Michael Konrad

Beiträge zum Thema Michael Konrad

Beim Kalsdorfer Kindermaskenball herrschte gute Stimmung und ein fröhlich-buntes Treiben. | Foto: Edith Ertl
2 101

Kindermaskenball in Kalsdorf
Kalsdorfs Kinder feierten den Fasching

KALSDORF. Wie lustig der Fasching sein kann, das zeigten Piraten, Dinosaurier und Eisprinzessinnen beim Kindermaskenball in Kalsdorf. Clown Jako eroberte die Sympathien der Kids im Nu, ließ seinen Besen tanzen und das Zirkuszelt fliegen. Zur Musik von Happy Sound tanzte Superman mit der Biene und Mickey Mouse mit dem Prinzen. „Ich freue mich mit den Kindern, sie sollen zusammenkommen können und den Fasching genießen“, sagte Bgm. Manfred Komericky, der als Froschkönig zum Maskenball kam. Für...

Beim Pensionistenball in Kalsdorf legte die ältere Generation eine flotte Sohle aufs Parkett. | Foto: Edith Ertl
1 143

Pensionistenball in Kalsdorf
Der Tanzboden gehörte den Pensionisten

KALSDORF. Mit einer Rekordbeteiligung ging der Pensionistenball in Kalsdorf über die Bühne. Der begehrte Ball punktete mit der Musik der Tornados, tanzfreudigen Gästen, der Verlosung von Sachpreisen, einer tollen Stimmung und der Einladung der Gemeinde zu Speis und Trank. „Es ist eine gute Gelegenheit, danke zu sagen für alles, was sie für die Gesellschaft geleistet haben“, sagte Bgm. Manfred Komericky. Ausschussobfrau Sandra Goldberg und ihr Team, allen voran Bea Weichhart sorgten für das...

Beim Hallenfußballturnier in Kalsdorf matchten sich am Wochenende Kicker der U8, U11 und U12.  | Foto: Edith Ertl
2 152

Jugend-Hallenfußballturnier in Kalsdorf
Junge Kicker standen in Kalsdorf im Rampenlicht

KALSDORF. An vier Turniertagen wurde Kalsdorf zur Hochburg im Jugendfußball. Die Bilanz des vom SC Kalsdorf organisierten Hallenturniers kann sich sehen lassen. 600 junge Kicker aus 72 Mannschaften erzielten in 180 Spielen 583 Tore. Bei so manch‘ spannendem Match kürte erste ein Siebenmeterschießen den Sieger. Eines der interessantesten Spiele machte die zwei Teams der U11 des SC Unterpremstätten zum Gegner am Fußballfeld, als es um die Wertung fünfter und sechster Platz ging. „Wir haben alles...

Im festlichen Forum ehrte Kalsdorf jene Bürger, die im Vorjahr eine Ausbildung abgeschlossen haben. | Foto: Edith Ertl
1 64

Absolventenehrung in Kalsdorf
Bildung als Schlüssel zum Wohlstand

In einem feinen Festakt ehrte Kalsdorf 68 Bürger, die im letzten Jahr eine Ausbildung abgeschlossen haben. KALSDORF. Bgm. Manfred Komericky und Stephan Scheifinger vom Bildungsausschuss sprachen erfolgreichen Maturanten, Musikschulabsolventen, Fachhochschülern und Meistern ihre Wertschätzung aus und gratulierten zur bestandenen Lehrabschlussprüfung sowie zum Bachelor-, Master- und abgeschlossenen Diplomstudium. „Bildung ist uns in Kalsdorf sehr wichtig“, sagte Komericky und sprach Kalsdorfs...

