Mentoring

Beiträge zum Thema Mentoring

Anzeige
Foto: younus Mentoring
4

younus Mentoring
Ohne Dich geht's nicht!

Seit 2012 setzt sich die gemeinnützige Organisation younus dafür ein, Kindern, Jugendlichen und Elternteilen, die eine Bezugsperson im Leben vermissen, eine ehrenamtliche Mentorin oder ehrenamtlichen Mentor zur Seite zu stellen. Das Ziel ist es, diesen Menschen durch persönliche Betreuung neue Perspektiven und Unterstützung im Alltag zu bieten. Im Zentrum der Arbeit von younus steht das sogenannte Tandem-Programm, bei dem jeweils eine Mentorin oder ein Mentor und ein Mentee für mindestens sechs...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Mentee Carina Kaserbacher-Würz und Kirchberg/Wagrams Bürgermeister Franz Aigner. | Foto: Marschik
3

Land NÖ
Frauen aus dem Bezirk absolvierten Politik-Mentoring Programm

LR Teschl-Hofmeister: Junge Frauen werden auf ihrem Weg in die Politik tatkräftig unterstützt MARIA TAFERL/SIEGHARTSKIRCHEN/KIRCHBERG AM WAGRAM (PA). In Maria Taferl fand das 5. Politik Mentoring-Programm des Landes NÖ einen feierlichen Abschluss. Über mehrere Monate hinweg wurden 12 Frauen, die den Einstieg in die Politik suchen bzw. sich schon für eine politische Karriere entschieden haben, im Rahmen dieses Programms begleitet. Ihnen standen erfahrene Mentorinnen zur Seite, die ihr Knowhow,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2

Sindbad - Mentoring für Jugendliche
Werde Mentor/Mentorin in Wiener Neustadt

SINDBAD SUCHT MENTOREN UND MENTORINNEN WR. NEUSTADT ❓ Wusstest du mit 14 welchen beruflichen Weg du einmal einschlagen wirst? ❓ Hattest du bei der Entscheidung welche Schule oder Lehre du weiterverfolgen wirst Unterstützung? 👉 Viele Jugendliche in Wr. Neustadt beantworten beide Fragen mit nein. ✨Sindbad-Mentoring für Jugendliche ✨ unterstützt genau diese Jugendlichen durch ein 1:1 Mentoringprogramm beim Finden dieser Antworten. 🪄Bist du zwischen 20 und 35 Jahre alt und kannst du dir vorstellen...

  • Wiener Neustadt
  • Julia Hulka

Sindbad - Mentoring für Jugendliche
Werde Mentor/Mentorin in St. Pölten!

SINDBAD SUCHT MENTOREN UND MENTORINNEN WR. NEUSTADT ❓ Wusstest du mit 14 welchen beruflichen Weg du einmal einschlagen wirst? ❓ Hattest du bei der Entscheidung welche Schule oder Lehre du weiterverfolgen wirst Unterstützung? 👉 Viele Jugendliche in Wr. Neustadt beantworten beide Fragen mit nein. ✨Sindbad-Mentoring für Jugendliche ✨ unterstützt genau diese Jugendlichen durch ein 1:1 Mentoringprogramm beim Finden dieser Antworten. 🪄Bist du zwischen 20 und 35 Jahre alt und kannst du dir vorstellen...

  • St. Pölten
  • Julia Hulka
Anzeige
16

Mentoring / time-out
"Recreation-Day" mit Mentorbegleitung

"Recreation-Day" mit Mentorbegleitung Du bist ein im Leben stehender junger Mann, der sich kaum noch Zeit für sich und sein Selbst nimmt? Du möchtest einmal so richtig abschalten, in einer ruhigen und besinnlichen Umgebung. Jedoch WIE, WO, WANN und mit WEM? Ich bin Gerald Häfele, Dipl. Trainer und Mentor, lebte, arbeitete und studierte u.a. fünf Jahre lang durchgehend in Benediktinerklöstern (2000-2005). Diese Ausbildung und Erfahrung, sowie jahrelange Berufs- und Trainertätigkeit fließen in...

