Mietpreise

Beiträge zum Thema Mietpreise

Benjamin Enzmann, St. Pölten Studierendenwohnhaus
: "Generell merken wir den Bildungshunger der jungen Menschen und den Drang, mit Gleichaltrigen zusammenzuleben – hierfür ist natürlich ein Studierendenwohnheim der ideale Ort."
 | Foto: Wihast/Stephan Doleschal
Aktion 5

Leben am Limit, Bezirk St. Pölten
Wohnen soll kein Luxus sein

Der vierte Teil der Serie "Leben am Limit" widmet sich ganz dem Thema Wohnen. REGION. Die Teuerung trifft uns alle, und zwar in allen Bereichen. Da wird natürlich auch nicht Halt vor dem Wohnen gemacht und in diesem Teil der Serie "Leben am Limit" widmen wir uns genau diesem Bereich. Leistbar wohnen als Student"Von den allgemeinen Preissteigerungen sind auch wir nicht verschont geblieben", informiert Benjamin Enzmann vom Studierendenwohnhaus in St. Pölten. "Die Betriebskosten, insbesondere die...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Meist nehmen die Wohnungskosten schon die Hälfte des Einkommens ein. | Foto: Alexandra Goll
6

Leben am Limit
Hollabrunn: So teuer ist das Wohnen geworden

Viele Menschen befürchten, dass sie die Kosten für Wohnung, Heizung und Strom nicht mehr tragen können. Mieten auf Rekordniveau, hohe Inflation, explodierte Energiepreise, diese Mischung birgt sozialen Sprengstoff. Wir zeigen, wo und wie Sie sich zusätzlich Unterstützungen von öffentlichen Stellen holen können und was in Ihrem Bezirk gegen die Preisanstiege gemacht wird. BEZIR HOLLABRUNN. Wohnen frisst mittlerweile oft mehr als 40 Prozent des Haushaltseinkommens auf. Aber längst treffen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Der teuerste Bezirk zum Mieten bleibt auch in diesem Jahr die Innere Stadt in Wien (19,3 EUR). Wer in besonders preiswerten Bezirken mieten möchte, ist mit Gmünd (7,3 EUR), Hermagor, Lilienfeld, Güssing und Murtal (jeweils 7,5 EUR) gut beraten.
4

Mietpreise 2020 in Österreich
Mieten stiegen in fast 90 Prozent der Bezirke

Im Coronajahr 2020 sind die Mieten in Österreich weiter gestiegen: Der größte Preisrückgang wurde in Horn verzeichnet, die stärkste Mietpreis-Steigerung in Landeck, Villach Land und Feldkirch. ÖSTERREICH. Die durchschnittlich höchsten Mieten des Landes gibt es weiterhin im 1. Bezirk in Wien, in Innsbruck und Kitzbühel. Das geht aus einer aktuellen Marktübersicht der Internet-Marktplattform willhaben hervor, die regelmäßig die Mietpreisentwicklung am österreichischen Wohnungsmarkt untersucht....

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.