Kerstin Fischerauer (Bildmitte) bei der Siegerehrung, Kalsdorfs Bgm. Manfred Komericky, Vzbgm. Michael Konrad und GR Monika Dunkl gratulierten. | Foto: Jakubzig
2 2

Weitenjagd im Stocksport
Silber für Kalsdorferin bei Stocksport-Weitenbewerb

KALSDORF. In Kalsdorf gingen die besten Weitschützen beim Österreich-Cup im Stocksport an den Start. Die Austragung der ersten und zweiten Runde wurde vom ESV Thalerhof Jung auf einer 100-m-Bahn im Kalsdorfer Gewerbegebiet organisiert. Als Medaillenhoffnung mit dabei Vereinskollegin Kerstin Fischerauer. Unter dem Jubel ihrer Vereinskollegen und zahlreicher Fans holte sich die 17-Jährige in der ersten Runde bei den Frauen den 2. Platz nach Evelyn Perhap vom EV Ramsau und vor Nina Schwarzl ESV...

Landesgeschäftsführer Andreas Jaklitsch, Ortsstellenleiter Mark Seybold und Bezirksstellenleiter Johannes Weinrauch bei der Segnung des neuen Rettungswagens. | Foto: Edith Ertl
2 26

Neuer Rettungswagen für die Ortsstelle Kalsdorf
Fahrzeugsegnung beim Roten Kreuz Kalsdorf

KALSDORF. Mit über 500.000 km am Tacho kam ein alter Rettungswagen der Rot Kreuz- Ortsdienststelle Kalsdorf an seine Grenzen. Am Samstag wurde sein Nachfolger, ein neuer 190 PS starker Mercedes Sprinter von Pfarrer Josef Windisch gesegnet und feierlich seiner Bestimmung übergeben. RK-Ortsstellenleiter Mark Seybold, die 200 ehrenamtlichen und drei Hauptberuflichen RK-Mitarbeiter legen jährlich 300.000 km bei Rettungseinsätzen und Krankentransporten mit zwei Rettungswägen zurück. Steiermarkweit...

Das Team der ÖVP-Kalsdorf mit JVP-Landesobfrau Antonia Herunter (Bildmitte) am Traktor mit dem Maibaum. | Foto: Edith Ertl
31

Maibaumumschneiden der ÖVP Kalsdorf
In Kalsdorf fiel der Maibaum für den guten Zweck

KALSDORF. Zweimal im Jahr steht der Maibaum in Kalsdorf im Mittelpunkt eines Festes. Im Mai, wenn ihn die ÖVP händisch mit Schwoabeln (Stangen) aufstellt, und Ende August, wenn er ausgedient hat. Traditionell widmen Vzbgm. Michael Konrad und Ortsparteiobmann Gerhard Herunter den Erlös der Maibaumversteigerung einem guten Zweck, der diesmal an die Vinzenzgemeinschaft geht. Der Zuschlag für die 24 m hohe Fichte, gespendet von Jürgen Pendl, ging an Marcel de Mooij aus Kalsdorf und wird...

Michael Konrad, Fabienne Hatzl, Karl Kauc, Gerhard Herunter und Gerd Macher marschierten mit dem Maibaum ein. | Foto: Edith Ertl
53

ÖVP Kalsdorf
Ein Maibaum für das Seniorenzentrum Kalsdorf

KALSDORF. Die ÖVP Kalsdorf erfreute die Bewohner im Amicalis Seniorenzentrum mit einem Maibaum. Die elf Meter hohe Fichte ist eine Spende von Vzbgm. Michael Konrad, der mit GV Gerhard Herunter, den GR Fabienne Hatzl und Karl Kauc sowie Gerd Macher den Baum zur Freude der Senioren nach alter Tradition mit Schwoabeln (Stangen) händisch aufstellten. Unterstützung kam von rüstigen Amicalis-Bewohnern und vom Firmling Moritz Korber. Unter dem Maibaumkranz, der von der Landjugend gebunden wurde,...

Bei der Osternestsuche in Kalsdorf gab es für alle Kinder Geschenke.  | Foto: Edith Ertl
2 39

Jedes Kind erhielt ein Ostergeschenk
Große Osternestsuche in Kalsdorf

KALSDORF. Rund 400 Ostereier warteten in Kalsdorf darauf, von Kindern und Jugendlichen gefunden zu werden. Leider hatte Organisatorin GR Sabine Jakubzig den Code vergessen, der das Tor zu den versteckten Osternesterln öffnet. Da musste Lesehexe Michaela Geiger mit einem Zauberspruch her. Hunderte Kinder erstürmten nach einem spannenden Hokus-Pokus das Freigelände im Kindergarten Zentrum. Die Plastikeier konnten gegen Geschenke und Süßigkeiten eingetauscht werden. Für die goldenen Eier gab es...