  • Wiener Neustadt
  • Gerald Häfele
Natalie Scharschon und Ann-Kathrin Nebuda (Gumpoldskirchen), Louisa Hager (Bischofstetten), Marion Reisenhofer (Rabenstein/Pielach), Tina Schmidrathner (Asperhofen), Bettina Rada (Neulengbach), Carina Kaserbacher-Würz (Kirchberg/Wagram), Katrin Culnane (Reichenau), Gudrun Köck und Anita Köck (Kirchschlag), Bernadette Decristoforo (Kaltenleutgeben)

Fotos Copyright: Erich Marschik | Foto: Erich Marschik
Aktion 2

„Politik Mentoring“
Auftakt des Programms für Frauen in ganz NÖ

Niederösterreich zählt derzeit 81 Bürgermeisterinnen, das entspricht einem Anteil von 14 Prozent, womit Niederösterreich bundesweit an der Spitze liegt. Insgesamt sind von 11.811 Mandaten in NÖ Gemeinden rund 27 Prozent von Frauen besetzt – Tendenz steigend. NÖ. „Wir möchten die positive Entwicklung unterstützen und interessierten Frauen helfen, ihre Ziele zu verfolgen, den Weg in die Politik zu wagen und sich mutig neuen Herausforderungen zu stellen“, so die Frauen-Landesrätin Christiane...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
WBNÖ Direktor Harald Servus, WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, die Mentoring-Absolventen Karin Rosenberger, Dietmar Schöner, Matthias Pölzer und Jürgen Fellnhofer sowie ÖWB Generalsekretär Kurt Egger. | Foto: WBNÖ

Wirtschaft im Bezirk
Mentoring-Programm des Wirtschaftsbundes Niederösterreich abgeschlossen

Karin Rosenberger, Jürgen Fellnhofer, Dietmar Schöner und Matthias Pölzer aus Melk schließen Wirtschaftsbund Kaderschmiede erfolgreich ab. BEZIRK. WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus gratulieren und Teilnehmern aus dem Bezirk Melk zum Abschluss des Mentoring-Programmes des NÖ Wirtschaftsbundes. In allen Teilen NÖ tätig Zum 19. Mal hat der Wirtschaftsbund Niederösterreich das eigens organisierte Mentoring-Programm bereits auf die Beine gestellt. Die...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Harald Servus, Wolfgang Ecker, Lisa Dyk und Kurt Egger (v.l.) | Foto: WBNÖ

Wirtschaftsbund Kaderschmiede
Lisa Dyk schließt Mentoring-Programm ab

Wirtschaftsbund NÖ-Landesobmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus gratulieren Lisa Dyk zum Abschluss des Mentoring-Programmes des NÖ Wirtschaftsbundes. RAABS. Zum 19. Mal hat der Wirtschaftsbund NÖ das eigens organisierte Mentoring-Programm bereits auf die Beine gestellt. Die hochkarätige Kaderschmiede bietet einen umfangreichen Einblick in die Arbeit des NÖ Wirtschaftsbundes.  Lisa Dyk ist als Geschäftsführerin der Erste Raabser Walzmühle M. Dyk tätig. Seit 2001 ist sie Mitglied des NÖ...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Alexander Gherman ist Standortleiter von Sindbad Niederösterreich. | Foto: Pirzl

Lehre oder Schule
Verein Sindbad unterstützt Jugendliche bei Berufswahl

Weiter in die Schule oder doch eine Lehre? Und wenn Lehre, welche? Der Verein "Sindbad" unterstützt Jugendliche im letzten Pflichtschul-Jahr bei dieser schwierigen Entscheidung. Gerade haben 29 neue "Mentees" – so werden die Schützlinge genannt – in Baden beim Mentoring-Programm begonnen. REGION. "Unser Ziel ist einfach, dass die Jugendlichen nicht auf der Strecke bleiben", fasst Alexander Gherman, einer der drei Standortleiter von Sindbad Niederösterreich, die Grund-Intention der Organisation...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
3

