mfg

Beiträge zum Thema mfg

Am 9. Oktober 2022 findet die Bundespräsidentenwahl in Österreich statt. | Foto: panthermedia/panoramaimages
3 2

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Oberösterreich am 9. Oktober

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. Ö/OÖ. Die letzte Bundespräsidentenwahl in Österreich fand 2016 statt und war von zahlreichen Skandalen überschattet: Zunächst schaffte FPÖ-Kandidat Norbert Hofer im ersten Wahlgang die Überraschung und landete mit 35...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Unter dem Bundes- und Bezirks-Schnitt ist die Impfrate (Covid) im Osten des Bezirks Perg.  | Foto: Symbolbild-zin.

MFG
Das sind die Hochburgen bei den Impfgegnern

BEZIRK PERG. In den Hochburgen der Impf-Skeptiker und Gegner punktete die neue Partei Menschen, Freiheit-Grundrechte (MFG), ohne die Werbetrommel rühren zu müssen. Die MFG ist bei den Landtagswahlen in Pabneukirchen mit 12,17 %, Bad Kreuzen 11,92%, St. Thomas 10,56%, Rechberg 9,16% und Waldhausen 8,62 überdurchschnittlich stark vertreten. In diesen Gemeinden ist auch die Impfbereitschaft im Bundesvergleich sehr gering. Vollimmunisiert sind derzeit in Bad Kreuzen erst 44,83%, in Rechberg 45,79%,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Wahl 2021 in Oberösterreich
Fliegt MFG unterm Radar in den Landtag

Lange war die Partei "Menschen Freiheit Grundrechte" – kurz MFG – unterm Radar der breiten Aufmerksamkeit der Medien und etablierten Parteien unterwegs. Beflügelt von der Ablehnung der Maßnahmen zur Corona-Bekämpfung und vor allem der Impfung durch einen Teil der Oberösterreicher setzt MFG aber möglicherweise zur Landung im Landtag an. Eine Überraschung? Nicht wirklich. Eine Umfrage des Landes hatte ergeben: 22 Prozent der Oberösterreicher wollen sich nicht impfen lassen. Acht Prozent...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.