Eine tolle Stimmung herrschte beim Kindermaskenball in Kalsdorf | Foto: Edith Ertl
1 67

Fasching mit Happy Sound und ChaCha BAS
Fröhlicher Kindermaskenball in Kalsdorf

KALSDORF. Wie viel Spaß der Fasching macht, das zeigten Wikinger, Einhorn, Dornröschen & Co. beim Kindermaskenball in Kalsdorf. Happy Sound und ChaCha BAS sorgten für Partystimmung, gute Laune und Konfettiregen. „Kinder und Familien sind uns sehr wichtig, die Jüngsten sollen zusammenkommen können und den Fasching genießen“, sagte Bgm. Manfred Komericky. Der Ortschef kam im Kostüm einer Erdbeere, Vzbgm. Michael Konrad im Popart-Anzug und die Gemeinderätinnen Sabine Jakubzig und Sandra Goldberg...

Johann Schwindsackl und Friedrich Neubauer erhielten das Verdienstkreuz in Gold. Gernot Rieger, Gernot Lenz, Ewald Wolf, Patrick Trummer, Michael Konrad und Sabine Jakubzig gratulierten.  | Foto: Edith Ertl
2 55

Wehrversammlung der FF Kalsdorf
Kalsdorf wird zur steirischen Feuerwehr-Hauptstadt

KALSDORF. Vom 21. bis 22. Juni findet in Kalsdorf der Landesfeuerwehrtag samt der steirischen Leistungsbewerbe statt. Das wird der Höhepunkt zum 150-jährigen Jubiläum der 113 Florianis rund um das Kommandantenduo Ewald Wolf und Gernot Lenz. Der Rückblick auf das vergangene Jahr zeigt die Leistungsstärke der Kalsdorfer Feuerwehr, in der bei der Wehrversammlung erstmals vier Damen zu Feuerwehrfreuen befördert wurden. In 2023 rückte die FF Kalsdorf zu 182 Einsätzen aus. Durchschnittlich jeden...

Sabine Jakubzig, Sandra Goldberg, Monika Dunkl sowie (nicht im Bild, weil verhindert) Karl Kauc und Fabienne Hatzl vom Ausschuss für Pensionisten organisierten den Ball. | Foto: Edith Ertl
2 94

Schwungvoller Pensionistenball in Kalsdorf

KALSDORF. Traditionell richtet Kalsdorf mit dem Pensionistenball seinen Senioren ein unbeschwertes Tanzvergnügen samt Einladung zum Essen aus. Zur Musik der Tornados eröffneten Ausschussobfrau GR Sandra Goldberg und Bgm. Manfred Komericky den Ball im Gasthof Pendl. Als Überraschungsgast spielte Elias Tanner (12) ein Solokonzert auf der Harmonika und ein Geburtstagsständchen für die älteste Ballbesucherin Erna König (93). Unter den schwungvollen Dancing Stars wurden Einkaufsgutscheine verlost,...

Der Fußballnachwuchs U6 bis U12 traf sich in Kalsdorf beim Hallenfußballturnier. | Foto: Edith Ertl
1 148

Manfred Rath-Gedenkturnier
In Kalsdorf kickte der Fußballnachwuchs

KALSDORF. Bei einem der größten Hallenfußballturniere für die Altersklassen U6 bis U12 gingen in Kalsdorf an drei Tagen 58 Mannschaften an den Start. Die Spiele wurden als Gedenkturnier an den im August verstorbenen Fußballpräsidenten Manfred Rath ausgetragen. Den Sieg bei den Jüngsten der U6 und U7 holte sich die Fußballschule Raffl. „Man sieht, wie viel Spaß das Turnier den Kindern macht“, sagte Trainer Thomas Raffl. „Fußball stärkt Teamgeist, Disziplin, Widerstandskraft und ist eine...

