Michel Reimon

Beiträge zum Thema Michel Reimon

Die Stadtgemeinde Gleisdorf mit BGM Christoph Stark und GR Brigitte Windisch mit den Podiumsgästen Stephan Schulmeister, Michel Reimon und Anton Gangl.
5

TTIP erhitzte auch Gemüter der Region

Ein umstrittenes USA-EU Abkommen wurde auf Anfrage der Grünen von der Stadt Gleisdorf als Thema diskutiert. Sehr großes Interesse herrschte an der Diskussionsveranstaltung über TTIP, einem Handels- und Investmentabkommen zwischen der USA und der EU, der Stadtgemeinde Gleisdorf, die auf Anregung von Grün-Gemeinderätin Brigitte Windisch initiiert und von Bürgermeister Christoph Stark kürzlich im vollen Vortragssaal des forumKloster moderiert wurde. Wirtschaftsforscher Stephan Schulmeister klärte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Diskutierten über TTIP: Christoph Wallner, Sabine Jungwirth, Michel Reimon und Barbara Tasch-Ronner (v.l.).
1 2

Von TTIP ist auch die Region betroffen

Die Grüne Wirtschaft lud Experten und Interessierte zu einem interessanten Kamingespräch. Die „Transantlantic Trade and Investment Partnership“ oder kurz TTIP – dahinter verbirgt sich ein geplantes Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten – stand im Mittelpunkt eines Kamingesprächs, zu dem die Grüne Wirtschaft Experten und Interessierte geladen hatte. Dabei prallten Für und Wider aufeinander. Barbara Tasch-Ronner, Außenhandelsexpertin der...

9

Steinbergerhof Knittelfeld-Supermarkt Europa

Am 29.4. fand in der Buchhandlung Steinbergerhof in Knittelfeld erneut eine Buchpräsentation statt. Supermarkt Europa von Robert Misik und Michel Reimon. Die beiden Autoren zeichnen in dem Buch nach, wie Europas Elite seit Ausbruch der Finanzkrise schrittweise die Demokratie zurückdrängte. Ihr analytischer Blick offenbart den Einfluss der Lobbys, Banken und Konzerne auf die europäische Agenda der letzten Jahre. Dabei zeigen sie, wie leicht man politisch etwas bewegen könnte und wie viel Macht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.