Milchbauern

Beiträge zum Thema Milchbauern

Mit der bereits fünften Anhebung des Milchauszahlungspreises innerhalb eines Jahres steigt der Basismilchpreis der Salzburgmilch ab 1. Juli auf 57,63 Cent brutto pro Kilo Milch. | Foto: pixabay / Symbolfoto
5

Milchbauern erhalten mehr Geld
Bauern erhalten mehr Milchgeld

Familiengeführte Betriebe stark von Preisentwicklungen betroffen. 2.400 Milchbauern sollen entlastet werden. SALZBURG/OBERALM. Die Preissteigerungen machen derzeit vor keiner Branche halt. Zusätzlich belastet eine hohe Inflation Produzenten und Konsumenten gleichermaßen. Durch die erhöhten Kosten von Betriebsmittel und Energie sind auch die heimischen Milchbauern davon betroffen. "Die Salzburgmilch steht zu 100 Prozent hinter ihren rund 2.400 Milchbäuerinnen und -bauern in der Region und gibt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Zu Gast beim Bezirksblätter-Podcast „Einfach näher dran“: Andreas Gasteiger. | Foto: Stefan Schubert
10

Einfach näher dran
Gasteiger: „Tiergesundheit wird bei uns groß geschrieben“

In dieser Folge des Bezirksblätter-Podcasts „Einfach näher dran“ mit Michael Kretz ist Andreas Gasteiger, der Geschäftsführer der Salzburg Milch zu Gast. Er spricht nicht nur über Tierwohl und Tiergesundheit, sondern auch darüber, warum es wichtig ist, dass die Mitarbeiter der Salzburg Milch gerne zur Weihnachtsfeier des Unternehmens gehen. SALZBURG. Tiergesundheit hat bei der Salzburg Milch immer schon eine große Rolle gespielt berichtet Andreas Gasteiger. „Wir waren einer der ersten, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Die Kärntnerin Elisabeth Köstinger ist EU-Abgeordnete und Agrarsprecherin der ÖVP im EU-Parlament.

„Gewinnmargen sollen sichtbar werden“

Wie es für die heimischen Milchbauern nach 2015 weitergeht, erklärt EU-Parlamentarierin Köstinger. BB: Frau Köstinger, kürzlich wurde im EU-Parlament ein Milchpaket beschlossen. Eine wirkliche Nachfolgeregelung für die 2015 auslaufende EU-Milchquote gibt es aber nicht. ELISABETH KÖSTINGER: „Wir werden den Markt künftig nicht mehr in Form von Milchquoten regeln, aber es wird eine Mengenbeobachtungsstelle geben. Und wir wollen das Augenmerk auf die Lebensmittelkette legen. Denn die Gewinnmargen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.