Der Nikolaus kam ins Forum Kalsdorf und brachte kleine Geschenke. | Foto: privat
2 2

Nach Quasi-Quasar kam der Nikolaus
Nikolausgeschenk für Kalsdorfs Kinder

KALSDORF. Am Nikolaustag lud die Gemeinde Kinder, Eltern und Großeltern zum Kindertheater Quasi-Quasar. Die Geschichte vom Tannenbäumchen handelte von Einsamkeit und Zweisamkeit und bezog die Kinder in die Handlung ein. Höhepunkt war der anschließende Besuch vom Nikolaus. Jedes Kind erhielt ein kleines Geschenk und durfte neben dem Nikolo für ein Erinnerungsfoto auf der roten Bank Platz nehmen. Wegen des großen Erfolges plant Kulturausschussobmann Sepp Zirkl im nächsten Jahr eine Wiederholung.

Erschwert wurde der Scheibtruhenparcours durch Wassergläser, die unverschüttet ins Ziel kommen mussten. | Foto: Edith Ertl
2 151

ÖVP Kalsdorf
Beim Hoffest flogen die Gummistiefel

Mit viel Spaß ging das Hoffest der ÖVP Kalsdorf in Großsulz über die Bühne. Vzbgm. Michael Konrad und sein Team hatten sich kniffelige Spiele ausgedacht, auch die zu gewinnenden Preise waren nicht von der Stange. KALSDORF. Viererteams hatten einen Scheibtruhenparcours zu bewältigen, Gleichgewicht auf der Wippe zu beweisen, einen Löschangriff mit der Kübelspritze zu bewältigen und Gummistiefeln ins Ziel zu werfen. Zu gewinnen gab es einen Tag mit einem VP-Gemeinderat. So lud Matthias Perstling...

ATUS-Obmann Klaus Blechinger, Sektionsleiter Jörg Blechinger und sein Stellvertreter Stephan Scheifinger mit Bgm. Manfred Komericky und den Vzbgm. Michael Konrad (li) und Patrick Trummer (re) an der generalsanierten Tennisanlage in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
2 31

ATUS Kalsdorf, Sektion Tennis
Kalsdorfs Tennisplätze in neuem Glanz

KALSDORF. In Kalsdorf wurden die Tennisplätze runderneuert. Die Generalsanierung beinhaltete neben dem Aufbau der Lösch- und Spielschicht auch die Erneuerung der Platzentwässerung. Die Kalsdorfer Tennisplätze haben eine lange Geschichte. Gebaut wurden sie Anfang der 50er Jahre als Betonplätze von den Engländern, zehn Jahre später wurden zwei Sandplätze errichtet. Der ganzjährig bespielte Allwetterplatz kam zum 100. Geburtstag des ATUS Kalsdorf vor vier Jahren. Vor allem die Jugendarbeit ist dem...

Sigrid Grafoner zeichnete die Bilder für das Kalsdorfer Wimmelbuch.  | Foto: Edith Ertl
2 67

Sigrid Grafoner zeichnet Alltag mit Buntstiften
Wimmelbuch zeigt Kalsdorf von der heiteren Seite

KALSDORF. Schöner kann man eine Gemeinde von ihrer sonnigsten Seite nicht zeigen, als dies Kalsdorf mit einem bezaubernden Wimmelbuch tut. Druckfrisch präsentierte Bgm. Manfred Komericky den gezeichneten Blick auf Sehenswürdigkeiten der 9.000 Einwohner zählenden Kommune beim Ostereiersuchen der Jüngsten, die das Wimmelbuch auch gleich als Geschenk mit nach Hause nehmen durften. Auf 16 Seiten zeigt das Wimmelbuch das Alltagsleben von Kalsdorf. Gemeindemitarbeiter gießen Blumen vor dem...

