Menstruation

Beiträge zum Thema Menstruation

Unser App Tipp der Woche Clue Perioden Kalender ist die App von Frauen für Frauen. Mit dieser App lässt sich der eigene Menstruationszyklus im Auge behalten. Gleichzeitig ist sie perfekt für Schwangere und all jene, die einen Kinderwunsch haben. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: BioWink
Video 31

App-Tipp
Clue Perioden Kalender – von Frauen für Frauen

Unser App Tipp der Woche Clue Perioden Kalender ist die App von Frauen für Frauen. Mit dieser App lässt sich der eigene Menstruationszyklus im Auge behalten. Gleichzeitig ist sie perfekt für Schwangere und all jene, die einen Kinderwunsch haben. Clue Perioden Kalender ist kostenlos für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. In dieser Woche haben wir die App Clue Perioden Kalender für euch getestet. Clue ist von einem weiblichen Start-Up-Unternehmen aus Deutschland. Die App überzeugt durch ein...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Fallen die Regelschmerzen besonders stark aus, sollte über eine Behandlung nachgedacht werden. | Foto: Foto: Impact Photography / Fotolia

Menstruation: Wenn Schmerz zur Regel wird

Für Frauen im gebärfähigen Alter gehört die monatliche Blutung zum Programm. Jedoch hat etwa jede fünfte Frau so starke Regelschmerzen, dass diese behandelt werden müssen. Man unterscheidet zwischen primärem Regelschmerz, der vor allem junge Frauen betrifft, und sekundärem Regelschmerz, der meist erst ab dem 30. Lebensjahr auftritt. Die primäre Form kommt durch die hormonellen Schwankungen zustande und kann mit Schmerzmitteln behandelt werden. Ergänzend greifen Betroffene auch gerne zu...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Milchprodukte enthalten Kalzium, das typische PMS-Beschwerden mildern kann. | Foto: photocrew - Fotolia.com

Essen gegen PMS

Das sogenannte Prämenstruelle Syndrom (PMS) betrifft eine Vielzahl von Frauen. Zu den Beschwerden zählen Schlafprobleme, depressive Verstimmungen, Heißhungerattacken, Schmerzen in den Brüsten und Wasseransammlungen. Gewisse Nährstoffe helfen, die unangenehmen Symptome zu lindern. Als hilfreich haben sich z.B. Magnesium, Vitamin B6, E oder Kalzium erwiesen. Magnesium ist in Mineralwasser, Sesam, Nüssen, Vollkornprodukten oder Haferflocken enthalten, wirkt entspannend und reguliert den...

  • Julia Wild
Wann war nochmal der Eisprung und wie lässt er sich berechnen? | Foto: Kalim - Fotolia.com

Eisprung: Was muss ich wissen?

Der Eisprung bezeichnet die Austoßung einer reifen Eizelle aus dem Eierstock in den Eileiter. Das "Spektakel" spielt sich etwa in der Mitte des Zyklus ab. Frauen, die keine hormonellen Verhütungsmethoden nutzen, können den Eisprung oft deutlich spüren. Der Zeitpunkt des Eisprungs kann mit mehreren Methoden eingeschätzt werden, z.B. um schwanger zu werden. Dazu dienen der Ovulationstest, Zykluscomputer oder die symptothermale Methode, mithilfe derer die Veränderungen des Körpers während des...

  • Julia Wild

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.