Psychologie / Akzeptanz- und Commitmentherapie (ACT)
Achtsamkeit, radikale Akzeptanz und Meditation
Achtsamkeit meint die Fähigkeit, ganz in der Gegenwart zu sein und darin aufzugehen. Die Haltung der Achtsamkeit stammt aus der buddhistischen Meditation und wurde in den letzten Jahrzehnten für die westliche Psychotherapie adaptiert. Eine Besonderheit der Achtsamkeitsmeditation ist die Akzeptanz. D.h. wir bewerten das, was wir erleben nicht (etwa das Gefühl der Angst oder der Wut), sondern beobachten es nur. Wir verändern es nicht, sondern nehmen es radikal so an, wie es ist. Wichtige Fragen...