Metalltechnik

Beiträge zum Thema Metalltechnik

Jochen Lidauer, Spartenobmann Michael Pecherstorfer, Hermann Pühringer (Fa. Hölzlberger GmbH), Landesinnungsmeister Fritz Danner. (v.l.) | Foto: Böcksteiner Tatiana cityfoto
3

Ehrung Metalltechniker
Landesinnung ehrte langjährige Mitgliedsbetriebe

Landesinnung der Metalltechnik ehrte Mitgliedsbetriebe und überreichte Urkunden, Medaillen und Musiktheater-Gutscheine. STEYR, STEYR-LAND. Kürzlich ehrte die oö. Landesinnung der Metalltechnik in der Hartlauer Galerie am Linzer Pöstlingberg Betriebe für langjährige Selbständigkeit. Landesinnungsmeister Fritz Danner, Landesinnungsmeister-Stv. Jochen Lidauer und Michael Pecherstorfer, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, gratulierten den Jubilaren und überreichten Urkunden, Medaillen und...

Laut Lehrlingsstatistik OÖ entscheiden sich bereits 224 Frauen für eine Metalltechnik-Lehre. | Foto: Panthermedia/SimpleFoto

Frauen in der Wirtschaft
Technische Lehrberufe werden mehr

Der Anteil der Mädchen in technischen Lehrberufen steigt: Der Lehrberuf Metalltechnik beispielsweise ist bereits auf Platz vier der Lehrberufs-Hitliste der Mädchen. OÖ. Der Anteil an Mädchen in technischen Lehrberufsgruppen steigt stetig. Laut Lehrlingsstatistik OÖ befindet sich der Lehrberuf Metalltechnik – nach Einzelhandels-, Bürokauffrau sowie Frisörin und Stylistin – bereits auf dem vierten Platz der Lehrberufs-Hitliste der Mädchen. 224 junge Frauen, also knapp drei Prozent, haben sich...

  • Linz
  • Carina Köck
Anzeige

Metalltechnik-Lehrabschluss am zweiten Bildungsweg

Im Metallzentrum des BFI Linz/Steyr werden Hilfskräfte zum/zur Facharbeiter/in ausgebildet. In der Region um Steyr, wo die Metallindustrie nicht nur ihre Wurzeln hat, sondern auch heute noch der größte Arbeitgeber ist, haben Fachkräfte in Metallberufen sehr gute Chancen am Arbeitsmarkt. Den Kursteilnehmern/innen wird entsprechend ihrer vorhandenen Kompetenzen ein maßgeschneidertes Angebot für ihre Weiterbildung erstellt. In einem besonders erfolgreichen Pilotprojekt der jüngsten Vergangenheit...

Foto: BFI
1

50-jährige Technikerin beweist: Für eine Lehre ist es nie zu spät!

STEYR. Adelheid Schoberberger, Betriebsrätin bei der Firma Forster Metallbau in St. Peter/Au (Niederösterreich), hat kürzlich am Metallausbildungszentrum des BFI Steyr die Ausbildung zum Lehrberuf Metalltechnik/Maschinenbautechnik erfolgreich absolviert. Sie ist eine von insgesamt sechs Teilnehmern bzw. Teilnehmerinnen, denen dieses Kunststück gelang. „Mit komplexen Maschinen und Geräten zu arbeiten hat mich immer schon fasziniert. Leider war das in meiner Jugend kein Thema, dass auch Frauen...

Spatenstich, von li.: Familie Lattner, NR Hans Singer und Ortschef Herbert Plaimer. | Foto: Privat

Firma Lattner in Pfarrkirchen baut aus

PFARRKIRCHEN. Die Firma Lattner platzt aus allen Nähten. Das stetige Wachstum macht nun eine Erweiterung des Betriebs notwendig. Da diese am bestehenden Standort aus Platzgründen nicht realisierbar ist, weicht die Firma an den Ortsrand aus. Der Spatenstich fand am 25. Juli statt. Am neuen 21.000 Quadratmeter großen Firmengelände entstehen im ersten Bauabschnitt fünf Fertigungshallen mit gesamt 5200 m², eine Lagerhalle sowie 820 m² Bürofläche. Die Fertigung wird bei beiden Betrieben unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.