Mineralia

Beiträge zum Thema Mineralia

Die Mur ist einer der bedeutendsten Gebirgsflüsse. | Foto: KK

Mineralia 2019: Gold und Jade aus der Mur

Das Vorkommen von Waschgold in der Mur ist seit dem Mittelalter bekannt. Noch im 19. Jahrhundert versuchten Goldwäscher ihr Glück auf den Schotterbänken. Als Waschgold wird das durch Erosion aus der primären Lagerstätte durch natürliche Wasserläufe abtransportierte und in Flussschottern in Form von Nuggets abgelagerte Gold bezeichnet. Diese Art von Goldvorkommen waren wohl die ersten, die der Mensch nutzte. Am 7. und 8. Dezember findet die Mineralia, die einen Einblick in das Waschgold gibt, im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im Basaltsteinbruch Weitendorf wurden bereits viele Fossilien gefunden. | Foto: KK
1 2

Mineralien und Fossilien aus Weitendorf bei der "Mineralia" in Graz

Unter dem Titel "Weitendorf - weltberühmt und fast vergessen" findet im Rahmen der heurigen Mineralia in Graz eine Sonderschau von Mineralien und Fossilien aus dem Basaltsteinbruch Weitendorf statt. Die Mineralia ist die größte südösterreichische Messe für Mineralien, Fossilien, Edelsteine und Schmuck. Die Veranstaltung geht am 5. Dezember (13 bis 18 Uhr) und 6. Dezember (9 bis 16 Uhr) im Steiermarkhof über die Bühne.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.