Mineralien

Beiträge zum Thema Mineralien

Leber und Hülsenfrüchte zählen zu den besten Eisenlieferanten. Vitamin C unterstützt die Eisenaufnahme. | Foto: bit24 / Fotolia

Fehlt's an Eisen, fehlt's an Energie

Eisenmangel bremst die Versorgung des Körpers mit Sauerstoff Eisen ist ein wichtiges Spurenelement. Es ist unter anderem am Aufbau des roten Blutfarbstoffes Hämoglobin und somit am Sauerstofftransport im Körper beteiligt. Zu einem Eisenmangel kommt es, wenn der Körper über die Nahrung nicht ausreichend mit Eisen versorgt wird. Dies ist die häufigste Ursache für Blutarmut (Anämie). Bemerkbar macht sich ein Eisenmangel unter anderem durch Müdigkeit und Leistungsschwäche, durch ein gestörtes...

5

Hexenfest

Märchenerzähler, Nass und Trockenfilzen für Groß und Klein, Kinderschminken – Basteln, Mineralien, Kartenlegen, Kreistänze, Vorträge am Samstag und Sonntag, uvm… Sonntag ab 12:00, Hexensuppe wird mit den Kindern gekocht, gleich anschließend Dosen schießen mit Preisverleihung Nähere Info auf Facebook unter: Kunst, Genuss & Wohl-Fühl-Messe Freier Eintritt – Kostenloser Parkplatz Wo: Schloss Tribuswinkel, Schloßallee 5, 2512 Tribuswinkel auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Eleonore Augustin
4

Kunst, Genuss & Wohl - Fühl - Messe

Im Schloss Tribuswinkel Schloßallee 5, 2512 Tribuswinkel Samstag, 24. März. von 13:00 – 20:00 Sonntag, 25. März. von 10:00 – 17:00 Vorträge, Alternativmedizin, Mineralien, Numerologie, Eierlikörmanufaktur, Schamanismus, Reiki, Essenzen, Kartenlegen, Handarbeit, Trommeln, Aura Bild, uvm… Tägliche Metverkostung beim Stand vom Bienenlädchen Schamanische Frühlings - Zeremonie: Samstag um 17:00 Sonntag 15:00 Mit Feuerritual, trommeln & singen vertreiben wir den Winter! Eintritt: freie Spende...

  • Baden
  • Eleonore Augustin
Eine augewogene Ernährung beinhaltet jede Menge gesunde Spurenelemente. | Foto: M.studio - Fotolia.com
2

Alle wichtigen Spurenelemente

Zu den neun essentiellen Spurenelementen zählen Chrom, Eisen, Fluor, Jod, Kupfer, Mangan, Molybdän, Selen und Zink. Sie gehören zu den Gruppen der Mineralstoffe und werden im Körper für verschiedenste Abläufe benötigt. Eisen wird beispielsweise für die Blutbildung, Selen für gute Abwehrkräfte und Zink für das Körperwachstum gebraucht. Ein Mangel an Spurenelementen kann unter anderem durch eine unausgewogene Ernährung entstehen. Gewisse Lebenssituationen wie eine Schwangerschaft bedürfen einer...

  • Julia Wild
Wunderschöne Mineralien und Kristallmodule gibt es gibt es am 7. und 8. November in der Veranstaltungshalle Baden zu bestaunen.

Die Intermineralia Baden präsentiert: "Wien - vom Atom zum Ziegelstein"

Die kleine Welt ganz groß lässt sich diesmal bei der 33. Intermineralia Baden – bei Österreichs größter Mineralienmesse - am 7. und 8. November – sehr plastisch und eindrucksvoll bestaunen. Das aktuelle Thema der Sonderschau lautet „Wien – vom Atom zum Ziegelstein“, das in Kooperation mit dem Naturhistorischen Museum anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Ringstraße gewählt wurde. In Zusammenarbeit mit dem international bekannten Mineralogen und Kristallographen, Dr. Robert Krickl, wird ein...

  • Baden
  • Peter Gebeshuber
www.r-krickl.com
1

Mineralien und Tiere

Wunderschöne Kristalle, spektakuläre Lebewesen, verblüffende Zusammenhänge – dies alles bietet die sehr kurzweilige und optisch ansprechende Multimediapräsentation "Katzengold und Silberfisch". Dabei werden erstmals die namentliche Verflechtung zwischen dem Reich der Tiere und jenem der Minerale beleuchtet. Die Übersicht ist gespickt mit zahlreichen Geschichten zum Staunen, Nachdenken und Schmunzeln. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Tiere und der Minerale! Eintritt...

  • Baden
  • Robert Krickl
Funkelnde Kristalle sind am 9. und 10. November in der Veranstaltungshalle Baden zu bestaunen. Für Valerie ist die Intermineralia Baden ein Pflichttermin. | Foto: Soucek KG

Die Intermineralia Baden präsentiert: Fossile Bewohner aus dem Urmeer

BADEN. Längst vergessene Fossilien aus dem Urmeer stehen diesmal im Mittelpunkt der Sonderschau der Intermineralia Baden. Am 9. und 10. November haben Mineralienfreunde und Interessierte die Gelegenheit, versteinerte Meerestiere in einem selten gezeigten Konzept zu sehen. Als Höhepunkte sind eine fossile Seekuh und ein Wal aus der Sammlung von Gerhard Wanzenböck zu bestaunen. Darüber hinaus können die interessierten Besucher bei der Intermineralia Baden, Edelsteine, Mineralien, Fossilien,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Intermineralia Baden

Russlands funkelnde Schätze zu Gast in Baden Die 27. Intermineralia des Mineralien- und Natur-Vereins Wienerwald begeistert am 12. und 13. November 2011 Mineralien- und Edelsteinfreunde mit einem ganz besonders vielfältigen Thema. Diesmaliger Schwerpunkt ist Russland, betreffend der Bodenschätze, eines der reichsten Länder der Welt. Wobei in der Veranstaltungshalle Baden Alexandrit, Bernstein, Beryll, Topas, Turmalin, Rauchquarz oder Malachit zu sehen sein werden. Weiters ist Russland auch für...

  • Baden
  • Peter Gebeshuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.