Mittelalterfest Eggenburg

Beiträge zum Thema Mittelalterfest Eggenburg

Foto: Fotos: Edi Poss
1 129

Mittelalterfest:
Eggenburg im Mittelalter-Rausch: 30 Jahre Zeitreise ins Mittelalter

Eggenburg im Mittelalter-Rausch: 30 Jahre Zeitreise ins Mittelalter Eggenburg – Am Wochenende vom 7. bis 8. September 2024 erlebte die idyllische Kleinstadt zum unglaublichen 30. Mal die Rückkehr ins Mittelalter. Tausende Besucher aus nah und fern strömten durch die Stadttore, um das Jubiläum des größten und ältesten Mittelalterfests in Österreich zu feiern. Mit über 200 Marktständen, an denen Händler ihre Waren feilboten, und unzähligen kulinarischen Köstlichkeiten aus längst vergangenen...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
1 191

Ein Wochenende lang das Mittelalter erleben

Zahlreiche Gäste genossen die Marktatmosphäre, die mittelalterliche Musik und das bunte Programm. Am 9. und 10. September verwandelte sich die Eggenburger Altstadt in einen mittelalterlichen Markt. Neben Gauklern, Hexen, Musikgruppen, Tänzen, köstlichem Essen und einem hölzernen Kinder-Ringelspiel, wurden auch Vorträge, Lesungen, Akrobatik-Vorführungen und vieles mehr geboten. Neben Gästen aus dem Bezirk, reisten auch einige von weiter weg an - darunter nicht nur Österreicherinnen und...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Foto: Wiener Choralschola

KONZERT Wiener Choralschola ...

... im Rahmen vom Mittelalterfest Eggenburg Samstag, 10.09.2016, 10.30 Uhr Stadtpfarrkirche Eggenburg „ESST FETTES UND TRINKT WEIN – Alte jüdische und römische Feste des Monats September im Spiegel des Gregorianischen Chorals und mittelalterlicher Musik“: Der siebte Monat (September) des religiösen, jüdischen Kalenders ist der Monat mit den wichtigsten jüdischen Festen im ganzen Jahr. Die Gesänge der uralten, genuin römischen Quatemberliturgien transportieren in ihrer abwechslungsreichen...

  • Horn
  • H. Schwameis
2 443

Mittelalterfest Eggenburg 2012

Mittelalterfest in Eggenburg im Bezirk Horn Das Mittelalterfest in Eggenburg, nach eigenen Angaben das Größte Fest seiner Art in Österreich. Ein doch Großteils kommerzielles Fest, wo das doch beliebte Lagerleben auf der Strecke bleibt. Auch wenn es seit einigen Jahren Lager am sogenannten Glacis gibt, sind die doch außerhalb der Stadt und meist eher winzig gehalten, aus Platzmangel. So bieten unzählige Händler ihre Waren an und machen sich gegenseitig große Konkurrenz. Auch wenn es immer heißt,...

  • Horn
  • Erich Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.