Versorgung aus der Luft
Familie Kirchweger immer noch von Umwelt abgeschnitten

Michael Kirchweger verabschiedet sich von Gattin Erni, die den ÖBF Hubschrauberflug für ihre Abreise aus dem Bodinggraben nützte.  | Foto: ÖBf
  • Michael Kirchweger verabschiedet sich von Gattin Erni, die den ÖBF Hubschrauberflug für ihre Abreise aus dem Bodinggraben nützte.
  • Foto: ÖBf
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Am 26. Februar 2019 hat eine Nassschneelawine die Zufahrt in den Bodinggraben im Nationalpark Kalkalpen abgeschnitten.

MOLLN. Seit diesem Zeitpunkt blockieren die riesigen Schneemassen die Mollner Gemeindestraße. Für Erni und Michael Kirchweger, die im Forsthaus Bodinggraben wohnen und das Rotwild im Nationalpark täglich füttern, änderten sich die Lebensumstände seither gewaltig. Der Nationalpark Ranger der Österreichischen Bundesforste will sein Rotwild nicht dem Schicksal überlassen und harrte zusammen mit seiner Frau Erni im abgeschlossenen Tal aus. Vor wenigen Tagen brach leider auch die Stromversorgung zusammen, da der Treibstoff für die Stromaggregate zu Ende ging. Infolge wurden auch die Grundnahrungsmittel knapp.

Am Mittwoch, den 6. März, beschloss der Nationalpark Betrieb der Familie Kirchweger zu helfen. Mit einem Hubschrauber wurden Nahrungsmittel und Treibstoff in den Bodinggraben geflogen. Erni Kirchweger nützte die Gelegenheit, das abgeschnittene Forsthaus zu verlassen. Michael Kirchweger blieb mit seinen beiden Hunden sowie einem Satelliten-SOS-Gerät allein im Forsthaus zurück.

Die Österreichischen Bundesforste hoffen, dass sich die Gefahrensituation bald entspannt und die Gemeindestraße von der Gemeinde Molln zügig freigeräumt wird.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.