MINI MED

Beiträge zum Thema MINI MED

Primar Michael Studnicka referiert im Rahmen des MINI MED-Vortrags am Mittwoch, den 17. Mai 2017 um 19 Uhr im Hotel Heffterhof. Der Eintritt ist frei. | Foto: Angelika Pehab
2

"Allergien und Asthma" – wie Sie damit umgehen können

Neueste Informationen und Erkenntnisse rund um allergische Atemwegserkrankungen – das erfahren Sie direkt von Primar Michael Studnicka im Rahmen des MINI MED-Vortrags am Mittwoch, den 17. Mai 2017 um 19 Uhr im Hotel Heffterhof. SALZBURG (ap). Asthma ist die häufigste chronische Erkrankung bei Kindern, etwa jedes zehnte ist betroffen. Durch eine chronische Entzündung der Atemwege verengen sich diese und führen zu typischen Asthma-Symptomen wie Enge in der Brust und pfeifende Atmungsgeräusche....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Freuen sich auf das MINI MED Sommersemester im Hotel Heffterhof: BEZIRKSBLÄTTER Salzburg Geschäftsführer Michi Kretz und Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Theresa Kaserer
2

Das MINI MED Studium übersiedelt

Ab April finden die kostenlosen Gesundheitsvorträge im Hotel Heffterhof in der Maria-Cebotari-Straße in Salzburg statt. SALZBURG (ap). Um den MINI MED Studenten – und jenen, die es noch werden wollen – das bestmögliche Umfeld mit einer guten Erreichbarkeit und vielen Parkmöglichkeiten zu bieten, übersiedelt die Vortragsreihe in den "Salzburg Saal" im Heffterhof. Der Startschuss am neuen Standort fällt am Mittwoch, den 26. April um 19 Uhr mit Primar Josef Niebauer und dem Thema: "Wie viel Sport...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
OA Christoph Kamhuber, OA  Günther Doppler, OA Hannes Szedenik und Primar Andreas Valentin mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: BB
1 12

Der Darm – Biologisches Wunderwerk, aber auch Gefahrenquelle

Mit richtiger Vorsorge lässt sich der Kampf gegen Darmkrebs gewinnen. Wie genau, das erfuhren die Besucher des MINI MED Studiums in St. Johann von einer hochkarätigen Expertenrunde. ST. JOHANN (ap). Rund 80 Prozent aller Abwehrzellen, die das Immunsystem steuern, haben im Darm ihren Sitz. Er muss - im wahrsten Sinn des Wortes - viel schlucken und nicht alles, was er zu verarbeiten hat, beeinflusst das Verdauungssystem positiv. "Der Darm ist das größte Immunorgan im Körper. Wenn die Darmflora...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Michael Studnicka, Vorstand der Universitätsklinik für Pneumologie (Lungenheilkunde) referiert im Rahmen des MINI MED Studiums am 25. Jänner 2017 in St. Johann. | Foto: SALK
2

"Kaum eine Krankheit schleicht sich so unauffällig in das Leben wie COPD"

Über das Neueste zur schleichenden Lungenerkrankung referiert Primar Michael Studnicka beim MINI MED Studium in St. Johann am 25. Jänner 2017. ST. JOHANN /SALZBURG. Die chronisch obstruktive Lungenkrankheit COPD – eine Erkrankung der Atemwege – wird oft viel zu lange ignoriert. Wie viele Menschen in Salzburg tatsächlich darunter leiden ist daher schwer festzustellen, Schätzungen gehen aber von 25 Prozent der Bevölkerung aus. Die Beschwerden können gelindert werden Fest steht jedenfalls, dass...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Beim Semesterstart in Salzburg: MINI MED Gründerin Charlotte Sengthaler, Primar Richard Greil und Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Sabine Bernetstätter
3

Im Kampf gegen den Krebs: Große Forschungserfolge in Salzburg

Die Diagnose selbst hat ihren Schrecken noch lange nicht verloren, die Behandlungs- und Heilungsmöglichkeiten entwickeln sich aber rasant. SALZBURG (ap). "Die Immuntherapie ist einer der größten Meilensteine in der derzeitigen Entwicklung bei Krebserkrankungen", berichtet Primar Richard Greil zum Semesterauftakt des MINI-MED-Studiums in der TriBühne Lehen. Krebs nicht unterschätzen Um die Auswirkungen von Krebs auch zahlenmäßig zu unterstreichen, präsentierte der Onkologe eine Grafik, wonach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Die beliebte Vortragsreihe Mini Med Studium kommt wieder nach Salzburg.

MINI MED Vortrag "Herzschwäche - frühzeitig erkennen, effektiv behandeln!"

SALZBURG. Im Rahmen des MINI MED Studiums in Salzburg wird am 11.5. (19:00 Uhr) zum Vortrag "Herzschwäche - frühzeitig erkennen, effektiv behandeln! - Ursachen, Symptome und neueste Behandlungsmethoden" geladen. Die Veranstaltung mit dem Ärztlichen Leiter der SKA-RZ Großgmain, Prim. Priv.-Doz. Dr. Johann Altenberger, findet in der TriBühne Lehen (Tulpenstraße 1, 5020 Salzburg) statt. Jede/r Fünfte über 65 leidet unter Herzschwäche. Bei über der Hälfte aller Betroffenen führt dies innerhalb von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
Foto: Mini Med

Demenz: Erstes Anzeichen ist meist die "Vergesslichkeit"

SALZBURG (lg). In Österreich leiden rund 100.000 Menschen an Demenz. Bei dieser Krankheit verlieren Betroffene nach und nach ihre Erinnerungen, am häufigsten tritt die Krankheit in Form der Alzheimer-Demenz auf. Symptom Vergesslichkeit "Die ersten Anzeichen, die der Familie auffallen, betreffen meist die 'Vergesslichkeit' sowie die Schwierigkeiten des Patienten, einfache und vertraute Handlungen auszuführen", erklärte Primar Marc Keglevic, Leiter der Abteilung für Psychiatrie am Kardinal...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

MINI MED Vortrag: Eingeweidebrüche

"Eingeweidebrüche" Zeitgemäße Behandlung von Leisten-, Bauchwand- und Nabelbrüchen. Die Veränderung der Chirurgie im Wandel der Zeit und die neuesten Methoden heute Leisten-, Bauchwand- und Nabelbrüche zählen zu den häufigsten Erkrankungen, die chirurgisch behandelt werden. Prinzipiell besteht zwar (außer bei der Leistenhernie, die man beobachten muss) die Gefahr der Einklemmung und des Absterbens von Darmanteilen, weshalb in diesen Fällen immer operiert werden muss. Wann soll eine Hernie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gabriel Hess
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.