Mieten

Beiträge zum Thema Mieten

Anzeige
Foto: Alpenland
4

Pottendorfer Straße
Alpenland Besichtigungstag am 22. Juni 2024 von 9 bis 16 Uhr in Wr. Neustadt

Wiener Neustadt bietet eine ideale Kombination aus hoher Lebensqualität, hervorragender Infrastruktur, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und zahlreichen Bildungs- und Arbeitschancen. In dieser wachsenden Stadt realisiert Alpenland in der Pottendorfer Straße ein Wohnbauprojekt mit 107 frei finanzierten Wohnungen zur Miete mit Kaufoption. Diese sind ca. 63 – 116 m² groß und verfügen über 2 bis 4 Zimmer. Jede Wohnung im Erdgeschoss verfügt über Terrasse mit Eigengarten oder über einen Balkon...

  • Wiener Neustadt
  • Verkauf Niederösterreich
Prof. Christian Helmenstein, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrat Martin Eichtinger und Obmann Manfred Damberger.
 | Foto: NLK Filzwieser
5

Geförderter Wohnbau in NÖ
3-Punkte-Plan für leistbare Mieten

„3-Punkte-Plan“ für weiterhin leistbare Mieten im geförderten Wohnbau vorgestellt LH Mikl-Leitner/LR Eichtinger/Helmenstein/Damberger präsentierten Maßnahmen für Sanierung und Neubau NÖ. Steigende Baukostenpreise verstärken momentan den Kostendruck bei den Wohnbauträgern. Um gezielt gegenzusteuern, wurden drei konkrete Maßnahmen erarbeitet, um Bauvorhaben in Niederösterreich sicherzustellen und Mieten leistbar zu halten. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Wohnbaulandesrat Martin Eichtinger,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser und AK Niederösterreich-Direktorin Mag. Bettina Heise präsentierten die Bilanz der AK Niederösterreich-Konsumentenberatung des Jahres 2021. | Foto: Georges Schneider
Video 4

Konsumentenberatung zieht Bilanz
1,26 Mio Euro für Niederösterreicher gesichert (mit Video)

AK-Konsumentenberatung zieht Bilanz: 2021 über 1,26 Millionen Euro gesichert; AK Niederösterreich-Präsident Markus Wieser: „38.100 Beratungen im Vorjahr durchgeführt“/ Hauptthemen: Wohnen und Energie, Banken und Finanzierung, Online-Fallen NÖ. Mehr als 1,26 Millionen Euro für die Niederösterreicher – das ist die Bilanz der AK Niederösterreich-Konsumentenberatung des vergangenen Jahres. „38.100 Menschen ließen sich zu Problemen rund um Bauen und Wohnen, Banken und Finanzierung sowie im...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Je nach Objekt, Region und Lage können die Preise stark variieren. | Foto: www.weinfranz.at
2

Mostviertel-Immobilien: "Kaufen statt mieten"

MOSTVIERTEL. Auf Basis des jüngsten REMAX-Immobilien-Zukunftsindexes zeigt sich für die Bezirkshauptstadt Melk, dass das knappe Angebot an Eigentumswohnungen und Baugründen die Preise steigen lässt. Jedoch: "Die Preise für Einfamilienhäuser sind kostant", so Monika Büchsenmeister von Remax Melk. Insgesamt hat sich das Preisniveau im Mostviertel eingependelt, Preissprünge nach oben sind nicht zu erwarten. "Die Immobilienpreise sind stabil weil die Wohnungsnachfrage geringer ist. Bei...

  • Amstetten
  • Christian Rabl
Schon beim Umzug in die neue Mietwohnung müssen Verenas Eltern mit einer baldigen Mieterhöhung rechnen. | Foto: EDS Symbolfoto

April-Post: Mieterhöhungen

Melker Mieter mit Wertsicherungsklausel zahlen bald um fünf Prozent mehr für das "Dach über dem Kopf". Für viele Mieter droht demnächst unangenehme Post. Denn Wohnen dürfte für viele bald wieder teurer werden. Ab April treten neue Kategorie- und Richtwertmieten in Kraft. Sie werden im Schnitt um fünf Prozent angehoben. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk Melk umgehört, wen die geplanten Erhöhungen treffen und was das für die Betroffenen bedeutet. "Die Wertsicherungsklausel ist mit dem...

  • Melk
  • Daniel Butter
AKNÖ-Chef Markus Wieser zeigt sich über aktuelle Mietzinserhöhung nicht erfreut. | Foto: AKNÖ

Arbeiterkammer warnt vor mehr Miet-Belastung

"Die Anhebung der Richtwertmieten und des Kategoriezinses per Anfang April ist unerfreulich. Eine weitere Mietzinserhöhung ist für viele Menschen kaum leistbar, schon jetzt kämpfen viele mit ihren Lebenshaltungskosten. Auch die Genossenschaftsmieten werden dadurch steigen. Der Justizminister wäre gut beraten, die anstehende Mieterhöhung auszusetzen", warnt Markus Wieser, Präsident der Arbeiterkammer NÖ vor weiteren Belastungen. Für Wieser steht fest: Es muss eine umfassende Mietrechtsreform und...

  • Melk
  • Peter Zezula
Richter Markus Pree verurteilte die Melkerin wegen schwerem, gewerbsmäßigen Betrug zu 15 Monaten Haft. | Foto: Probst

Vermieter um 4.100 Euro geprellt

27-jährige Melkerin wurde wegen schweren Betrugs verurteilt. MELK. Vergeblich wartete der Vermieter einer Wohnung im Bezirk Melk auf das Geld einer 27-Jährigen, schließlich ließ er sie delogieren und erstattete Anzeige wegen Betrugs. Beschwerden der Frau, wonach sie wegen Schimmel im Kinderzimmer eine Minderung der Zahlung forderte, habe der Eigentümer nicht nachgehen können, da sie ihn und einen Fachmann nicht in die Wohnung gelassen habe. „In der Wohnung war dann alles verdreckt“, so das...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.