Mitbestimmung

Beiträge zum Thema Mitbestimmung

Die Aussagen der Favoritner über den Quellenplatz wurden auf einer Klebetafel festgehalten: von "es stinkt" bis hin zu "nicht nur Kebab".  | Foto: gbOst
6

Favoriten
Grätzlbewohner stimmen mit über die Neugestaltung Quellenplatz

Der Quellenplatz ist verhüttelt und zurzeit wenig ansehnlich. Auch die Bim-Stationen sind ein Stein des Anstoßes. Das soll sich schon bald ändern: Am 23. September startet eine Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung des Platzes.  WIEN/FAVORITEN. Zurzeit ist der Quellenplatz nicht sehr ansehnlich. Dieser wichtige Verkehrsknotenpunkt ist unübersichtlich: Neben zahlreichen Autos queren hier die Straßenbahnen O, 6 und 11 die Kreuzung. Zum Ein- oder Aussteigen müssen die Fußgänger die Straße bis zur...

Die Anrainer im Supergrätzel rund um die Herzgasse haben sich über die geplanten Änderungen informiert und Ideen eingebracht.
 | Foto: Harald Schuster
Aktion 2

Ideen für ein lebenswerteres Viertel
Mitsprache beim Supergrätzel

Die Anrainer informierten sich über die Zukunft ihres Viertels. WIEN/FAVORITEN. Das Gebiet zwischen Gudrunstraße, Neilreichgasse, Quellenstraße und Leebgasse wird neu gestaltet. Hier entsteht Wiens erstes Supergrätzel nach dem Vorbild von Barcelona. In dem Viertel soll es mehr Grün und weniger Verkehr sowie auch mehr Platz für die Menschen geben. Kürzlich gab es die erste Info-Veranstaltung, bei der sich die Interessierten bei der Herzgasse trafen und ihre Wünsche und Vorstellungen einbringen...

"Die Ideen der Bewohnerinnen und Bewohner, Vereine und Geschäftsleute sind gefragt, um Innerfavoriten zukunftsfit zu machen“, so Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál und Favoritens Bezirksvorsteher Marcus Franz (beide SPÖ) unisono. | Foto: PID/Martin Votava

Innerfavoriten wird aufgewertet
Anrainer gestalten ihr Grätzel

Mit der "Grätzlmarie" und der "Grätzlförderung" wird das Viertel um die Landgutgasse, Laxenburger Straße, Inzersdorfer Straße und Triester Straße aufgewertet. Die Bewohner bestimmen mit. WIEN/FAVORITEN. Im September 2020 fiel der Startschuss zur Aufwertung Innerfavoritens. Nun geht es in die nächste Runde: Die Anrainer können bei der Gestaltung ihres Grätzels mitbestimmen. Und auch für Hauseigentümer gibt es jetzt konkrete Angebote. Favoritner reden mit "Die Ideen der Bewohnerinnen und Bewohner...

Bewohner dürfen mitentscheiden, wie der Südraum Favoritens gestaltet werden soll. | Foto: Martin Jelicic
4

Oberlaa
Mitbestimmen über Favoritens Zukunft

Der Südraum Favoritens wird neu gestaltet. Wie er aussehen soll, darüber sollen auch die Bewohner mitentscheiden. Der Prozess hat begonnen! FAVORITEN. Die Stadt Wien wächst. Viele zusätzliche Wohnbauten sind auch in Favoriten im Entstehen und geplant. Besonders betroffen ist davon der gesamte Südraum im zehnten Bezirk. Hier läuft ja zurzeit ein Projekt über die künftige Nutzung des Haschahofs und von Rothneusiedl. In Oberlaa gab es in letzter Zeit ebenfalls immer mehr Bautätigkeiten, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.