Begabte fördern Begabte
Das BRG Vorzeigeprojekt startet wieder im Herbst

WIENER NEUSTADT. Mathematisch talentierte Schüler:innen der Oberstufe des BRG Wr. Neustadt werden ab Oktober wieder die Volksschulen Rudolf Scheicher und Pestalozzi in Wiener Neustadt und die Volksschule Bad Fischau-Brunn regelmäßig besuchen um dort mit ebenfalls talentierten Volksschüler:innen zu arbeiten. Das Projekt, das in den letzten beiden Jahren coronabedingt nur eingeschränkt durchgeführt werden konnte, soll heuer wieder regelmäßig stattfinden. Die neuen Mentorinnen am BRG konnten als...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
ÖWB GeneralsekretärKurt Egger, ÖWB Präsident Harald Mahrer, Mentoring-Absolvent Harald Schichta, WBNÖ Landesobmann Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus (v.l.) | Foto: ÖWB

Wirtschaftsbund
Harald Schichta schließt Kaderschmiede ab

Zum 17. Mal hat der Wirtschaftsbund Niederösterreich (WBNÖ) das eigens organisierte Mentoring-Programm bereits auf die Beine gestellt. Dabei war auch Harald Schichta aus Meiseldorf. MEISELDORF. Die 19 Absolventen des Jahrgangs sind in allen Teilen Niederösterreichs unternehmerisch tätig. „Die Vielfalt unserer Teilnehmer spiegelt auch die Stärke des Wirtschaftsbundes wider. Wir sind in allen Berufsgruppen im ganzen Land vertreten“, so WBNÖ-Landesobmann Wolfgang Ecker. „Mit dem Mentoring bieten...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Mentorinnen und Mentees beim Auftakt des vierten Durchganges des „Politik Mentoring“-Programmes des Landes Niederösterreich
  | Foto: Richard Marschik

Land NÖ
Auftakt des „Politik Mentoring“-Programms für Frauen

Vor kurzem fand der Auftakt zum Start des vierten Durchganges des „Politik Mentoring“-Programmes des Landes Niederösterreich in St. Pölten statt. NÖ. Im Rahmen der Initiative werden heuer 15 junge Frauen, die eine politische Funktion anstreben oder noch jung in ihrer Funktion tätig sind, für rund ein Jahr von erfahrenen Mentorinnen aus Politik und Wirtschaft begleitet. „Immer mehr Frauen gehen den Weg in die Politik, diesen erfreulichen Trend möchten wir fortsetzen. Mit dem ‚Politik...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landtagsabgeordneter Kurt Hackl, Bezirksstellenleiter Wirtschaftskammer Gänserndorf Philipp Teufl, Stadtgemeinde Gänserndorf Doris Fried, Projektteam Sindbad Gregor Ruttner-Vicht, Laura Hofstädter, Fabian Scholda, und Bürgermeister René Lobner | Foto: Sindbad

Schon bald auch in Gänserndorf
Sindbad NÖ Süd "Social Business für Jugendliche" sucht Mentor*innen

GÄNSERNDORF. Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig für Jugendliche, dass sie beim Übergang von der Pflichtschule in eine weiterführende Ausbildung begleitet werden und Menschen an ihrer Seite wissen, die für sie da sind. Sindbad bildet hierbei ab diesem Herbst in Gänserndorf das Bindeglied, um solche Beziehungen zu ermöglichen. In einem 12-monatigen Mentoringprogramm bringt Sindbad junge Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten zusammen. Dafür sind sie auf der Suche nach Mentor*innen -...

  • Gänserndorf
  • Maria Ecker
Lockdown-bedingt musste der Termin kurzfristig per Videokonferenz abgehalten werden. | Foto: zvg

Mentoring für Jugendliche
Landeshauptfrau lernte Sindbad kennen

BADEN. 2016 wurde die Initiative Sindbad vom Gumpoldskirchner Matthias Lovrek (Absolvent des BG Frauengasse in Baden) gemeinsam mit zwei Freunden in Wien gestartet, mit dem Ziel Jugendliche im letzten Pflichtschule beim Übergang in eine weiterführende Ausbildung zu begleiten. Seit dem vergangenen Jahr zeichnen sich die Badener Fabian Scholda und Gregor Ruttner, vor seinem Engagement bei Sindbad langjähriger Geschäftsführer der BiondekBühne, für die Erweiterung des 1:1 Mentoringprogramms in die...

