Michael Ludwig

Beiträge zum Thema Michael Ludwig

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ, l.) gratuliert WM-Medaillen Gewinner Michael Derouiche zu seinem historischem Erfolg. | Foto: Stadt Wien / Christian Jobst
4

Historische Medaille
Bürgermeister Ludwig ehrt Wiener Box-Talent Derouiche

Michael Derouiche schrieb im September Sportgeschichte, als er als erster österreichischer Amateur-Boxer eine WM-Medaille bei den World Boxing Championships in Liverpool gewann. Zu diesem Anlass lud Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) den 22-Jährigen ins Rathaus ein. Bei der Ehrung würdigte Ludwig Derouiche als Vorbild für junge Wienerinnen und Wiener und den Vereinssport in Österreich. WIEN/OTTAKRING. Nach seinem historischen Kampf in Liverpool wird dem Ottakringer Boxer Michael Derouiche...

5:09

Flashback Wien
Lobautunnel-Debatte, Kaiser-Wiesn-Eröffnung & neue Bim

Was hast du diese Woche verpasst? MeinBezirk hat für dich die wichtigsten News aus Wien zusammengefasst! Verkehrsministerium gibt grünes Licht für Lobautunnel, Umsetzung fraglichErste Details über das künftige "Theater im Prater"Neue Bim-Linie 27 verbindet TransdanubienO'zapft is auf der Kaiser WiesnGesundheitsregion Ost: ÖGK und NÖ befürworten Vorschlag aus WienRolli-Challenge in MargaretenNeue Kinder- und Jugendstrategie bis 2030Alle aktuellen News aus Wien gibt es brandaktuell unter...

  • Wien
  • Barbara Schuster
An einem Wochenende wurde der Bezirk zur traditionellen Feiermeile.  | Foto: Rene Brunhölzl/MeinBezirk
98

Straßenfest
Beim Ottakringer Kirtag kam der gesamte Bezirk zusammen

Im Bezirk fand erneut der Ottakringer Kirtrag statt. Ein ganzes Wochenende lang wurde Brauchtum im historischen Kern von Ottakring gefeiert.  WIEN/OTTAKRING. Am Wochenende wurde Alt-Ottakring wieder zur traditionellen Feiermeile. Denn der Ottakringer Kirtag hielt vom Freitag, 19. September, bis Sonntag, 21. September, im Bezirk Einzug. An drei Tagen wurde gefeiert, gesungen, getanzt und geschlummert. Und das alles inmitten der idyllischen Kulisse des alten Bezirkskernes. MeinBezirk war beim...

O'zapft is: Bürgermeister Michael Ludwig, Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (beide SPÖ), Dompfarrer Toni Faber und Ottakringer Brauerei Geschäftsführer Harald Mayer (von links) machten den Bieranstich. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
8

19. bis 21. September
Ottakringer Kirtag geht in die nächste Runde

Vom Freitag, 19., bis Sonntag, 21. September, wird der Bezirk wieder zum Veranstaltungsort des traditionellen Ottakringer Kirtag. Drei Tage lang wird Brauchtum gefeiert, Goldgelbes getrunken und ein spannendes Programm genossen.  WIEN/OTTAKRING. Wenn der Gerstensaft in Strömen fließt, dann muss man in Ottakring unweigerlich an die Ottakringer Brauerei denken. Doch im Bezirk gibt es noch ein anderes Event, wo die Flüssigkeit nicht zimperlich ausgeschenkt wird. Denn vom Freitag, 19., bis Sonntag,...

Foto: Valentina Marinelić
4:16

Flashback
Neustifter Kirtag, ESC 2026 in Wien & Grüne Pläne für Ringstraße

Diese Woche war in Wien alles andere als langweilig. Eine Top-Meldung jagte die nächste, wir haben die wichtigsten News für euch zusammengefasst! Startschuss für Neustifter KirtagEurovision Song Contest 2026 in WienLueger-Denkmal: Verzögerung bei KontextualisierungSchwimmender Oktopus im Spiegelbrunnen am KarlsplatzSchulstartaktion: Caritas unterstützt armutsgefährdete FamilienUmgestaltung: Grüne Wien legen Plan für Ring vorBOKU-Projekt will Donau-Störe rettenAlle aktuellen News aus Wien gibt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bürgermeister Michael Ludwig überreichte Herbert Prohaska (r.) den "goldenen Meisterteller". | Foto: René Brunhölzl
3

Mit Goldenem Meisterteller
Wien ehrt Fußballlegende Herbert Prohaska

Fußballlegende Herbert Prohaska wurde 70 Jahre alt. Zu diesem besonderen Anlass lud der Jubilar in die Tschauner Bühne Ottakring ein, wo er nicht nur als Fußballer, sondern auch als Musiker mit seiner Band auftrat. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig überreichte ihm den „goldenen Meisterteller der Stadt Wien“. WIEN/OTTAKRING. Ein Abend voller Musik, Humor und großer Emotionen: So feierte die österreichische Fußballlegende Herbert Prohaska am Freitag, 8. August, seinen 70. Geburtstag – inklusive...

