Merkur

Beiträge zum Thema Merkur

Von links: : Neumayer Patricia MSc, Berger Andrea, Wanda Sabine, Sillaber Bettina, Bauer Celine, Winkler Tanja und Abfallberaterin Silvia Thor | Foto: GV Gmünd

Merkur Gmünd spendet nicht verkaufte Ostersüßigkeiten

So wie jedes Jahr bleibt leider immer viel zu viel in den Regalen zurück, wenn Ostern vorbei ist. Immer wieder hört und liest man dann in den verschiedenen Medien, dass dieser Überschuss einfach weggeworfen wird. Dass dies nicht immer der Fall ist, freut nicht nur den Gemeindeverband Gmünd sehr sondern auch jene, die diese Überschuss gespendet bekommen. Abfallberaterin Silvia Thor vom GV Gmünd konnte in ihrer Funktion als Obfraustellvertreterin von "Gmünd hilft" viele Süßigkeiten mitnehmen und...

Die Teams von Merkur und Bipa freuen sich auf viele Kunden.
35

Merkur und Bipa: Eröffnung im Doppelpack

Die topmodernen Geschäfte sind bereit für den großen Kundenansturm. GMÜND. Seit Donnerstagfrüh stehen Merkur und Bipa auf dem ehemaligen ÖBB-Areal in Gmünd allen Kunden offen. Die Eröffnung wurde bereits am Vorabend groß gefeiert. Kurz nachdem Pater Markus Feyertag die beiden neuen Filialen gesegnet hatte, wurden schon die Schleifen durchgeschnitten und die ersten Kunden strömten in die neuen Geschäfte. „Unsere Aufgabe als Stadt ist es, eine Vielfalt anzubieten und Merkur trägt nun dazu bei“,...

Franz Höllrigl, Hubert Hauer, Helga Rosenmayer, Benjamin Zeilinger, Merkur-Marktleiterin Patricia Neumayer und Martin Preis.
2

Kreisverkehrs-Ausfahrt ist ab Montag frei

GMÜND. Ab Donnerstag kann in Gmünd im neuen Merkur-Markt und der Bipa-Filiale im Bahnhofsbereich eingekauft werden. Schon am Montag wird die entsprechende Kreisverkehrs-Ausfahrt in die Habsburg-Lothringen-Straße für den Verkehr freigegeben. Sie ist dann bis zur Einmündung in die Hans-Lenz-Straße befahrbar. Nicht nur die Fahrbahn, auch Geh- und Radwege wurden geschaffen. "Die Grünflächen werden noch mit Bäumen und Sträuchern bepflanzt, wie in der Bahnhofstraße", erklärt Franz Höllrigl vom Bauamt...

Foto: privat
1

Leserbrief zu "Gmünd bekommt Merkur-Markt" von Franz Döller

Meine Meinung dazu beginne ich mit der Redewendung "jedem recht getan, ist eine Kunst die niemand kann" - und das bringt es eigentlich schon auf den Punkt! Die Reaktionen auf die ja ohnehin schon zu erwartete Lösung, was mit dem von der Gemeinde Gmünd gekauftem, ehemaligen ÖBB-Areal geschieht, waren und sind auch sehr unterschiedlich. Einige fragen sich warum wieder einmal ein Großkonzern gefördert bzw. bevorzugt wird, andere wieder finden den Bau eines Merkur-Marktes des Rewe-Konzerns für sehr...

Die Stadtgemeinde Gmünd präsentierte gemeinsam mit Rewe-Verantwortlichen die Pläne zum geplanten Merkur-Markt und der Bipa-Filiale.
2

Gmünd bekommt Merkur und Bipa im Doppelpack

Über 50 neue Arbeitsplätze entstehen bei Merkur und Bipa-Neubau, Eröffnung im November. GMÜND (eju). "Dieses Areal liegt mitten im Herzen von Gmünd. Wir sprechen heute oft noch von zwei verschiedenen Stadtteilen. Ich wünsche mir, dass irgendwann von einem Gmünd die Rede ist", beschreibt Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, welche Symbolik für sie der Neubau des Merkur-Marktes am ehemaligen ÖBB-Gelände darstellt. Ehemaliges Bahnhofsareal Das Projekt wurde unter Beteiligung von Vertretern des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.