Mieten

Beiträge zum Thema Mieten

Andreas Lehner, Manfred Gräber, Miyako Nairz und Wolfgang Eder (von links) lassen für Kleinstbetriebe einen topmodernen "Land-Raum" entstehen. | Foto: Martin Wurglits

"Co-Working Space"
Mietbare Klein-Büros in Burgauberg ab September beziehbar

Ein-Personen-Unternehmen oder Kleinstbetriebe, die sich daheim kein Büro einrichten wollen, können bei Interesse ab September im "Land-Raum" in Burgauberg einziehen. "Co-Working Spaces" nennen sich im Business-Englisch solche Räumlichkeiten, die sich mehrere Mieter dauerhaft, monats-, wochen- oder auch tageweise teilen können. Im neu errichteten Gemeindezentrum stehen in Summe 190 m2 Bürofläche bereit. "Wir stellen von den Arbeitsplätzen über die Raumteiler bis zur technologischen Ausstattung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil (rechts im Bild) und Landesrat Mag. Heinrich Dorner (links im Bild) bei der Präsentation des Antiteuerungs-Pakets im Bereich Wohnen und Energie.  | Foto: Landesmedienservice Burgenland
1

Mieten im Burgenland
Wohnkostendeckel tritt mit 1. April in Kraft

Wie bereits Anfang Februar angekündigt, werden ab 1. April nun die Mieten im Bereich der gemeinnützigen Bauvereinigungen rückwirkend auf das Niveau von Dezember 2022 für zwei Jahre eingefroren.  BURGENLAND. Um mit variablen Krediten verbundene Preissteigerungen aufzufangen, werden die Mieten von gemeinnützigen Bauvereinigungen zwei Jahre lang eingefroren. Das Land gewährt dazu nicht rückzahlbare Zinszuschüsse an die burgenländischen gemeinnützigen Wohnbauträger. Diese beteiligen sich ebenfalls...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Anzeige
Die fixfertig ausgestatteten Räumlichkeiten im "Haus 189" können tageweise und auch stundenweise gemietet werden.   | Foto: Strauss
2

Mit vielen Nutzungen
Haus 189 – ein neues Mietkonzept in St. Michael

Die Immobilie "Haus 189" in St. Michael bietet ein Mietkonzept mit vielen Nutzungsmöglichkeiten. ST. MICHAEL. In der Gemeinde St. Michael entsteht gerade ein interessantes Projekt mit einem innovativen Mietkonzept. Die Immobilie „Haus 189“ wurde saniert, um unterschiedlichen Nutzungen zuzuführen. Die Idee hinter diesem Projekt ist, die Zurverfügungstellung fixfertig ausgestatteter Räumlichkeiten, die tageweise und auch stundenweise gemietet werden können. Für Gesundheitsbereich Mit unserem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
 LH-Stv. Astrid Eisenkopf, Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, EB-Vorstand Stephan Sharma und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (von links) gaben den Startschuss für die Bürgerbeteiligungsinitiative von Land und Energie Burgenland. | Foto: Landesmedienservice

Sonnenstrom
Energie Burgenland bietet Photovoltaik zum Mieten an

Um dem Klimaschutz zu dienen, forciert das Land Burgenland nach der Windenergie nun auch die Photovoltaik zur Ökostromerzeugung. Genutzt werden soll geeignete Freiflächen sowie die Dächern von Gemeinde-, Privat- und Firmengebäuden. Die Energie Burgenland hat sich dazu für Private und Unternehmen Mietmodelle von Photovoltaikanlagen, für Unternehmen auch Speicherlösungen und den Ausbau als Energiegemeinschaft überlegt. "Wir wollen, dass Klimaschutz so einfach wie Fernsehereinschalten und so...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.