Michael Kirchweger

Beiträge zum Thema Michael Kirchweger

Rotwildfütterung im Nationalpark Kalkalpen. | Foto: Harald Lange/Fotolia

Nationalpark Kalkalpen
Rotwildfütterung im Bodinggraben

Im Nationalpark Kalkalpen gibt es noch bis 28. Februar 2021 die einzigartige Gelegenheit, freilebende Hirsche, Muttertiere und Kälber bei der Winter-Fütterung aus nächster Nähe zu erleben. Die geführte Nationalpark Tour unter der Leitung von Nationalpark Ranger Michael Kirchweger findet immer am Nachmittag statt und dauert etwa 2 ½ Stunden. Vom Treffpunkt zur Beobachtungsplattform sind es knapp 30 Minuten Gehzeit auf einer geräumten Forststraße mit geringer Steigung. Samstag- Sonntagtermine...

Michael Kirchweger verabschiedet sich von Gattin Erni, die den ÖBF Hubschrauberflug für ihre Abreise aus dem Bodinggraben nützte.  | Foto: ÖBf

Versorgung aus der Luft
Familie Kirchweger immer noch von Umwelt abgeschnitten

Am 26. Februar 2019 hat eine Nassschneelawine die Zufahrt in den Bodinggraben im Nationalpark Kalkalpen abgeschnitten. MOLLN. Seit diesem Zeitpunkt blockieren die riesigen Schneemassen die Mollner Gemeindestraße. Für Erni und Michael Kirchweger, die im Forsthaus Bodinggraben wohnen und das Rotwild im Nationalpark täglich füttern, änderten sich die Lebensumstände seither gewaltig. Der Nationalpark Ranger der Österreichischen Bundesforste will sein Rotwild nicht dem Schicksal überlassen und...

Wenn das Heu ausgelegt ist, versammeln sich bis zu achtzig Stück Rotwild an den Raufen im Bodinggraben. | Foto: NPK/Sieghartsleitner
2

Zu den Hirschen im Bodinggraben

Im Nationalpark Kalkalpen lockt die Winterfütterung das Rotwild an. Ein Angebot, das auch Naturliebhaber anzieht. Hier kommen sich Rotwild und Mensch ganz nah. Betreut wird die Fütterungsstelle vom ÖBF Mitarbeiter und Nationalpark Ranger Michael Kirchweger. MOLLN (wey). „Ein besonders schlaues Tier ist der Seppl, der alte Hirsch“, erzählt Michael Kirchweger. Michael und Hirsch Seppl kennen sich schon lange und im Lauf der Jahre sind sie auf ihre Art Freunde geworden. Anfangs halten sich die...

Foto: Franz Sieghartsleitner

Besucherrekord bei Nationalpark Rotwildschaufütterung

Etwas mehr als 1300 Personen nahmen heuer an den Nationalpark Führungen zur Rotwildschaufütterung im Bodinggraben bei Molln teil. MOLLN. Etwas mehr als 1300 Personen nahmen heuer an den Nationalpark Führungen zur Rotwildschaufütterung im Bodinggraben bei Molln teil. Das ist ein neuer Besucherrekord. „Pro Tag werden maximal 30 Personen zur Beobachtungsplattform geführt um einerseits das Naturerlebnis für die Gäste hochzuhalten und andererseits das Rotwild nicht zu sehr zu beunruhigen“, sagt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.