Paukenschlag: Wien bekommt eine weitere Waffenverbotszone - diesmal im 16. Bezirk rund um den Yppenplatz. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
1 Video 10

Paukenschlag
Neue Waffenverbots- und Schutzzone rund um Yppenplatz

Nach mehreren gewalttätigen Vorfällen in der jüngeren Vergangenheit folgte am Mittwoch, dem 30. Juli, der Paukenschlag: Rund um den Yppenplatz wird ab Anfang August eine Waffenverbots- sowie eine Schutzzone eingerichtet. Alle Details zu den Verordnungen hat MeinBezirk für dich im Überblick. WIEN/OTTAKRING. Aufgrund mehrerer gewalttätiger Zwischenfälle in der Vergangenheit zieht die Polizei jetzt klare Konsequenzen – und kündigt eine große Doppelmaßnahme an. Rund um den Yppenplatz in Ottakring...

5:16

Flashback
Waffenverbotszone, Demo gegen Identitäre & Altkleider-Klau

Von einer bunten Demo gegen rechts über die Bilanz der Waffenverbotszone in Innerfavoriten bis zu einem Baum, der nach seiner Fällung wieder nachwächst: Hier kommen die Top-News der Woche aus Wien! Straßenfest als Protest gegen Identitären-AufmarschInnenminister zieht Bilanz der Waffenverbotszone InnerfavoritenWas die Wiener von der Waffenverbotszone haltenGefällter Baum bringt Stockaustrieb hervorImmer mehr Plünderungen von AltkleidercontainernWiener Rotes Kreuz eröffnet neuen "Standort...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4:43

Flashback
Wien trauert nach Amoklauf, Bombendrohung bei TU & Horrorhaus

Die Woche nach Pfingsten war ereignisreicher als erhofft: Was Wien bewegt hat und welche Nachrichten die Bundeshauptstadt in Atem gehalten haben, gibt es in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten". Nach Amoklauf in Graz: Wien trauert um OpferBombendrohung gegen TU WienGemeinderat und Landtag konstituiert: Angelobung von Landeshauptmann LudwigToter bei Großbrand in der LandstraßeHorrorhaus in FavoritenNeueröffnung der Praterateliers nach SanierungChor der "Wiener...

  • Wien
  • Barbara Schuster
5:38

Flashback Wien
Sozialbau-Vergabe, Giftschlangen & neue Begegnungszone

Diese Woche war einiges los in Wien. Von einem neuen Vergabeverfahren über Giftschlangen bis zu Wasserstoffbussen - MeinBezirk gibt einen Überblick. Neues Vergabeverfahren für geförderten WohnbauErster Wasserstoffbus der Wiener Linien geht in BetriebBegegnungszone: Altgasse feiert Eröffnung nach UmgestaltungEin Blick hinter die Kulissen des 48er-TandlersHaus des Meeres eröffnet Giftschlangen-TerrariumFunkhaus wird zum KulturtreffWiener Ostermärkte eröffnen👉 Hier gehts zu den vorherigen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
5:00

Flashback
Tichy-Saisonstart, Joboffensive & Gruppenvergewaltigung

Keine Zeit gehabt, die Nachrichten in Wien zu verfolgen? Kein Problem! MeinBezirk hat die wichtigsten News der Woche zusammengefasst. SPÖ plant große Joboffensive für über 18-JährigeJugendbande soll Frau erpresst und vergewaltigt habenGrüner Öffi-Plan bis 2035Umgestaltungspläne für Landstraßer HauptstraßeLetztes Krokodil Mitteleuropas kam aus HernalsTunnelbohrmaschine am Gürtel eingetroffenTichy feiert SaisonstartStrauss-Jubiläumsjahr mit ÖBB-Log und Weltraumflug24 km neue Radwege geplant🚨 Hier...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4:33

Flashback Wien
Alkoholverbot, Döner-Gipfel & größter Trinkwasserspeicher

Was war diese Woche in Wien los? MeinBezirk hat die wichtigsten Meldungen der Woche zusammengefasst! Wien baut weltweit größten TrinkwasserspeicherNach Fleischskandal: Kebab-Gastronomen für strikte HygienemaßnahmenFranz-Jonas-Platz: Jetzt kommt das AlkoholverbotStadttempel: Stadt übernimmt ein Drittel der SanierungskostenHeinz-Christian Strache: "Team HC" will bei Wien-Wahl antretenBio-Bäckereikette muss zahlreiche Filialen schließen"Mission Deutsch": Maßnahmen bei Deutschförderung für...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ, l.) und Polizeipräsident Gerhard Pürstl haben am Mittwoch bekannt gegeben, dass an drei neuralgischen Orten die Polizeipräsenz verstärkt wird. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
Video 13

