Messungen

Beiträge zum Thema Messungen

Temposündern sollen in Tulln ab 2020 zur Kassa gebeten werden.  | Foto: BB Archiv

Neun Radarboxen
Tulln blitzt ab 2020

TULLN. An insgesamt neun Standorten in und rund um Tulln sollen künftig punktuelle Geschwindigkeitsmessungen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Die Auftragsvergaben für die Herstellung der Radarmessstationen wurden einstimmig bei der Gemeinderatssitzung beschlossen. Gemessen wird ab 2020 in der Langenlebarner Straße, Frauenhofnerstraße, Frauentorgasse, Josef-Reither-Straße, Staasdorferstraße, Langenlebarn Ost, Staasdorf Nord, Nitzing Nord, Neuaigen. Die Standorte wurden vom...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Diese Vibrationsfahrzeuge der OMV werden ab sofort in der Stadtgemeinde anzutreffen sein. | Foto: OMV
2

Seismik-Messungen
OMV startet ihre Suche nach Energie

KLOSTERNEUBURG (pa). Nach neuesten Informationen der OMV starten nun die Messungen im Gemeindegebiet von Klosterneuburg. Begonnen wird in Höflein und der Klosterneuburger Au. Vier Gruppen von Vibrationsfahrzeugen führen diese durch. Die genauen Positionen, die sogenannten "Anregungspunkte", sind im einem Plan (siehe Bilder) auf der Homepage der Stadtgemeinde zu finden. Lesen Sie auch: Achtung: Seismik‐Messungen der OMV

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: OMV

Vibrationsfahrzeuge
Achtung: Seismik‐Messungen der OMV

KLOSTERNEUBURG (pa). Die OMV sucht nach Energie – von Oktober 2018 bis März 2019 ist auch Klosterneuburg vonSeismik‐Messungen betroffen. Diese dienen dazu, die Versorgungssicherheit mit Erdgas für die Zukunft zu sichern und werden mit einem Konvoi aus Vibrationsfahrzeugen getätigt. Alle zehn bis  20 Meter halten sie an und erzeugen etwa eine Minute lang andauernde Schallwellen. Die Schwingungen sind im engeren Umkreis der Fahrzeuge zu spüren, es werden laut OMV alle Normen für...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Elke Doppler-Wagner mit dem Chronocardiogramm. | Foto: Zeiler
2

"Es geht um Ihre Gesundheit"

Elke Doppler-Wagner über die "Müdigkeitsgesellschaft" und ihr Buch TULLN/WIEN. Mit der zeitlichen Dimension des Lebens, der Chronobiologie setzt sich Elke Doppler-Wagner in ihrem neuen Buch, das voraussichtlich im Mai auf den Markt kommen wird, auseinander. Bereits im Vorfeld hat die 55-Jährige den Bezirksblättern einen Einblick gewährt, was die Leser erwarten wird. Schlaf raubt Lebenszeit? Wörter wie "Müdigkeits- oder 24-Stunden-Gesellschaft" fallen, als Wagner-Doppler die Auswirkungen von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.