  • Baden
  • Maria Ecker
Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus, EU-Spitzenkandidat Othmar Karas, Steuerberater Stefan Chlibek | Foto: Christian Schörg

Wirtschaft
Purkersdorfer Unternehmer in Strassburg

STRASSBURG/PURKERSDORF (pa).  Im Rahmen einer Studienreise nach Straßburg besuchten die Teilnehmer des Wirtschaftsbund-Mentoring-Programms gemeinsam mit Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus das Europäische Parlament, den Europarat und das Österreichische Generalkonsulat in Straßburg. Mit dabei war auch der Steuerberater Stefan Chlibek aus Purkersdorf. „Bei unserer Studienreise bekommen die Teilnehmer direkt vor Ort Einblicke in die europäische Politik und lernen wichtige Entscheidungsträger...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Abg. zum NÖ Landtag Doris Schmidl (von links), Stadträtin Maria T. Eder, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, NRin Carmen Jeitler-Cincelli (rechts), Frauenreferatsleiterin Maria Rigler (2. Reihe rechts) mit den Mentees wie Sonja Gruber (2. Reihe 2. Von rechts) und der neuen Direktorin des Salzerbads Elisabeth Hell (letze Reihe 2. von links) | Foto: VP
2

Politik-Mentoring
Zertifikatsverleihung beim POLITIK MENTORING–Programm des Landes NÖ

KLOSTERNEUBURG (pa). Am Dienstag den 20. Februar 2019 fand der Abschluss des Politik Mentoring Programms mit feierlicher Zertifikatsübergabe mit im Casino Baden statt. „Es ist immer schön, wenn man seine Erfahrungen weitergeben und junge Persönlichkeiten fördern kann,“ freut sich Stadträtin Maria T. Eder, die mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Nationalrätin Carmen Jeitler-Cincelli und Abg. zum Landtag Doris Schmidl und vielen anderen als Mentorin zur Verfügung stand. Das aktuelle...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Bei der feierlichen Abschlussveranstaltung im Haus 2.1 in St. Pölten überreichten Sonja Zwazl, Landesgruppen-Obfrau des Wirtschaftsbundes Niederösterreich(links), und Wirtschaftsbund-Niederösterreich-Direktor Harald Servus (rechts) eine Urkunde an Jürgen Kreibich. | Foto: WBNÖ/ Lechner
2

NÖ Wirtschaftsbund Mentoring-Programm abgeschlossen

Im Juni ging der 13. Mentoringjahrgang des NÖ Wirtschaftbundes zu Ende. Unter den Absolventen befanden sich 2 erfolgreiche Unternehmer aus dem Bezirk Krems, Mag. Melanie Steininger aus Rastenfeld und Maler- und Schilderherstellermeister Jürgen Kreibich. Die Juristin Melanie Steininger hat nach mehrjähriger Tätigkeit in einem großen Handelsunternehmen ihren Schreibtisch gegen ein Verkaufspult in ihrer Boutique Mella Italia im Betriebsgebiet von Rastenfeld getauscht. Besonderes Service liegt ihr...

  • Krems
  • Simone Göls
WBNÖ-Landesgruppen-Obfrau Sonja Zwazl, Thomas Kasper und WBNÖ-Direktor Harald Servus | Foto: WBNÖ/Gerald Lechner

