MINT

Beiträge zum Thema MINT

Anzeige
Betriebsführung bei Binder+Co für die Schülerinnen der PTS Gleisdorf – Technik hautnah erleben. | Foto: Eva Michelic
6

Leben und arbeiten in der Oststeiermark
Warum sich die Technik für Frauen auszahlt

Viele oststeirische Mädchen ergreifen noch immer geschlechterstereotype Berufe. Doch gerade eine Karriere in MINT-Fächern bzw. im Technikbereich kann für Frauen ein wahrer Türöffner in eine perspektivenreiche Zukunft sein. In einer Welt, die zunehmend von Technologisierung und Digitalisierung geprägt ist, kommt man um Kompetenzen in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) nicht herum. MINT-Fächer fördern kreatives Denken, praxisnahes Lernen und die...

Schülerinnen und Schüler freuen sich mit Direktor Pöllabauer über das Mint-Gütesiegel | Foto: Gymnasium Hartberg

Gymnasium Hartberg
Gymnasium Hartberg erhält erneut MINT-Gütesiegel

HARTBERG. Als erste Schule im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wurde dem Gymnasium Hartberg 2017 das MINT-Gütesiegel verliehen. Diese Auszeichnung für Schulqualität im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik wurde nun erneut bestätigt. Direktor Reinhard Pöllabauer freut sich über die vielen Aktivitäten (Laborunterricht, Robotik, Exkursionen, Projekte, Wettbewerbe usw.) im MINT-Bereich und über die Anerkennung durch die Verleihung des erneuerten Gütesiegels.

Die Welt der Technik und des Handwerks braucht mehr Frauen. Betriebe öffnen wieder ihre Türen, um hinter die Kulissen blicken zu können. | Foto: Land Tirol/Huldschiner
4

20. Girls' Day
Gleichberechtigung und Chancengleichheit am Arbeitsmarkt

Junge Frauen vor den Vorhang holen: Zum 20. Mal öffnen Betriebe ihre Türen und geben Schülerinnen die Möglichkeit, am Girls' Day (neue) unterschiedliche Berufsbilder kennenzulernen. Die Aktion zielt darauf ab, hauptsächlich technische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Berufe auszuprobieren, Interesse zu wecken und Talente zu schaffen. STEIERMARK. Es ist keinesfalls so, dass es nicht genug weibliche Talente für die Welt der Technik oder Naturwissenschaft gibt, nur werden hierzulande...

Bauen, programmieren und codieren: Den Schülerinnen und Schülern der VS Großsteinbach macht die unverbindliche Übung großen Spaß.
Video 10

Verleihung des MINT-Gütesiegel
Die Roboter sind los an der Volksschule Großsteinbach (+ Video)

Für ihren Einsatz in Robotik, Coding und digitale Bildung: Volksschule Großsteinbach wurde mit dem MINT-Gütsiegel ausgezeichnet. GROSSSTEINBACH. Wenn im technischen Werkunterricht und im Sachunterricht in die Technikkiste gegriffen wird und Ozobots, Bluebots und Co. durch die Klassenräume und über die Schultische "düsen", dann ist der Spaß garantiert. Im Rahmen eines Erasmus-Projekts hat sich die Volksschule Großsteinbach gemeinsam mit der Mittelschule und dem Kindergarten seit vergangenem...

Praxisnahes und forschendes Lernen: das BG/BRG Fürstenfeld wird mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. | Foto: BG/BRG Fürstenfeld
2

Gütesiegel
Das BG/BRG Fürstenfeld ist jetzt "MINT-Schule"

Für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik wird dem BG/BRG Fürstenfeld das MINT - Gütesiegel verliehen. FÜRSTENFELD. Das MINT- Gütesiegel ist eine begehrte Auszeichnung für Schulen, die einen Schwerpunkt im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich führen. Mit jenem werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern -...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.