Mistelbach

Beiträge zum Thema Mistelbach

Yvonne Pristl (Bildmitte) war die schnellste Feuerwehrfrau ohne Fehlerabzug beim Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in der Landesfeuerwehrschule Tulln. Ihre 15 Mitstreiterinnen und Mitstreiter freuten sich mit der Siegerin, die Ausbilder und Funktionäre gratulierten herzlich zum Sieg. | Foto: Alexander Nittner, NÖ LFKDO

Yvonne Pristl aus Großharras ist beste Feuerwehrfunkerin in NÖ

BEZIRK MISTELBACH (04.03.2017) – Yvonne Pristl von der Freiwilligen Feuerwehr Großharras holte beim 18. Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen, welcher am 3. und 4. März 2017 in der Landesfeuerwehrschule Tulln stattfand, als Teilnehmerin des dritten Durchganges am Samstagnachmittag mit vollen 300 Punkten und 38 Zeitgutpunkten den Landessieg wieder in den Bezirk Mistelbach. Nach der Siegerverkündung am Samstagabend durch Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Armin Blutsch und...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
10

SOKO "Kellergasse", ein Erfolg

Fahndungserfolg für die Landespolizei Niederösterreich, Polizeiinspektion Hohenau an der March Im ersten Halbjahr 2016 wurden im Grenzgebiet der Bezirke Mistelbach/Gänserndorf vermehrte Einbrüche in Zeitungskassen festgestellt. Die Beamten wurden stutzig, da der Tatzeitpunkt immer an verlängerten Wochenenden war. Am 15.08.2016 ist ein verdächtiges Fahrzeug aufgefallen. Der Täter, welcher seine Flucht über die Feldwege antrat, ignorierte sämtliche Anhalteversuche der Polizei, flüchtete mit...

  • Gänserndorf
  • Michael Thaler
Das Feuerwehrkommando gratulierte den Mitgliedern zur Beförderung, der Bürgermeister und sein Vize freuten sich über die Teamabeit in Ebersdorf.
2

Erfolgreiche Feuerwehrarbeit wird 2017 fortgesetzt

EBERSDORF AN DER ZAYA (06.01.2017) - Auch 2017 startete das Feuerwehrjahr in Ebersdorf an der Zaya mit der jährlichen Mitgliederversammlung am Dreikönigstag. Kommandant Michael Vock jun. konnte neben zahlreichen Feuerwehrmitgliedern auch – an der Spitze der Gemeindevertreter - den Bürgermeister und Zugskommandanten Josef Tatzber begrüßen. Der Bericht des Kommandanten zeigt das breite Aufgabenfeld der Feuerwehr: Bei 9 Einsätzen, 62 Übungen und 283 Tätigkeiten im Feuerwehrdienst wurden 5.676...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

Der finale Reim zur UHBP-Wahl 2016 ....

Nach fast einem Jahr des Kampfes vor der Wahl, waren nun die ÖsterreicherINNEN gefordert, zu entscheiden diese Qual. In der letzten Woche schlugen mit Interviews noch hohe Wellen, der Hofer Norbert und die Alexander v.d. Bellen. Da fiel so manches böse Wort wie zum Beispiel Lügner, in den sozialen Medien kam von Fans noch mehr Böses rüber. Da werden verwendet Fake-Accounts und vieles mehr, und kommentiert, verbal geschossen quer. Heut um 17.00 Uhr ist es dann vorbei, es wird ausgezählt, danach...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Medaille in Bronze:                                           Probehelfer Anton Geyer-Grois 
Oberhelfer Ingrid Hartl 
Helfer Ayse Mese 
Haupthelfer Adolf Schreitl 
Oberhelfer Hermine Schreitl 
Haupthelfer Alexandra Stummer 
Oberhelfer Adolf Sukup Helfer Horst Wagner
2

Ehrungen für Rotkreuz-Mitarbeiter im Weinviertel

Das Jahr 2015 stand ganz im Zeichen der Menschlichkeit – gerade der Einsatz für Menschen auf der Flucht zeigte, wie wichtig das Freiwilligenwesen, funktionierende Strukturen und das Vorhalten von Ressourcen für den Großeinsatz sind. 79.000 Einsatzstunden leisteten dabei die Mitarbeiter/innen des Roten Kreuzes gemeinsam mit dem Team Österreich allein im Zuge dieses Einsatzes. Aus diesem Grund finden in den nächsten Wochen mehrere Veranstaltungen statt, in denen diese besondere Leistung in den...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Bezirksmeisterschaft

Wer sind die beiden Aufsteiger in die Gebietsmeisterschaft NORD? Diese spannende Frage wird heuer auf der Stocksportanlage in Mistelbach entschieden. Die 13 besten Mannschaften des Weinviertels kämpfen um den Aufstieg. Kommen sie und feuern unsere Mistelbacher Mannschaft an! Wann: 21.05.2016 07:30:00 bis 21.05.2016, 14:00:00 Wo: Stocksportanlage Mistelbach, Haydngasse, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Manfred Platschka

Öffentliches Gut – Nutzen für alle

Weinviertel Initiative 2020: Vortrag in der BHAK Mistelbach am 10. März ab 17.30 Uhr. In den letzten Jahren ist ein neuer Begriff in den sozialen Bewegungen des Westens aufgetaucht: die Commons. Die Erfahrung, dass immer mehr Bereiche der Gesellschaft für den Markt geöffnet und privatisiert und damit der demokratischen Mitbestimmung entzogen werden, mündet in eine weltweite Praxis der Wiederaneignung. Und damit gelangen wir zum Kernthema der nächsten Veranstaltung der „Weinviertel-Initiative...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: unsplash
  • 23. Juni 2024 um 08:00
  • Garagenpark Mistelbach
  • Mistelbach

Größter Weinviertler Flohmarkt

(Zugang Lidl Parkplatz), ganzjährig jeden Sonntag, mit Flohmarkt-Buffet, Wetterunabhängig; nähere Infos unter: www.weinviertel-flohmarkt.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.