Purkersdorfer Thomas Kasper feiert Abschluss des Wirtschaftsbund-Mentorings

PURKERSDORF/NÖ (red). Es ist die Kaderschmiede des Wirtschaftsbundes Niederösterreich: Thomas Kasper aus Purkersdorf absolvierte erfolgreich das Mentoring-Programm, das junge Unternehmer auf ihre zukünftige Funktionärslaufbahn vorbereitet. Beim Jahrgang 2015/16 stand neben verschiedensten Vorträgen, Exkursionen und Coachings unter anderem auch ein Besuch der EU-Institutionen in Straßburg am Programm. Thomas Kasper ist Vorstandsmitglied der Wirtschaftsbund-Gruppe Purkersdorf sowie Präsident des...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Im Österreichischen Generalkonsulat: Harald Servus, Thomas Kasper, Jürgen Sykora, Erika Bernhard, Wolfram Moritz und Andreas Kirnberger. | Foto: WBNÖ

Wirtschaftsbund-Mentoring in Straßburg und Frankfurt

NÖ/REGION PURKERSDORF (red). Im Rahmen einer Studienreise nach Straßburg und Frankfurt besuchten die Teilnehmer des Wirtschaftsbund-Mentoring-Programms angeführt von Direktor Harald Servus die Frankfurter Börse, den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und das Europäische Parlament. Mit dabei waren auch Thomas Kasper, Andreas Kirnberger und Jürgen Sykora aus dem Teilbezirk Purkersdorf. Mit Generalkonsulin Erika Bernhard und Wirtschaftsdelegierten Wolfram Moritz sprachen die Purkersdorfer...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Seilermeister Ignaz Eisserer (Seilerei Eisserer), Mag. Markus Lurger (RIZ Amstetten), Foto: RIZ
1

RIZ „Mentoring-Lounge“ exklusiver Besuch bei der Seilerei Eisserer in Amstetten

„Lernen von den Erfolgreichen – Ihr exklusiver Einblick in ein erfolgreiches Unternehmen“: Unter diesem Motto fand am 15. Oktober in der Seilerei Eisserer in Amstetten eine Mentoring-Lounge statt, die von der NÖ-Gründeragentur RIZ ins Leben gerufenen wurde. Und dieser Abend gestaltete sich äußerst erfolgreich: Rund 20 UnternehmerInnen kamen, um sich von Geschäftsführer und Inhaber Nikolaus Eisserer einen exklusiven Einblick in seinen traditionellen Handwerksbetrieb geben zu lassen. Mit der...

  • Amstetten
  • Markus Lurger
Mag. Gerlinde Ertl (RIZ-Beraterin Gmünd), Mag. Karl Schwarz (GF und Inhaber Privatbrauerei Zwettl);
Mag. Solveigh Heinemann-Janousek (Marketing RIZ) | Foto: RIZ

RIZ „Mentoring-Lounge“: Die Privatbrauerei Zwettl gab Einblick in ihr Erfolgsmodell

ZWETTL. „Lernen von den Erfolgreichen – Ihr exklusiver Einblick in ein erfolgreiches Unternehmen“: Im Rahmen der Mentoring-Reihe des RIZ konnten sich rund 30 UnternehmerInnen bei der Privatbrauerei Zwettl vom langjährigen Geschäftsführer und Inhaber Mag. Karl Schwarz einen Blick hinter die Kulissen der traditionellen Bierbrauerei im niederösterreichischen Waldviertel geben lassen. Mit der Mentoring-Lounge „Lernen von der Erfolgreichen“ bietet die Gründer-Agentur des Landes Niederösterreich, das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gegen falsch verstandenen Glauben und für richtige Wege: Ramazan Koç, Atilla Ersäz und Enes Pek.

Nach Paris-Attentat: St. Pöltens Muslime setzen auf "Abi-Kardes"

Mit einem Mentoring-Programm will der Islamische Kulturverein Jugendliche vor falschen Wegen bewahren. ST. PÖLTEN (jg). Es sind Themen wie "Höflichkeit in der Schule", die im Rahmen eines Projekts des Islamischen Kultur- und Wohltätigkeitsvereins angesprochen werden. Aber auch der islamistisch motivierte Terroranschlag in Paris auf die Redaktion des Satiremagazins "Charlie Hebdo" werde erwähnt werden, versichert Enes Pek, Obmann der Jugendorganisation des Vereins. Schließlich lerne man in der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.