Migranten

Beiträge zum Thema Migranten

1

Zwei Kulturen eine Identität?

BUCH-TIPP: Selim Özdogan - "Wieso Heimat, ich wohne zur Miete" „Ich habe meine Identität ja nie verloren, warum sollte ich sie dann suchen?“, meint Krishna Mustafa, geboren in der Türkei und ab dem Schulalter in Deutschland beheimatet. Als er von seiner Freundin verlassen wird, begibt er sich in der Türkei auf die Suche nach seinen Wurzeln, seiner Identität, die er ja eigentlich gar nicht verloren hat. Selim Özdogan legt in „Wieso Heimat, ich wohne zur Miete“ Klischees, Probleme und Vorurteile...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Zwei Syrer bei Streit in Asylheim in Reichenfels verletzt

In einer Unterkunft für Asylwerber in der Lavanttaler Gemeinde Reichenfels kam es am Sonntag zwischen zwei jungen Männern aus Syrien zu einer tätlichen Auseinandersetzung. REICHENFELS. Wie heute bekannt geworden ist, kam es am Sonntag gegen 22.30 Uhr in einer Unterkunft für Asylwerber in der Gemeinde Reichenfels im Zuge einer Streiterei zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Dabei gerieten ein 23-jähriger sowie ein 25-jähriger Mann aus Syrien aneinander. Beide Personen wurden laut...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Migranten sind (noch) sehr rar

Beim Roten Kreuz in Wolfsberg gibt es noch kaum Migranten. „Im vergangenen Jahr absolvierten die 284 ehrenamtlichen und 61 hauptberuflichen Mitarbeiter gemeinsam mit den Zivildienstleistenden 154.890 Arbeitsstunden in allen Leistungsbereichen wie Rettungs- und Krankentransporte, Gesundheits- und Sozialdienst sowie Krisenintervention“, informiert Schriftführer Martin Maritschnig. Weiters wurden 25.272 Patienten von den Mitarbeitern im Vorjahr transportiert: 4.292 Patienten wurden dabei allein in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Pichler
Kurz: „In den Vereinen zeigen Menschen, worum es beim Zusammenleben geht.“ | Foto: BMI

Vereine machen auf, Migranten sind dabei

Staatssekretär Kurz hofft, mit einer neuen Initiative mehr Migranten für Vereine begeistern zu können. Mit seiner Leitlinie „Integration durch Leistung“ nahm Staatssekretär Sebastian Kurz (ÖVP) einen ersten Anlauf, das Thema Integration in Österreich voranzutreiben. Mehr als 130 Integrationsbotschafter an etwa 200 Schulen konnten durch diese Aktion gewonnen werden. Ihre Arbeit ist bereits ein wichtiger Beitrag, Vorurteile abzubauen und einen gelungenen Integrationsprozess weiterzuführen. Ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.