Neue Maßnahmen
Alkoholverbot am Franz-Jonas-Platz kommt ab Februar

Die Stadt Wien hat gemeinsam mit der Wiener Polizei stärkere Sicherheitskontrollen in einem Mariahilfer Park, bei der U6-Station Josefstädter Straße, am Yppenplatz angekündigt. Außerdem wird der Alkoholkonsum am Franz-Jonas-Platz verboten. Aktualisiert am 22. Jänner um 14.28 Uhr WIEN. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Polizeipräsident Gerhard Pürstl haben am Mittwoch bekannt gegeben, dass an drei neuralgischen Orten die Polizeipräsenz verstärkt wird. Dies soll das „subjektive...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
"Dry-aged" Rind und "nose to tail" Fleischstücke sind in der Fleischerei Klaghofer nichts Neues.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
5

Ottakring
"Dry-aged" ist in der Fleischerei Klaghofer nichts Neues

Seit knapp 70 Jahren ist die Fleischerei Klaghofer in der Rankgasse ein fester Bestandteil des Bezirks. Gegenüber dem Wilhelminenspital führen heute die beiden Brüder Herbert und Helmut Klaghofer den von ihrem Vater gegründeten Betrieb. Fleisch-Trends wie "dry-aged" Rind oder "from nose to tail" sind bei Klaghofer keine Neuigkeit, sondern Tradition.  WIEN/OTTAKRING. In der Rankgasse 25 bei der Fleischerei Klaghofer bekommt man nicht nur eine hochwertige Leberkässemmel, sondern auch...

3:59

Flashback
Musicaltheater, Widerstand gegen "Monsterbau" & Führungswechsel

In der letzten Woche vor Weihnachten haben wir noch einmal die wichtigsten Meldungen aus Wien für euch zusammengefasst! Neues Musicaltheater im PraterFreie Fahrt auf der Universitätsstraße nach Umgestaltung Bauprojekt beim Napoleonwald landet vor GerichtNeuer Direktor für das Haus des MeeresBohrstart für erste Tiefengeothermie-Anlage ÖsterreichsKardinal Christoph Schönborn: Selbstkritik zum AbschiedLudwig und Faber packen an: Hilfe fürs Christkind → Hier geht’s zu den vorherigen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4:23

Flashback
Kampf gegen Immo-Spekulanten, Aus für Kultlokal & Strauss-Museum

Was war diese Woche los in Wien? Wir haben alle wichtigsten Meldungen der Woche für euch zusammengefasst! Horrorhäuser: Stadt geht gegen Spekulationshäuser vorBermuda Bräu ist insolventNeues Johann-Strauss-MuseumU-Bahn-Surfer verstorbenGraffiti gegen WohnungslosigkeitNeuer Bettenintensivtransporter für Rettung Pier 22: Spatenstich für zweiten BauabschnittBG Zirkusgasse: Denkmalschutz trifft modernen SchulbauNoch mehr News aus Wien gibts topaktuell auf MeinBezirk.at/Wien. → Hier geht’s zu den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bezirkschefin Lamp (SPÖ) und VHS Direktor Laimer eröffneten vorige Woche die modernisierte Volkshochschule. | Foto: Katharina Nieschalk / MeinBezirk
5

Altes und Neues vereint
VHS Ottakring eröffnet nach drei Jahren wieder

Nach drei Jahren des Umbaus ist die Eule endlich wieder in Ottakring gelandet. Die renovierte Volkshochschule im 16. zeigt sich barrierefrei, modern und mit neuster Technik. WIEN/OTTAKRING. "Die VHS Ottakring ist von historischer Bedeutung, war sie doch die erste Abend-Volkshochschule Europas. Seit fast 120 Jahren wird hier Bildung für alle Wiener bereitgestellt und damit entscheidend zu Chancengleichheit in dieser Stadt beigetragen", erklärt Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) auf der...

Von 20. bis 22. September findet der traditionelle Ottakringer Kirtag vor der Kirche Alt-Ottakring statt. (Archiv) | Foto: Anna Dobnik
2

Live-Musik und Schmankerl
Der Ottakringer Kirtag spielt wieder im Bezirk auf

Ein jährliches Highlight im Alten Ort stellt der Ottakringer Kirtag dar, der von 20. bis 22. September wieder über die Bühne geht. Autoscooter, Live-Musik, Schmankerl und vielseitiges Bühnenprogramm erwarten Besucherinnen und Besucher. WIEN/OTTAKRING. Vom Freitag, 20. bis Sonntag, 22. September verwandelt sich der Alte Ort in Ottakring mit dem traditionellen Ottakringer Kirtag wieder in ein großes Open-Air-Festival mit Jahrmarkt. Für den Spaß von Alt und Jung stehen acht Fahrgeschäfte...

