Supermarkt

Beiträge zum Thema Supermarkt

Drei Jahre Haft wegen gewerbsmäßigem Diebstahl. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Nach Haftentlassung gleich wieder im Geschäft

Der 53-jährige Tscheche hat 30 einschlägige Vorstrafen wegen gewerbsmäßigem Diebstahl auf dem Kerbholz. Das hinderte ihn jedoch nicht daran, unmittelbar nach seiner Haftentlassung am 22. Dezember 2023 am neunten Jänner 2024 in Gmünd gleich mehrere Supermarktfilialen mit seinem Besuch zu „beehren“. Spirituosen und KosmetikaEinige Geschäfte suchte er gleich mehrmals am selben Tag heim und verließ diese ohne zu zahlen vorzugsweise mit Spirituosen. Aber auch Kosmetikartikel hatte er auf seiner...

  • Gmünd
  • Kurt Berger
Alois Huber, Geschäftsführer SPAR Niederösterreich, Wien und nördliches Burgenland zu Gast im Näher dran Studio bei Bezirksblätter Chefredakteur Christian Trinkl | Foto: Mariella Datzreiter
Video 10

Näher dran: Alois Huber
SPAR: "Regional" wird das neue "bio" (mit Video!)

Alois Huber ist Geschäftsführer von SPAR Niederösterreich, Wien und dem nördlichen Burgenland. Im Gespräch mit Chefredakteur Christian Trinkl erzählt er von den Veränderungen durch Corona, welchen Stellenwert Tierwohl bei SPAR hat und wo die Zukunft der Lebensmittel liegt. Im Jahr 2020 hat Kohlgemüse ein Revival erlebt und erstmals waren über zehn Prozent aller verkauften Lebensmittel bio-zertifiziert – was hat sich sonst noch im letzten Jahr verändert? Corona war wirklich ein herausforderndes...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
1

Beste Supermarkt-Weine unter 10 €

BUCH-TIPP: Weinkaufen im Supermarkt 2017 Wein kaufen im Supermarkt ist in! Und ein günstiger Wein muss nicht der schlechtere sein, wie Weinexperte Alexander Jakabb und sein Team nach verdeckten Verkostungen fest gestellt hat. Die Ergebnisse sind im handlichen Pocket-Guide in der 10. Auflage erschienen, zu haben um 9,99 €. Über 500 Weine, alle unter 10 €, sind bewertet, dazu gibt es Speiseempfehlungen. Im Buch sind zudem Winzerporträts und viel Wein-Wissen. Pichler Verlag, 324 Seiten, 9,99 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Günstiger, aber oft nicht möglich: selber kochen.
2

Teure Mittagspause: Fertigsnacks können richtige Wucher sein

Die niederösterreichische Arbeiterkammer hat Preise für Fertigsnacks verglichen. Das Ergebnis: Der schnelle Griff zum Fertigprodukt kommt KonsumentInnen teuer. Selbst gemachte Jausen hingegen entlasten die Geldbörse. Jede Bäckerei und auch jeder Supermarkt ist bereits voll damit: fertig gefüllte Brote und Weckerl, geschnittenes Obst und Salat. Gerade in der kurzen Mittagspause ist die Verlockung groß, schnell zuzugreifen. An der Kasse kommt dann meist die Überraschung: nicht selten legt man für...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Wenn Sie auf einem Wochenmarkt einkaufen, fragen Sie nach, woher die Produkte wirklich stammen. | Foto: RMA

Mit Argusaugen zum Regional-Produkt

Kontrolle ist besser: Sie wollen regionale Produkte auf ihrem Tisch? Schauen Sie auf Etikett und VerkäuferIn! NÖ. Bauernbrot, Käse, Schinken, Milch, Obst und Gemüse, Weine und Edelbrände – die Produktpalette der niederösterreichischen Landwirtschaft ist eine vielfältige. Wer Produkte von DirektvermarkterInnen kaufen will, muss sich aber in Genauigkeit üben, um schlussendlich das auf dem Tisch zu haben, was man zu kaufen glaubte. Tipps für KonsumentInnen • Seit einigen Jahren folgen auch...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.