – In der Zeit von 10. bis 17. Juni 2023 führten Polizeibehörden in ganz Europa im Auftrag von EUROPOL Schwerpunktaktionen zur Bekämpfung des Menschenhandels und aller Formen der Arbeitsausbeutung durch. In der Steiermark kam es zu 37 Anzeigen und fünf Festnahmen. Knapp 150 Beamte standen im Rahmen dieser europaweiten...

  • Steiermark
  • Markus Kropac
Chefinspektor Manfred Flicker übernimmt die Leitung des Ermittlungsbereichs Menschenhandel und Schlepperei im steirischen Landeskriminalamt. | Foto: Wolfgang Hellinger
2

Neubesetzungen
Ehemalige Bezirksbeamte übernehmen leitende Positionen

Sei 1. April 2022 steht der Ermittlungsbereich Menschenhandel und Schlepperei des Landeskriminalamtes unter neuer stellvertretender Leitung, ebenso wurde das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) neu besetzt. WEIZ. Seit Oktober 2021 mit dieser Funktion betraut übernimmt Oberstleutnant Andreas Pichler, BA nun die stellvertretende Leitung des LVT. In dieser Zeit konnte er sich den Aufgaben und Herausforderungen bereits annehmen. Seine Karriere bei der Exekutive begann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Chefinspektor Erich Schnedl (l.) bei der offiziellen Ernennung zum Leiter des Ermittlungsbereiches Suchtmittel im steirischen Landeskriminalamt durch Generalmajor Wolfgang Lackner. | Foto: LPD Stmk/Gimpel
2

Landeskriminalamt Steiermark
Chefinspektor Erich Schnedl ist neuer Leiter des Bereiches Suchtmittel

STEIERMARK. Der Ermittlungsbereich Suchtmittel des Landeskriminalamtes Steiermark in Graz wird seit 1. Dezember  von Chefinspektor Erich Schnedl geführt.   Chefinspektor Erich Schnedl hat mit 1. Dezember die Leitung des Ermittlungsbereiches Suchtmittel im steirischen Landeskriminalamt übernommen. Der gebürtige Fehringer bringt viel Erfahrung und Wissen als Suchtgiftermittler mit.   Viel Erfahrung als Suchtgiftermittler1993 begann für Erich Schnedl die Grundausbildung im damaligen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
2020 wurden 30 Prozent mehr Schlepper festgenommen. Die Pandemie habe als Beschleuniger der Schlepperkriminalität fungiert. | Foto: WKK/Just
2

Neue Bedingungen durch Corona
2020 deutlicher Anstieg bei aufgegriffenen Schleppern

Die illegale Einwanderung nach Österreich hat 2020 stark zugenommen. Rund 30 Prozent mehr Schlepper (311) als im Jahr 2019 (242) wurden aufgegriffen. „Die Steigerung der Aufgriffe ist vor allem dank des Bundesheeres und der internationalen Vernetzung möglich gewesen", erklärte Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) bei der Präsentation des Schlepperberichts 2020 am Donnerstag.  ÖSTERREICH. Aufgrund der Pandemie sieht sich die Polizei mit neuen Taktiken der Schlepper konfrontiert. Analog zur...

  • Adrian Langer
Szenen, die nahe gingen, spielten sich auf der Bühne des Grabher-Hauses ab. | Foto: KK

Ein Musical öffnete die Augen

Um für das Thema Menschenhandel zu sensibilisieren, versuchte die philippinische Theatergruppe PREDA-AKABY auf Einladung der Weltläden Fürstenfeld und Jennersdorf mit einem bemerkenswerten Musical im Fürstenfelder Grabher Haus auf dieses Tabuthema aufmerksam zu machen. Die Darsteller, selbst Gewaltopfer, berührten ihr Publikum mit dem Stück "Once we had a dream". Der irische Priester Shay Cullen, der bereits mehrmals für den Friedensnobelpreis nominiert worden ist, setzt sich schon seit 1974...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andrea Bugarin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.