Missbrauch

Beiträge zum Thema Missbrauch

Podiumsdiskussion in Horn | Foto: Waldviertel Akademie

Horn
Glaube und Religiosität im Jahr 2024

Glaube und Religiosität im Jahr 2024 Montag, 3. Juni 2024, 19 Uhr Sparkasse Horn, Eingang über Thurnhofgasse 10 HORN. Auf spannende und interessante Einblicke und Beiträge können Sie sich bei der Podiumsdiskussion „Nun sag‘, wie hast du’s mit der Religion?“ freuen: Der Schriftsteller Josef Haslinger und der Moraltheologe Matthias Beck diskutieren am Montag, den 3. Juni in der Sparkasse in Horn zum Thema Glaube und Religiosität. Im Alter von zehn Jahren wurde Josef Haslinger Internatszögling im...

  • Horn
  • H. Schwameis
Spar Leiterin (Paudorf) Bettina Auttrit und Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
  | Foto: NLK Pfeiffer
1

SPAR unterstützt Info-Kampagne gegen Gewalt an Frauen

SPAR unterstützt erneut Info-Kampagne des Landes Niederösterreich gegen Gewalt an Frauen ; Teschl-Hofmeister: Niederschwellige Information mit großer Reichweite NÖ. Noch bis zum 22. Jänner 2022 druckt die Supermarktkette SPAR mit rund 200 Standorten in Niederösterreich im Rahmen einer Kooperation mit dem Land Niederösterreich auf Initiative von Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister erneut Informationen über Hilfe bei Gewalt gegen Frauen auf den Kassenbon. „Betroffene Frauen wissen oft...

Christina Keil (Corporate Communications der NÖM AG), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Veronika Breyer (Marketingleiterin der NÖM AG) | Foto: NÖM AG

Gegen Gewalt an Frauen
Notrufnummern auf Milchpackungen

LR Teschl-Hofmeister: Kooperation mit der NÖM AG, um von Gewalt betroffene Frauen möglichst unbemerkt über Hilfsangebote zu informieren NÖ / BADEN. Um von Gewalt betroffene Frauen in Niederösterreich besser zu erreichen, haben das Land Niederösterreich und die NÖM AG eine neue Kooperation gestartet. Im Rahmen der Kooperation werden auf den Milchpackungen der NÖM AG Hinweise zu Hilfsangeboten für Betroffene zu finden sein. „Eine NÖM-Milchpackung wird zu Hause durchschnittlich sieben Mal in...

Foto: Pixabay

Nutzen und Missbrauch moderner Medien

BEZIRK HORN. Dr. Erwin Lasslesberger thematisiert in seinem Vortrag „Wie wir die Datenflut überleben“, wie man moderne Medien nutzen kann, ohne sich vor Missbrauch fürchten zu müssen. Dazu laden Katholisches Bildungswerk und Christlicher Arbeiterverein Horn am Donnerstag, dem 13. Februar in den Pfarrsaal ein. Behandelt wird unter anderem der risikofreiere Umgang mit Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram und andere Möglichkeiten, die das Internet bietet. Zum VortragBeginn ist um 19.30 Uhr...

  • Horn
  • H. Schwameis

Kommentar: Zuerst recherchieren und dann schreien

Boulevardmedien überschlagen sich dieser Tage anklagend und fordernd: zu wenig Kontrolle, keiner hat hingeschaut, die Polizei wäre zu langsam, schlampig, …, ‘wasweißichnochalles‘ gewesen und aus dem Mörder wurde ein Akademiker gemacht. Kaum etwas davon kratzt an der Wahrheit. Tatsache ist: Erwin Köck war einschlägig vorbestrafter Sexualstraftäter mit einem – rechtlich gedeckt – gelöschten Vorstrafenre­gister. Er hatte nie einen offiziellen Titel als „Pflegevater“, folglich hätte „den Behörden“...

Musste jahrelangen Missbrauch durch den „Ziehvater“ erdulden: Anita K.Foto: Polizei

„Ziehvater“ war Sexualtäter

Die 23-jährige Anita K. & ihre Schwester hatten vermutlich jahrela nges Leid zu erdulden Erwin Köck, der „Ziehvater“ von Anita K., saß insgesamt zehn Jahre wegen Sexualstraftaten in Haft. In Summe gelang es ihm, alle zu täuschen. EGGERN. Mehrere einschlägige Sexualstraftaten im Vorfeld und zwei Haftstrafen, eine siebenjährige in Stein und eine dreijährige in Wien, gingen dem Eggerner Drama rund um Anita K. voraus. Erwin Köck wurde in Innsbruck geboren und dort auch im oben genannten Sinne Ende...

Rosenkränze-kleiner | Foto: sch

Schon so viele Kirchenaustritte wie im Vorjahr im Bezirk

BEZIRK (sch). Die Zahl der Kirchenaustritte ist in ganz Österreich, auch im Bezirk Horn, 2010 massiv angestiegen. 2009 kehrten insgesamt 159 Katholiken im Bezirk der Kirche den Rücken. Zwischen erstem Jänner und 30. April 2010 haben bereits 156 Katholiken die Kirche verlassen. Somit haben nach nur vier Monaten fast so viele Personen die Kirche verlassen wie im Vorjahr. Die Hauptgründe für die Austritte sollen die bekannt gewordenen Missbrauchsvorwürfe und die Kirchensteuer sein. „Als die...

  • Horn
  • Bezirksblätter Horn

Sex-Skandal bei Exekutive: Behördenleiter suspendiert

Landeskriminalamt ermittelte wegen eines Vergewaltigungsvorwurfs Ein Sex-Skandal bei einer Polizeibehörde erschüttert derzeit das Weinviertel. Ein Abteilungsleiter soll nach dem Exekutivball einen Kollegen schwer missbraucht haben. Der Vater des Opfers schickte daraufhin einen Schlägertrupp, der seinen Sohn rächen sollte. Die hochnotpeinliche Affäre soll nach einem Exekutiv-Ball im Weinviertler Fasching seinen Anfang genommen haben. Der Leiter einer polizeilichen Abteilung – für ihn gilt die...

  • Horn
  • Bezirksblätter Horn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.