Vom faulen Willi bis zur Piratenbraut tanzte der ganze Saal mit ChaCha BAS.
1 180

Toller Kindermaskenball in Kalsdorf
Endlich wieder Maskenball

KALSDORF. Beim Kindermaskenball in Kalsdorf tanzte die Eiskönigin mit Harry Potter und das Rentier mit dem Wolf. ChaCha BAS sorgte für Partystimmung unter den rund 250 toll verkleideten Kindern und versprühte neben guter Laune auch riesige Seifenblasen und Konfetti, DJ Franky drehte den Plattenteller. Bgm. Manfred Komericky verteilte als Zauberer Krapfen, unterstützt von Vzbgm. Michael Konrad als Super-Mario, GK Almuth Huderz-Thümel als süßes Früchtchen, GR Sandra Goldberg als Pipi Langstrumpf...

Beim Pensionistenball zeigten Kalsdorfer Senioren, dass sie keine Tanzmuffel sind. | Foto: Edith Ertl
1 116

Pensionistenball
In Kalsdorf tanzten die Pensionisten

Beim Pensionistenball zeigten Kalsdorfs Senioren, dass sie flotte Tänzer sind. Zur Musik der Tornados eröffneten Organisatorin GR Sandra Goldberg und Bgm. Manfred Komericky einen der bestbesuchtesten Bälle in Kalsdorf. KALSDORF.Als begehrte Taxitänzer fungierten GR Sepp Zirkl und Thomas Mosler. „Seit Jugendjahren ist Tanzen meine Leidenschaft. Tanzkurs habe ich nie einen besucht, ich habe immer von den Tanzpartnerinnen gelernt, das ist bis heute so“, outet sich Zirkl. Zum Ballvergnügen trugen...

Jubel bei der Jugend über den erfolgreich absolvierten Schikurs mit den Naturfreunden Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
1 38

Schikurs der Naturfreunde Kalsdorf
Mit den Naturfreunden auf die Piste

Jede Menge Pistenspaß hatten 43 Kinder und Jugendliche, die mit den Naturfreunden Kalsdorf vier Tage am Präbichl verbrachten. Höhepunkt war das Abschlussrennen, bei dem Valentin Zimmermann (14) mit 23.34 Sekunden Bestzeit fuhr. KALSDORF. „Es hat sehr viel Spaß gemacht“, sagte der Kalsdorfer, dessen Wintersport-Vorbild sein Schilehrer Ernst Hecke ist. Dass für die Eltern der Winterspaß kostengünstig war, dafür sorgten mit Hecke ein Dutzend ehrenamtlicher Schi- und Snowboard-Lehrwarte und...

VS-Dir. Andrea Wagner (2.v.r.) mit den Organisatoren des Sporttages GR Sabine Jakubzig, GR Christian Kauc und Vzbgm. Michael Konrad. | Foto: KK
1

Tag des Sports
Sportlicher Tag in der VS Kalsdorf

Sehr erfolgreich ging der Tag des Sports in der VS Kalsdorf über die Bühne. Dabei wurde den Kindern nahegebracht, wie wichtig Sport ist und welche Möglichkeiten es gibt, in Kalsdorf Sport zu betreiben. Die Schüler konnten viele Sportarten ausprobieren und die Vereine und ihre Repräsentanten kennenlernen. Insgesamt versuchten sich rund 200 Schüler an Fußball (SC Kalsdorf), Kickboxen (Hütter), Hot Kindertraining, Kinder Yoga (Sonnenstrahl-Mondgesicht), Klettern (Naturfreunde), Tennis (ATUS), und...

Jubel bei der U8 des SC Kalsdorf, die jungen Kicker gewinnen den Kids-Cup in ihrer Altersklasse.  | Foto: Edith Ertl
2 118

Junger Kicker matchten sich in Kalsdorf

Der Kids-Cup in Kalsdorf ermöglichte knapp hundert Teilnehmern Fußball in seiner schönsten Form. Die jungen Kicker lieferten tolle Kombinationen, spannende Wettkämpfe, faire Spiele und zur Freude der fußballbegeisterten Eltern zahlreiche Tore. Bei gleichem Punktestand aber besserem Torverhältnis holte sich der ASK Voitsberg in der U9 den Sieg vor Kalsdorf, Seiersberg-Pirka und Laßnitzhöhe. Einen Heimsieg erzielte die U8, der SC Kalsdorf siegte vor Werndorf, Voitsberg und Raaba-Grambach....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.