Mietwohnungen

Beiträge zum Thema Mietwohnungen

Spatenstich für das Bauprojekt Krumauerstrasse in Aigen-Schlägl. Die Fertigstellung ist für Ende 2023 geplant.  | Foto: Helmut Eder
3

Wohnen in Aigen-Schlägl
Spatenstich für Bauprojekt in der Krumauerstraße

18 Mietwohnungen schafft die Raiffeisenbank Region Rohrbach mit dem neuen Wohnbauprojekt in Aigen-Schlägl.  AIGEN-SCHLÄGL. "Damit ländliche Regionen auch zukünftig lebenswert bleiben, sind drei Säulen wichtig: sichere Arbeitsplätze, eine gute Infrastruktur und leistbares Wohnen. Zu letzterem Thema leistet die Raiffeisenbank Region Rohrbach mit dem aktuellen Bauprojekt in der Krumauerstraße in Aigen-Schlägl einen wesentlichen Beitrag“, so Direktor Ludwig Kapfer von der Raiffeisenbank Region...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Franz Hinterleitner (Firma Lang), Betreiber Heinz Radler und Bürgermeister Wolfgang Schirz (von links) bei der Begutachtung des Baufortschritts bei der Mietwohnanlage Am Sonnenfeld. | Foto: Marktgemeinde St. Martin i. M.
1

Wohnungen und Häuser
In St. Martin herrscht trotz Corona Bau-Boom

Die Gemeinde St. Martin im Mühlkreis trotzt den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise. Ausschlaggebend dafür ist auch ein wahrer Bau-Boom, der in der Gemeinde eingesetzt hat. ST. MARTIN. Noch heuer wird mit dem Bau des Gemeinschaftsprojektes am Marktplatz begonnen, das künftig die Raiffeisenbank, das Pfarrheim und das Musikheim beherbergen wird. Der Baubeginn für den Neubau der Volksschule steht im Frühjahr auf dem Programm. "Damit wird auch der erste Schritt zur Verwirklichung des...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Herbert Walzhofer (Vorstandsmitglied Sparkasse OÖ, l.) und Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner. | Foto: Reiter
3

Schwerpunkt der Wohnbaupolitik auf Gesamtenergieeffizienz

Ein Schwerpunkt in der Wohnbaupolitik 2014 ist das Thema Gesamtenergieeffizienz. Das sagte Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner (FPÖ) heute bei den oberösterreichischen Wohnbaugesprächen der Sparkasse Oberösterreich vor hochrangigen Vertretern der Wohnbaubranche in Linz. "Wir sind bei den Einfamilienhäusern da bereits Vorreiter, wollen das Thema aber auch in den mehrgeschossigen Wohnbau bringen. Und das trauen wir uns für dieses Jahr zu", so Haimbuchner. Zweiter Schwerpunkt seiner...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Preise für Eigentumswohnungen in den oberösterreichischen Landgemeinden werden um 5,6 Prozent fallen. | Foto: fotolia/Eisenhans
5

Immobilienpreise sinken 2014

Die Immobilienmarkt-Prognose der RE/MAX-Immobilien-Experten für Oberösterreich 2014 ist durchwachsen, nämlich ein Nachfragerückgang um ein Prozent, ein gleichbleibendes Angebot und ein Immobilien-Preisrückgang in Oberösterreich von 3,6 Prozent. Verursacht wird diese gedämpfte Erwartung von den Immobilien der gehobenen Preisklasse, wo die Nachfrage um 3,7 Prozent und der Preis um 5,5 Prozent nachgeben sollen. Preise sinken vor allem am Land Die Preise für oberösterreichische Baugrundstücke...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
2

Wohnhaus verleiht Ort ein neues Gesicht

NIEDERWALDKIRCHEN (pirk). Die Freude und die Erleichterung über die Realisierung war Bürgermeister Erich Sachsenhofer beim Spatenstich für das neue WSG-Haus ins Gesicht geschrieben. "Es gab viele Verhandlungen und Gespräche", erinnert er sich. Dass das Haus für zwei Arztpraxen und sechs Wohnungen nun gebaut werde, sei so Sachsenhofer "ein Meilenstein für die Bevölkerung der Region". Ermöglicht hat diesen auch die Raiffeisenbank Niederwaldkirchen. Sie kauft die beiden Ordinationen und vermietet...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Foto: privat
2

Gleichenfeier für 16 neue Wohnungen

OEPPING. Die Wohnbaugenossenschaft „Lebensräume Linz“ errichtet derzeit in Oepping eine Wohnanlage mit 16 geförderten Mietwohnungen. In einem zweiten Bauabschnitt sind acht weitere Wohnungen geplant. Nun wurde die Dachgleiche gefeiert werden. Vertreter der Wohnbaugenossenschaft „Lebensräume Linz“ (Direktor Valenti und Baumeister Kapl), des Architekturbüros Arkade aus Haslach (Josef Schütz und Peter Schütz), Baumeister Haider von der Baufirma Weber mit seinen Mitarbeitern, der Statiker und das...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.