Metalltechniker

Beiträge zum Thema Metalltechniker

Das Tiroler Team rund um Landesinnungsmeister Christian Dollinger (links hinten) freute sich mit den drei Silbermedaillengewinnern Daniel Wallner (Metallbau und Blechtechnik), Johannes Plattner (Stahlbau und Schweißtechnik) und Elias Guzvanj (Fahrzeugbautechnik) über einen gelungenen Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker in Tirol. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
6

Metalltechniker
Tiroler Lehrlinge holten Silber beim Bundeswettbewerb

Der Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker wurde kürzlich in Tirol ausgetragen. Das Land konnte drei Silbermedaillen an Tiroler verleihen. TIROL. Aus ganz Österreich reisten sie an: die besten 64 Metalltechnik-Lehrlinge, darunter zwei Teilnehmerinnen. Es wurde um den Sieg bei den Bundeslehrlingswettbewerben gekämpft. Gold ging je zweimal in die Steiermark und nach Vorarlberg, je einmal nach Oberösterreich und nach Niederösterreich. Ein seltenes EreignisDer Bundeslehrlingswettbewerb...

Ein Lehrling der Metalltechnik, mit dem Hauptmodul Maschinenbautechnik, bei der Arbeit. | Foto: AGRANA

Karriere mit Lehre
Der vielfältige Lehrberuf des Metalltechnikers

Schmieden, Schweißen, Schrauben – Wofür früher einmal Schmied und Schlosser zuständig waren, das macht heute der Metalltechniker. TIROL. Der Metalltechniker sorgt bei seinen vielfältigen Arbeitsprozessen für Nachschub an Gittern, Toren, Fensterrahmen, Fahrzeugteilen und vielem mehr.   Was macht ein Metalltechniker im Detail?Als Metalltechniker ist man Experte für alles rund ums Metall. Die Aufgaben in diesem technischen Beruf reichen von der Metallbearbeitung und der Herstellung von Bauteilen...

Franz Jirka, Spartenobmann Gewerbe und Handwerk | Foto: © WK Tirol

Lehre mit Zukunftschance
Tiroler Handwerk und Gewerbe suchen Lehrlinge

Franz Jirka, Spartenobmann Gewerbe und Handwerk der WK Tirol, sieht das Handwerk und Gewerbe als Konjunkturmotor. TIROL.  "Ja, uns hat die Krise genauso überrascht wie alle anderen und dieser Covid-Einschlag hat uns alle hart getroffen", sagt Franz Jirka, Spartenobmann Gewerbe und Handwerk in der Tiroler Wirtschaftskammer. Bau- und Baunebengewerbe wurde nicht generell heruntergefahren, um die Wirtschaft nicht ganz zu bremsen und auch viele Handwerksbetriebe, um Notfälle bearbeiten zu können....

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Tiroler Metalltechniker
Dollinger wird neuer Innungsmeister

TIROL. Die Tiroler Metalltechniker haben einen neuen Innungsmeister. Christian Dollinger wird ab sofort das Amt übernehmen. Er folgt damit Johann Grissemann nach. Mit ambitionierten Zielen geht Drolliger an die Arbeit. Welche Schwerpunkte setzt sich Dollinger?Christian Dollinger hat als Unternehmer in seinem Betrieb in Volders rund 30 Mitarbeiter angestellt und freut sich auf die Aufgabe als Innungsmeister der Tiroler Metalltechniker.  Seine Schwerpunkte möchte Dollinger auf den...

 Die Kommissionsmitglieder mit den beiden Lehrlingen, die die LAP mit Auszeichnung bestanden haben: Roland Leiter, Walter Saiwald, Fabian Bachmann , Michael Klammer, Martin Köll und Florian Oberhueber (v.l.) | Foto: WK Lienz
2

Lehrabschluss
18 neue Metalltechnik-Facharbeiter im Bezirk Lienz

Erfolgreiche Lehrabschlussprüfungen in den Lehrberufen Metalltechnik BEZIRK. In der Woche vom 15. bis 19. April 2019 sind 18 KandidatInnen in den Lehrberufen Metalltechniker – Hauptmodul Maschinenbautechnik (8), Hauptmodul Metallbau- und Blechtechnik (6) und Hauptmodul Stahlbautechnik (4) zur Lehrabschlussprüfung angetreten und haben diese erfolgreich abgelegt. Fabian Bachmann vom Lehrbetrieb HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH und Michael Klammer (Schösswender-Werke Metall-...

Einige der neuen Metalltechniker mit den Kommissionsmitgliedern: Oliver Winkler, Roland Leiter und Florian Oberhueber (v.l.) | Foto: WK Lienz
3

16 neue Metalltechnik-Facharbeiter im Bezirk Lienz

Erfolgreiche Abschlussprüfungen in den Lehrberufen Metalltechnik LIENZ. Am 26., 27. und 30. März 2018 sind 16 Kandidaten in den Lehrberufen Metalltechniker – Hauptmodul Maschinenbautechnik (8), Hauptmodul Metallbau- und Blechtechnik (7) und Hauptmodul Stahlbautechnik (1) zur Lehrabschlussprüfung angetreten und haben diese erfolgreich abgelegt. Einer von ihnen, nämlich Markus Oberluggauer vom Lehrbetrieb HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH in Abfaltersbach hat die Abschlussprüfung mit dem...

Josef Brunner (Vorsitzender), Alois Mayr, Bernhard Islitzer, Hans-Jürgen Wierer, Daniel Brandstätter, Markus Delvai, Werner Idl (Vorsitzender) und Hannes Rauter (Vorsitzender; v.l.) | Foto: WK

Fünf ausgezeichnete Metallfacharbeiter

BEZIRK. Insgesamt 23 Kandidaten traten kürzlich erfolgreich zur Abschlussprüfung in den Lehrberufen Metalltechniker (14) und Maschinenbautechniker (9) an. Lediglich ein Teilnehmer muss einen kleinen Prüfungsteil nochmals absolvieren. Folgende fünf Lehrlinge konnten besonders überzeugen und haben die Prüfung mit Auszeichnung bestanden: Hans-Jürgen Wierer (S.Schösswender-Werke, Anras), Daniel Brandstätter (Horst Idl Metallbau GmbH, Nussdorf-Debant), Markus Delvai (Hella Sonnen- und...

Gelungener Abschluss: Werner Idl (l.) und  Josef Brunner gratulierten Stephan Bichler, Bernhard Scherer, Florian Mattersberger, Stefan Halbfurter zum Ausgezeichnetem Erfolg. | Foto: WK

Erfolgreiche Lehrabschlussprüfungen

23 KandidatInnen in den Lehrberufen MetalltechnikerIn-Metallbearbeitungstechnik, Metallbearbeiter und MaschinenbautechnikerIn legten vergangene Woche ihre Lehrabschlussprüfung ab. Von den 23 KandidatInnen konnten die Vorsitzenden Josef Brunner und Werner Idl in den Lehrberufen MaschinenbautechnikerIn und MetalltechnikerIn-Metallbearbeitungstechnik an nachstehende 6 Lehrlinge Prüfungszeugnisse mit dem Prädikat „Auszeichnung“ überreichen. Die neuen FacharbeiterInnen haben ein hohes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.