Michenthaler

Beiträge zum Thema Michenthaler

Ernährungswissenschaftlerin Johanna Michenthaler, Mediziner Manfred Schröcker, Kräuterpädagogin Rosi Zwischenberger | Foto: Heli Egger

Gesundheit beginnt im Darm

Vortrag zur Gesundheit: Darm, (k)ein Tabu. Was wir essen, wirkt! WACHSENBERG. Im Rahmen eines interessanten Vortrages erhielten die knapp einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Dorfgemeinschaftshaus Wachsenberg einen „kleinen“ Einblick in das „großartige“ Innere des menschlichen Körpers und dessen spannende und zugleich einflussreiche Mitbewohner. Verdauungstrakt von innen Zu Beginn bot der Allgemeinmediziner der Gemeinde Steuerberg Manfred Schröcker den Besuchern einen Überblick über die...

Natürliches Essen ist für die Bäuerin und Ernährungswissenschaflterin Johanna Michenthaler Basis für die Gesundheit | Foto: KK
1 2

"Wir haben die Eigenverantwortung für unser Essen abgegeben"

Johanna Michenthaler ist nicht nur Ernährungswissenschaftlerin, Lehrerin und Vortragende, sondern auch Bäuerin. STEUERBERG (fri). Mit Essen verbindet die 31-jährige Johanna Michenthaler aus Steuerberg Genuss und die Freude "echte" Lebensmittel zu sich zu nehmen. Die Bäuerin ist als studierte Ernährungswissenschaftlerin auch in Schulen an der Universität und an der Hochschule als Lehrende tätig und Bildungsreferentin der Landwirtschaftskammer Kärnten. Was ist drin? "Das ist mir alles sehr...

Foto: KK

Der "Soldat" am Wehrturm in Gurk

GURK. Das ikonografischem Werk „Christus als Soldat" hängt seit November 2014 am Wehrturm Gurk. Mit einem Soldaten thematisierte Burgi Michenthaler im Gedenkjahr des 1. Weltkrieges die aktuelle brandheiße Situation und stellte Christus als Soldaten, eines Kriegers der Liebe und des Mitleidens als Antithese zum islamischen Gotteskrieger in den "Denkraum" der Nord­seite des alten Wehrturmes. "Kunst ist mitunter ein Kampf, und wer den Kampf thematisiert ist umsomehr davon betroffen", sagt die...

Manuela Michenthaler ist die Bezirkskoordinatorin der Hospizbegleitung des Roten Kreuzes | Foto: KK
3

"Den Tagen mehr Leben geben"

Seit 2013 ist Manuela Michenthaler die Leiterin der Hospizbegleitung des Roten Kreuzes Feldkirchen. FELDKIRCHEN (fri). 2009 wurde die Hospizbegleitung beim Roten Kreuz ins Leben gerufen. Damals war Manuela Michenthaler schon als Rettungssanitäterin beim Roten Kreuz in Feldkirchen. "Als dann die Hospizbewegung kam, war es für mich klar, dass ich mich dort engagieren würde", erinnert sich Michenthaler, die heute die Teamleitung des mobilen, freiwilliten Hospizteams von Feldkirchen innehat. Für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.