Metzger

Beiträge zum Thema Metzger

Metzgermeister Helmut Krösbacher zeigt Redakteur Arno Cincelli, wie er die Würste ablängen und legen soll – was sich schwieriger gestaltet, als gedacht! | Foto: Leitgeb
36

AM EIGENEN LEIB – Preisverdächtig wursten

FULPMES (cia). Naja, von der Optik her gewinnen DIESE Würste wohl keinen Preis. Das ist – egal wie gut das Brät, mit dem sie gefüllt sind – sicher. Der erste Versuch des BEZIRKSBLÄTTER-Redakteurs, selbst Würste zu machen, dürfte zwar sicher gut schmecken, aber schön und gleichmäßig kann man sie keinesfalls nennen. Anders die Würste von Chef Helmut Krösbacher. Nicht ohne Grund hat er kürzlich beim 21. internationalen Wurstwettbewerb in Hollabrunn vier Goldmedaillen geholt. Für alle vier...

1 2

Spitzenwurst aus dem Stubai

FULPMES (cia). Dass in der Region Stubai/Wipptal großen Wert auf regionale Produkte gelegt wird, hat einen positiven Nebeneffekt für die Fulpmer Metzgerei Krösbacher. Schon beim ersten Antritt beim internationalen Fleisch- und Wurstwettbewerb in Wels Anfang September wurden sämtliche eingereichten Produkte des Unternehmens mit Silber oder Gold bewertet. Spitzenreiter waren die Landjäger, die mit 50 Punkten den Maximalwert erreichen konnten. "Mit den Hirschwurzen, den Kaminwurzen, dem...

Metzgermeister Florian Holzman präsentiert die zwei Wochen am Stück gereifte Ochsenhälfte. Der Buntvieh-Ochse verbrachte sein etwa zweijähriges Leben in Obernberg am Brenner.
13

Dryaged Ribeye Steaks – Direkt von der zwei Wochen trocken gereiften Ochsenhälfte auf den Grill

Zubereitungsbeschreibung bei den Bildern. STEINACH. "Natürlich haben wir 'Dryaged'-Fleisch", lacht Metzgermeister Florian Holzmann am Ende der Telefonleitung: "Als kleine Metzgerei lassen wir alles, was wir selbst machen, ordentlich abhängen!" Eine Stunde später zeigt er stolz den kleinen Schatz, der in seinem Kühlraum hängt: zwei ganze Ochsenhälften, Tiroler Buntvieh aus Obernberg am Brenner. Heute ist ohnehin der Tag, an dem dieses Fleisch weiterverarbeitet werden soll. Viele MitarbeiterInnen...

18

Wipptaler Metzgerlehrling räumte ab

STEINACH (cia). Der 18-jährige Christoph Riedl von Fleisch- & Wurstwaren Holzmann zählt nach seiner Lehre zu den besonders erfolgreichen Jungmetzgern in Tirol. Sowohl im zweiten als auch im dritten Lehrjahr konnte er das Goldene Leistungsabzeichen erringen. Auch den Landessieg holte er sich in diesem Jahr. Beim Bundeslehrlingswettbewerb errang er im Team die Bronzemedaille, beim Herstellen von Frankfurtern wurde er sogar Zweiter. Warum er nicht erster wurde? "Er ist halt ein richtiger Metzger",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.