Mitsprache

Beiträge zum Thema Mitsprache

Beim Radvernetzungstreffen in Gallneukirchen wurden Ideen gesammelt, wie das Radfahren sicherer und bequemer werden kann. | Foto: Weiß

Bürgerbeteiligungsprozesse
In diesen Gemeinden sind die Bürger am Wort

In einigen Urfahraner Gemeinden kann die Bevölkerung bei wichtigen Entscheidungen mitsprechen. BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Als Bürger Ideen einbringen und mitbestimmen, wie die eigene Gemeinde in Zukunft aussehen soll – das steht bei Bürgerbeteiligungsprozessen auf dem Programm. Immer mehr Kommunen im Bezirk setzen auf dieses Modell. Gallneukirchen entwickelte KlimastrategieDie Stadtgemeinde Gallneukirchen führte 2021 einen Prozess mit dem Schwerpunkt „Klimaschutz“ durch. "Bei verschiedenen Online-...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2021 wird mit den BLOÖ eine neue Partei für den Einzug in den Landtag antreten. Parteiobmann ist Martin Gollner. | Foto: Wolfgang Simlinger

Gollner/Aichmayr
OÖ. Bürgerlisten wollen gemeinsam in den Landtag

Oberösterreichs Bürgerlisten haben sich zusammengeschlossen und wollen 2021 in den Landtag gewählt werden. Über den Hintergrund und ihre politischen Ziele informierten jetzt Parteiobmann Martin Gollner und Christian Aichmayr. OÖ. Die Idee zur Gründung der Bürgerlisten Oberösterreich (BLOÖ) kam Obmann und Arzt Martin Gollner vor zwei Jahren nach einer Wahl in Peuerbach. Das berichtet er jetzt bei einer Pressekonferenz am 17. September in Linz. Dabei habe er festgestellt, dass hinter den Listen...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Jugendreferent Thomas Stelzer: "Mitbestimmung von Jugendlichen in den Gemeinden bringt klare Vorteile." | Foto: Land OÖ

Kongress: Jugendliche Ideen für die Gemeinden

OÖ. Am 25. November veranstaltet das Landesjugendreferat im Linzer Landhaus den Kongress "Junge Gemeinde". Dabei wird über Möglichkeiten informiert, wie sich Jugendliche in ihrer Gemeinde engagieren können und Kommunen werden für Jugendfreundlichkeit ausgezeichnet. "Jugendliche wissen selbst meist sehr genau, was sie wollen, woran es fehlt und wie mögliche Lösungen aussehen könnten", erklärt Jugendreferent und Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer (ÖVP). Jugendliche in die Planung und...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.