Millionen

Beiträge zum Thema Millionen

In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 29. September 2014 wurden alle Beschlüsse einstimmig gefasst. | Foto: mss/Vorlaufer

Standortbeitrag: Darlehen werden vorzeitig getilgt

ST. PÖLTEN (red). Der mit dem Land Niederösterreich vereinbarte Rückzahlungsbetrag in Höhe von 32,6 Millionen Euro für den zu hohen Beitrag, den die Stadt St. Pölten für die Finanzierung des Landesklinikums zu zahlen hatte, soll laut einstimmigen Gemeinderatsbeschluss hauptsächlich für die vorzeitige Rückzahlung von Darlehen, beginnend bei denjenigen mit den höchsten Aufschlägen, verwendet werden. Die Stabsabteilung Finanzen im Magistrat werde dahingehend beauftragt, die entsprechenden...

Foto: privat
2

Sport.Zentrum.Niederösterreich wird um 12 Millionen modernisiert

Bohuslav: Ein hochwertiges Sportstättenangebot als Basis für Spitzen- und Breitensport ST. PÖLTEN (red). In der vergangenen Sitzung der Niederösterreichischen Landesregierung wurde die Modernisierung und Energieoptimierung des "Sport.Zentrum.Niederösterreich" in St. Pölten beschlossen und dem Niederösterreichischen Landtag weitergeleitet. Für die zuständige Sportlandesrätin Petra Bohuslav, die den Antrag in die Regierungssitzung eingebracht hatte, bringen die geplanten Baumaßnahmen wesentliche...

4

40 Prozent der St. Pöltner wählen Urne

Feuerbestattungen liegen im Trend. St. Pölten schafft mit zweiter Kremationsanlage Kapazitäten. ST. PÖLTEN (jg). Erwin Ruthner, Leiter der Bestattung St. Pölten, spricht von einem Trend hin zur Kremation beziehungsweise zur Urnenbeisetzung, der sich nicht nur in Deutschland, sondern auch in St. Pölten bemerkbar macht. Die Zahl der Kremierungen in St. Pölten ist in den letzten zehn Jahren von knapp 500 auf fast 1.500 pro Jahr gestiegen. Zweite Kremationsanlage "In 40 Prozent der Sterbefälle wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.