MINI MED

Beiträge zum Thema MINI MED

MINI MED Vortrag: Die Haut und die Schuppenflechte

Unser größtes Organ und eine chronische Erkrankungen mit weitreichenden Folgen für den gesamten Körper und Seele Psoriasis, besser bekannt als Schuppenflechte, ist eine Erkrankung, die es wahrscheinlich ebenso lange gibt, wie den Menschen selbst. Bis zu 3% der Bevölkerung Österreichs leidet darunter. Davon betroffen sind die Haut und zumeist auch die Gelenke mit oft weitreichenden Folgen für den ganzen Körper. Die wichtigsten Kennzeichen dieser chronischen, schubweise verlaufenden Erkrankung...

Folgen und Gefahren von Strahlenbelastung

Die nach der Katastrophe in Tschernobyl gewonnenen und aus medizinischer Sicht relevanten Daten sind durch das aktuelle Unglück in Fukushima einer Neubewertung zu unterziehen. Aus österreichischer Perspektive sind die Risikowahrnehmung der Bevölkerung, das nationale Strahlenfrühwarnsystem und moderne Erkenntnisse zur Prävention bzw. Therapie bei Strahlenunfällen von besonderer Bedeutung. Für die wichtigste Quelle der Strahlenexposition, die medizinischen Untersuchungen, wird das...

MINI MED Vortrag: Sucht im Lebenszyklus

Sucht im Lebenszyklus - betrifft uns alle! Suchtmittel können Menschen jeden Alters in eine körperliche und eine psychische Abhängigkeit bringen. Neben Alkohol und Beruhigungsmittel finden zunehmend nicht stoffgebundene Süchte wie das Glücksspiel, oder sogar übermäßige Esssucht Beachtung. Welche Süchte gibt es generell und was kann man dagegen tun? Wichtig ist die richtige ärztliche Behandlung, da auch falsche Medikation zur Abhängigkeit führen kann, und dies häufig den Beginn zur Immobilität...

MINI MED Vortrag: Gefahr Arterienverkalkung

Über die Hälfte aller ÖsterreicherInnen stirbt an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Schon viele Jahre zuvor führt Arterienverkalkung zu schwerwiegenden Krankheiten in unseren Organen: Es kann zu Herzinfarkt, Schlaganfall oder zur „Schaufensterkrankheit“ kommen. Damit ist Arteriosklerose die am häufigsten zum Tode führende Erkrankung der westlichen Welt. Wie entsteht sie und wie kann man sie behandeln? Welche ganzheitlichen Behandlungsmethoden können dabei helfen? Nach dem Vortrag beantwortet Dr....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.