4:49

Flashback
Causa Hofreitschule, Klimaschutzgesetz & James Bond in Wien

MeinBezirk fasst die Woche in aller Kürze zusammen. Mit "Flashback - Wien in 5 Minuten" weißt du immer, was in der Stadt los ist. Spanische Hofreitschule stellt Bereiter freiTraining für Bim-Bowling-EMRonacher an Fernkälte angeschlossenWien bekommt KlimaschutzgesetzWandelndes Klavier in der CityJames Bond-Ausstellung in der MetastadtMinoritenkirche feiert 800-jähriges BestehenNoch mehr News aus Wien gibts auf MeinBezirk.at/Wien -> Hier gehts zu den vorherigen Flashback-Ausgaben:...

  • Wien
  • Barbara Schuster
3:46

Flashback Wien
Terrorgefahr, Konzertabsage und Solidarität mit Swifties

Diese Woche war geprägt von den Ereignissen rund um die geplanten Taylor-Swift-Konzerte in Wien. Wir haben die Geschehnisse in einem "Flashback Spezial" zusammengefasst.  Die Themen im Überblick: Anschlagspläne auf Swift-KonzertTerrorverdächtige festgenommenSolidarität mit Swifties nach KonzertabsageBedauern in der Wiener StadtregierungWas diese Woche außerdem passiert ist: Neuartige Photovoltaikanlage für das AKHWiener Würstelstände bangen um ExistenzMord in der Klinik Favoriten Noch mehr News...

  • Wien
  • Barbara Schuster
5:39

Flashback
Polizei-Debatte, Causa um Parksheriff & Insolvenz im Prater

Was war diese Woche los in Wien? Alle Top-Meldungen haben wir in unserem Wochenrückblick "Flashback" zusammengefasst! Aufruhr um Parksheriff EntlassungYppenplatz: Wien will Polizei übernehmenLokalaugenschein: Wie ist die Stimmung am YppenplatzÄlteste Wienerin lebt in FavoritenPrater Alm ist insolventCzapkapark erstrahlt in neuem GlanzPlumpsklo-Protest am WestbahnhofÖBB schließen WC-Anlagen an zwei BahnhöfenStellantis-Werk in Aspern endgültig geschlossenNoch mehr News aus Wien gibts topaktuell...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Nur wenige Tage nach den Auseinandersetzungen herrscht wieder Ruhe am Yppenplatz. | Foto: M. Spitzauer
1 Video 6

Schüsse am Yppenplatz
"In den ersten fünf Jahren gab es fünf Leichen"

Am Sonntag fielen Schüsse, am Montag darauf wurden die Messer gezückt: Am Yppenplatz kam es binnen zwei Tagen zu gewalttätigen Auseinandersetzungen. MeinBezirk war für einen Lokalaugenschein vor Ort und hat mit Wirten, Markstandlern und Anrainern gesprochen, um ein aktuelles Stimmungsbild einzufangen. WIEN/OTTAKRING. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen krachte es am Yppenplatz in Ottakring. Am Sonntag im wahrsten Sinne des Wortes, denn auch Schüsse sind gefallen. Am Montag darauf kam es zur...

5:05

Flashback Wien
Würstel-Welterbe, Weltrekordversuch & Renaturierungsprojekt

Von Welterbe über EU-Wahl bis Renaturierung: Wir haben die Top-News der Woche aus Wien in unserem Wochenrückblick "Flashback" zusammengefasst. Wiener Würstelstand soll Weltkulturerbe werden ÖBB-Areal in Breitenlee wird renaturiertWeltrekord am DonauturmFPÖ will Bezirke erobernNeue Sport Arena nimmt Formen anGrüne sagen Wohnungslosigkeit den Kampf anKurpark Oberlaa um 5,6 Hektar erweitert340.000 Menschen feierten bei der Regenbogenparade Diese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4:42

Flashback
Protestcamp, Steffl-Kirtag, "Wiener Banksy" und mehr

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. "Pro-Palästina"-Protestcamp am Uni Campus im Alten AKHMit Wiener Wärmeplan zur Klimaneutralität"Wiener Banksy": Auf den Spuren der "Xichta""Steffl-Kirtag" mit BieranstichStadt muss Cobenzl-Umbau blechenMillennium City unter WasserAntisemitische Parolen an Hausfassade20 Jahre EU-ErweiterungDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es auf...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.