Favoriten
Grätzlbewohner stimmen mit über die Neugestaltung Quellenplatz

Die Aussagen der Favoritner über den Quellenplatz wurden auf einer Klebetafel festgehalten: von "es stinkt" bis hin zu "nicht nur Kebab".  | Foto: gbOst
6Bilder
  • Die Aussagen der Favoritner über den Quellenplatz wurden auf einer Klebetafel festgehalten: von "es stinkt" bis hin zu "nicht nur Kebab".
  • Foto: gbOst
  • hochgeladen von Karl Pufler

Der Quellenplatz ist verhüttelt und zurzeit wenig ansehnlich. Auch die Bim-Stationen sind ein Stein des Anstoßes. Das soll sich schon bald ändern: Am 23. September startet eine Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung des Platzes. 

WIEN/FAVORITEN. Zurzeit ist der Quellenplatz nicht sehr ansehnlich. Dieser wichtige Verkehrsknotenpunkt ist unübersichtlich: Neben zahlreichen Autos queren hier die Straßenbahnen O, 6 und 11 die Kreuzung. Zum Ein- oder Aussteigen müssen die Fußgänger die Straße bis zur Station queren.

Die Bim-Stationen beim Quellenplathz sind mitten auf der viel befahrenen Straße.  | Foto: gbOst
  • Die Bim-Stationen beim Quellenplathz sind mitten auf der viel befahrenen Straße.
  • Foto: gbOst
  • hochgeladen von Karl Pufler

Trotzdem ist der Quellenplatz ein Magnet für die Favoritnerinnen und Favoritner: Zahlreiche Lokale laden zum Verweilen und Genießen ein. Auch die nahe Fußgängerzone ist in diesem Bereich beinahe regelmäßig überfüllt mit Menschen.

In die Jahre gekommen

"Der Verkehrsknotenpunkt Quellenplatz ist in die Jahre gekommen", weiß auch Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ). Um dieses Grätzl attraktiver zu machen, startet nun eine Freiluftwerkstatt.

Das Team der gbOst hat bereits alles für die Bürgerbeteiligung vorbereitet. | Foto: gbOst
  • Das Team der gbOst hat bereits alles für die Bürgerbeteiligung vorbereitet.
  • Foto: gbOst
  • hochgeladen von Karl Pufler

Das Team der Gebietsbetreuung hat bereits die Favoritnerinnen und Favoritner befragt, die diesen Bereich regelmäßig durchstreifen. Dabei hat sich ergeben, dass trotz aller Unzufriedenheit mit dem Status quo der Quellenplatz als wichtig für die Versorgung angesehen wird. Wünsche nach mehr Vielfalt abseits von Döner wurden genauso geäußert wie die Beschwerde, dass es auf dem Platz stinkt.

Freiluft-Werkstatt startet

Bevor die Architekten nun mit einer Umgestaltung des Platzes anfangen, findet eine Bürgerbeteiligung statt. Am 23. September von 11 bis 18 Uhr können die Favoritnerinnen und Favoritner dabei mitmachen.

Mehr Grün und mehr Platz für die Favoritnerinnen und Favoritner will Marcus Franz (SPÖ) am Quellenplatz: "Es braucht mehr Aufenthaltsqualität und Sicherheit bei den Bim-Stationen."
 | Foto: Karl Pufler
  • Mehr Grün und mehr Platz für die Favoritnerinnen und Favoritner will Marcus Franz (SPÖ) am Quellenplatz: "Es braucht mehr Aufenthaltsqualität und Sicherheit bei den Bim-Stationen."
  • Foto: Karl Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler

Das Team der Gebietsbetreuung stellt dabei die bisherigen Ergebnisse vor und informiert über die nächsten Schritte. Die Favoritner können sich dabei ihren "Quellenplatz neu" erträumen.

Ideen für die Zukunft

Von diesem "perfekten Platz" ausgehend, sollen dann konkrete Ideen für die Zukunft erarbeitet werden: Wo sollen Sitzgelegenheiten stehen und wo Bäume gepflanzt werden? Diese Fragen werden gemeinsam beantwortet.

Die Favoritnerinnen und Favoritner haben ihre ersten Wünsche für den Quellenplatz bereits deponiert. | Foto: gbOst
  • Die Favoritnerinnen und Favoritner haben ihre ersten Wünsche für den Quellenplatz bereits deponiert.
  • Foto: gbOst
  • hochgeladen von Karl Pufler

Wer bei der Aktion mitmacht, kann sich auch Stempel abholen. Mit drei solcher Zeichen erhält man dann beim Infotisch der Gebietsbetreuung am Quellenplatz einen Gutschein. Dieser kann gegen Essen oder Trinken zum Mitnehmen eingelöst werden. Nähere Infos dazu gibt es vor Ort.

Das könnte dich auch interessieren: 

Neuer Quellenplatz und mehr Bürgermitsprache
Am 24. Juni wird die Herzgasse zum Straßenlabor
Die Aussagen der Favoritner über den Quellenplatz wurden auf einer Klebetafel festgehalten: von "es stinkt" bis hin zu "nicht nur Kebab".  | Foto: gbOst
Die Bim-Stationen beim Quellenplathz sind mitten auf der viel befahrenen Straße.  | Foto: gbOst
Die gbOst beim Lokalaugenschein am Quellenplatz. | Foto: gbOst
Das Team der gbOst hat bereits alles für die Bürgerbeteiligung vorbereitet. | Foto: gbOst
Die Favoritnerinnen und Favoritner haben ihre ersten Wünsche für den Quellenplatz bereits deponiert. | Foto: gbOst
Mehr Grün und mehr Platz für die Favoritnerinnen und Favoritner will Marcus Franz (SPÖ) am Quellenplatz: "Es braucht mehr Aufenthaltsqualität und Sicherheit bei den Bim-Stationen."
 | Foto: Karl Pufler

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.